Drehmaschine PROXXON SD300

Drehmaschine PROXXON SD300

Beitragvon Matchless » So 31 Aug, 2025 18:01

Hallo !
ich brauche Platz !!! daher

PROXXON SD300 Drehmaschine, Spitzenweite 300mm, mit 2 stufigem Längsvorschub, techn Daten sh. Foto, in gutem, gepflegtem Zustand, kein Rost

Inkl. Dreibackenfutter mit Aussen- und Innenbacken, allen Zahnrädern für Gewindeschneiden und Drehgeschwindigkeiten, Ersatzzahnriemen, Bohrfutter, Rollkörner, Betriebsanleitung mit Übersetzungstabellen usw., bebilderte Ersatzteilliste,

Betriebsspannung 220 Volt.

Ein nicht wegzudenkender, vielseitiger Bestandteil meiner Werkstätte wird nach 15 Jahren wegen Anschaffung einer grösseren Variante verkauft.

Bilder sh. meine Anzeige bei "möchtehaben"
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 064672661/

Forumspreis 550.--€

liebe Grüsse
Helmut
Matchless
Wenigschreiber
 
Beiträge: 269
Registriert: So 05 Jul, 2009 16:30
Wohnort: Vorarlberg

Re: Drehmaschine PROXXON SD300

Beitragvon schnupfhuhn » Mo 01 Sep, 2025 12:23

Hallo Helmut,
Frage: der Winkel zum befestigen auf dem Support ist nicht da? Oder hast Du den nur vergessen? Weil dann fräst die SD300 ja sogar kleine Sachen. Feiner Maschinchen, gute Konstruktion.

Bild vom Winkel, hier halt in Saupegelb:

http://information.generale.free.fr/Hob ... MAT_21.JPG

Falls nicht, ich hätte den in der Schublade, allerdings samt Drehbank die ich nicht hergeben möchte. Maße abnehmen würde ich aber gerne, dann kann man sich auch was umschnitzen. Ein Gusswinkel zum losschnitzen kostet bei Paulimot ca. 25€
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4140
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Drehmaschine PROXXON SD300

Beitragvon lut63 » Mo 01 Sep, 2025 17:49

Hallo Helmut!
Habe die „gelbe“ Version davon. Schnellwechselhalter
(vom Maybach), zweiten Antrieb mit DC- Regelung und
div. kleine Optimierungen. Benutze ich öfters als die
Große, weils einfach handlich ist und meist schneller
geht. Meine Empfehlung: Behalte sie; platztechnisch
findest bestimmt eine Lösung.
Ansonsten für diejenigen die nix haben: Holt sie euch!


Gruß aus SüdOst
Auch Männer aus Stahl gehören einmal zum alten Eisen
Benutzeravatar
lut63
Vielschreiber
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mo 14 Sep, 2015 20:40
Wohnort: im SüdOsten

Re: Drehmaschine PROXXON SD300

Beitragvon Matchless » Mo 01 Sep, 2025 19:22

Hoi Schnupfhuhn und Lut !

Danke für eure Tips !!!
Den Winkel fürs Support habe ich leider nicht ......das ist bestimmt eine feine Sache. Wechselhalter habe ich lange gesucht, aber keine passenden gefunden, da die Spitzenhöhe über Support für 10er Drehstähle zu knapp ist. Dafür passen meine 10er Drehstähle genau in der Höhe, sodass ich meist ohne Unterlagen Wechseln kann.

Ja, ich würde sie schon gerne behalten .... hat mir ja auch lange gedient ... aber mir ist aus einer Verlassenschaft eine neuwertige SAUPE Präzimat DLZ 180x450 zugelaufen. Längs- und Planvorschub, Getriebe, die ganze Gewindesteigungspalette in metrisch und Zoll und noch einige andere feine Sachen.

Und wenn ich einmal nur noch im Bett Basteln kann, habe ich noch Vaters EMCO UNIMAT mit komplettem Zubehör ..... (diesen Satz habe ich mir fast nicht getraut zu schreiben ..... von wegen den Teufel an die Wand malen!)

Helmut
Matchless
Wenigschreiber
 
Beiträge: 269
Registriert: So 05 Jul, 2009 16:30
Wohnort: Vorarlberg

Re: Drehmaschine PROXXON SD300

Beitragvon schnupfhuhn » Mo 01 Sep, 2025 22:00

Uh, DLZ. schöne Maschine! Ist halt sehr selten.
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4140
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal


Zurück zu Biete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron