Verkauft: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Re: Verkauft: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon KNEPTA » So 26 Mai, 2024 19:22

Doch net des :shock:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 17561
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Verkauft: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon gatsch.hupfa » So 26 Mai, 2024 19:34

Zweiradl!
:omg: Obwohl: Dreiradl auch.
Ich komm trotzdem zum Tauern!
Am liebsten mitn Fahrradl.
Obezu flott, aufi musst mich halt mitnehmen. :floet:
Benutzeravatar
gatsch.hupfa
Vielschreiber
 
Beiträge: 2521
Registriert: Di 20 Jan, 2015 14:38
Wohnort: südlich von Wien

Re: Verkauft: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon urban » Mo 27 Mai, 2024 17:45

Tauernmopeds hab ich...ich brauch was das, womit ich an Marinus dranbleib und ich mit den Füßen auf den Boden komm (Sitzriese :fiessgrinz: ) und das Fahrwerk nicht sofort schlappmacht wenn es mal über ein paar Bodenwellen geht...die Chromy zur HPN umzubauen ist a) Kostenintensiv und b) dann zu hoch
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3569
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Verkauft: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon Dreckbratze » Mo 27 Mai, 2024 18:46

Am Marinus dranbleiben? Da solltest du über ein ähnliches Konstrukt nachdenken :weg:
Dateianhänge
1716831718734299134902610421508.jpg
1716831718734299134902610421508.jpg (3.6 KiB) 497-mal betrachtet
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 20617
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Verkauft: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon urban » Mo 27 Mai, 2024 19:58

Dreckbratze hat geschrieben:Am Marinus dranbleiben? Da solltest du über ein ähnliches Konstrukt nachdenken :weg:


:gnack:

gibt es nicht für meine Gewichtsklasse :omg:
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3569
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Verkauft: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon Richy » Di 28 Mai, 2024 07:11

Tatsächlich war es am Ende der Reise andersrum geplant: Marinus seine T7 sollte auf die Weise bis zur Fähre kommen. Seine Felge hat dann aber doch gehalten. Yamaha-Felgen sind halt nicht so stabil wie BMW-Felgen...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 8022
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Verkauft: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon GrafSpee » Di 28 Mai, 2024 08:15

Richy hat geschrieben:Yamaha-Felgen sind halt nicht so stabil wie BMW-Felgen...

Das hab ich auch schon anders gehört...
BMW F800GS, kein Jahr alt, und eine 700er Honda Dauville mit sechsstellige Kilometer, auf einem Ausflug nach Albanien.
Honda: fährt einfach alles, bei der BMW brach die vordere Felge und die Gabel hat auch noch aufgegeben....
Aufgrund des "unsachgemäßen Einsatzes" (Albanische Schotterpisten) und vermutlich der momentanen Situation (irgendwo in Albanien gestrandet) hat BMW auch konsequent jede Gewährleistung abgelehnt.

Geht halt mal so und mal so.

Hauptsache ihr hattet eine tolle Reise und seid gesund und munter zurück! Alles andere kann man reparieren :smt023

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 3930
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Verkauft: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon Richy » Di 28 Mai, 2024 08:52

Die schlechten Felgen der T7 sind laut Marinus wohl bekannt. Muss man halt noch einen Tausender drauflegen für die Excelfelgen...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 8022
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Verkauft: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon mike58 » Di 28 Mai, 2024 09:18

Urban
Es muß ja nicht gleich eine HPN sein. Wenn du sonst mit dem bayrischen Urviech zufrieden bist, könnte man ja die Q downsiten.
Gabel durchstecken 19er Vorderrad, Gabelfeder kürzen anderes Fedserbein, Sitzbank zum Maulwurf zwecks Schaumstoffreduzierung und statt Ölwanne dicke Aluplatte, Einmal Urban SPEZIAL.
servus
Mike :grin:
mike58
Vielschreiber
 
Beiträge: 1867
Registriert: So 10 Jan, 2016 11:56
Wohnort: Oberndorf 10b Pfaffing an der Attel

Re: Verkauft: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon fleisspelz » Di 28 Mai, 2024 09:33

Und dann noch den Heckrahmen tiefer ansetzen und eine Einmannsitzbank mit flacher Gelpolsterung draufsetzen …
Tina kann mit 17er Hinterrad und 19er Vorderrad mit Niederquerchnittsbereifung ohne Änderungen an Gabel und Federbein mit ihrer Monolever beide Füße gleichzeitig auf den Boden bringen
..........................
Zwischen dem, was gesagt, aber nicht gemeint wurde und dem, was gemeint, aber nicht gesagt wurde geht viel Liebe verloren.
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 25726
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Verkauft: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon mike58 » Di 28 Mai, 2024 09:52

Was auch viel bringt,
längere Drehmomentabstützung, die untere Strbe am Paralever 2-3cm länger und kost ned viel.
:lol:
Mike
mike58
Vielschreiber
 
Beiträge: 1867
Registriert: So 10 Jan, 2016 11:56
Wohnort: Oberndorf 10b Pfaffing an der Attel

Re: Verkauft: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon Richy » Di 28 Mai, 2024 12:30

Ihr vergesst, dass Urban Bodenfreiheit und Federweg braucht.
Er fetzt im Gelände, da ist tieferlegen kontraproduktiv. Schon die 3cm tiefere Ölwanne war ein krasser Nachteil.
Meine hat übrigens problemlos durchgehalten, aber das Fahrwerk ist halt bei diesen Geschwindigkeiten überfordert und man ist (meiner Meinung nach) nicht mehr kontrolliert unterwegs.
Langsamer ist für Urban keine Option, also muss was anderes her.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 8022
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Verkauft: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon Mister B » Di 28 Mai, 2024 12:35

Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 2696
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: Verkauft: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon gatsch.hupfa » Di 28 Mai, 2024 12:39

Dr650SE mit Betonung auf SE!

Hat ordentlich Federweg, auch wenn tiefergelegt (ab Werk vorbereitet).
Benutzeravatar
gatsch.hupfa
Vielschreiber
 
Beiträge: 2521
Registriert: Di 20 Jan, 2015 14:38
Wohnort: südlich von Wien

Re: Verkauft: KTM LC4 eierlegende Wollmilchsau

Beitragvon Boscho » Di 28 Mai, 2024 12:40

Vielleicht als erstes mal ein eigener Thread. :gruebel:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 8972
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

VorherigeNächste

Zurück zu Biete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder