Antwort erstellen

Boot Falkensee

Fr 31 Mai, 2019 09:52

Hallo,

das Boot muss weg, 25 Jahre rumgeschleppt - dabei haben wir nen fertigen Stoye ...

Ich habe es mal auf einem Oldtimermarkt gekauft, es müsste ein Falkensee aus der jungen DDR-Zeit sein. Es ist nachträglich ein Kofferraum angeflanscht worden, Durchrostungen, verbeult, ein Blech wurde druntergeschweißt. Der Kofferraumdeckel müsste noch irgendwo sein. Viel Arbeit, vielleicht auch nur Kernschrott oder für jemanden mit geringem Interesse an glattflächiger Optik.

Wenn einer daran Interesse hat oder ihr einen kennt, der sowas nochmal retten möchte - bitte melden. Ich habe damals nicht viel bezahlt, wenn ihn einer macht, soll er ihn haben. Bei eBay einstellen kann ich ihn selbst, daher bitte ernstgemeintes Interesse. Standort ist in Nordhessen bei Dillenburg.

IMG_3771.jpg

IMG_3772.jpg

Re: Boot Falkensee

Fr 31 Mai, 2019 15:58

ich hätte das gerne, was hast du dir denn preislich vorgestellt?

Re: Boot Falkensee

Fr 31 Mai, 2019 16:21

Und ich dachte schon, jetzt darf ich mir ein Boot in Falkensee anschauen ... :P

Re: Boot Falkensee

Fr 31 Mai, 2019 17:18

Falke, wie der Vogel ;)
http://fmode.de/falke/
Der kutt hat so einen aufgebaut.

Re: Boot Falkensee

Fr 31 Mai, 2019 20:05

Dreckbratze hat geschrieben:ich hätte das gerne, was hast du dir denn preislich vorgestellt?


Ne Kiste regionales Bier. Ich schleppe das seit 25 Jahren rum, vielleicht ist es was wert, vielleicht nicht. Mach was draus,das wäre mir die größte Freude.

Müsste dann halt zu Dir, steht in meiner Halle - muss man etwas organisieren.

Hab auch noch nen Stoyerahmen, für den hätte ich aber gern noch was ....

Re: Boot Falkensee

Fr 31 Mai, 2019 20:23

ich bin erfreut, das ist fein! probieren wir es mal per aia logistik, andernfalls muss ich mir was einfallen lassen.

Re: Boot Falkensee

Fr 31 Mai, 2019 20:28

Hallo Achim. Irgendwann fahren wir wieder zu Markik oder evtl. kommt die Bande zu uns. Dann wäre ein Transport möglich. Aber wann das ist?
Karsten

Re: Boot Falkensee

Fr 31 Mai, 2019 21:28

Dreckbratze hat geschrieben:ich hätte das gerne,


Schade ich bin zu spät, das ist ja wirklich ein schönes Boot, dafür hätte ich mir auch ein Schweissgerät zugelegt.
Anstelle des Russenboot's hätte sich das wunderbar ausgemacht.
Ich freu mich mit dir :smt023

Re: Boot Falkensee

Sa 01 Jun, 2019 09:31

andi hat geschrieben:das ist ja wirklich ein schönes Boot

Jo, in der Tat. Aber auch ein Haufen Arbeit. Kradulation zu diesem hoffentlich-bald-wieder-Schmuckstyck, Achim! :smt023

Re: Boot Falkensee

Sa 01 Jun, 2019 11:57

Das Boot ist meines Erachtens vermutlich sogar Vorkrieg. Es war noch ein Rahmen dabei mit Rad, den hat mein Vater aber zerflext, weil er nicht an die AWO passte - ohne mein Wissen. :omg:

Ich habe dafür noch einen Stoye-Rahmen, vermutlich für MZ. Inklusive aller Anbauteile und fertigem Rad. Da sollte dann das Boot drauf. Allerdings habe ich die Sitzprobe als Jugendlicher gemacht, solange habe ich es schon. Heute würde ich mit 1,90m + Sitz nicht mehr wirklich hineinpassen, außer, er wäre sehr dünn gepolstert. Für etwas kleinere Personen ist es aber ein schönes Boot.

Das Boot wurde ursprunglich vorn aufgelegt und am vorderen Rahmenrohr drehbar aufgehangen, hinten kamen dann zwei lange Federn schräg nach vorn zu den Haltern, so dass es hinten frei schwingt. Den Halter sowie die Federn habe ich noch und gebe sie mit bzw. schicke sie hinterher.

Das Boot ist am Boden verrostet, daher das Blech. Das kann ggf. so bleiben. Sonst ist es sicher machbar, ein paar Beulen vorn.

Es kann sein, dass das Boot einiges wert ist. Ich habe damals 200,-DM gezahlt, für alles, kurz nach der Wende. Rahmen ist weg. Wenn einer sich das zutraut, soll er es machen. Mir ist lieber, ich finde hier im Forum jemanden, der es nochmal zum Leben erweckt und Spaß dran hat, als dass ich es bei eBay reinstelle und dann mit irgendeinem Honk bei der Abholung rumdiskutiere über den Preis. Die 200,-DM habe ich lange vergessen, ich werde es nicht mehr machen, es steht nur im Weg - und wenn ich Gespann fahren will, nehme ich das fertige Touren-AWO-Gespann von meinem Vater, mit dem Stoye2, fixfertig. Zuviel Baustellen, die ich nicht mehr machen möchte.

Achim ist ein für mich "wyrdiger" Abnehmer, ein sehr sympathischer Zeitgenosse, aber auch Andi hätte gepasst. Somit passt das für mich. :smt004

Re: Boot Falkensee

Sa 01 Jun, 2019 12:40

danke für die blumen, lars. so wie es aussieht, könnte ich das teil selbst holen, idealerweise am 21.6. . wir planen meinen kleinen bruder heimzusuchen im rhein-lahn-kreis, von da aus ist dillingen nicht so weit.
wäre das für dich machbar?

Re: Boot Falkensee

Sa 01 Jun, 2019 12:45

Dillingen/ Saar oder Dillingen / Donau? :-)

Re: Boot Falkensee

Sa 01 Jun, 2019 12:48

:omg: irgendwie hab ichs gerade nicht mit dem schreiben :rofl:

danke, kasten :smt005

Re: Boot Falkensee

Sa 01 Jun, 2019 13:49

Falls die Kniedecke nicht schon beim Karsten weilt, dürfte die dann gern auch mit dem Falken ins Elchsloch fliegen. Das wäre vielleicht sogar praktischer - bis ich nach Ferndorf komme wird es doch noch ein Weilchen dauern ... ;)

Re: Boot Falkensee

Sa 01 Jun, 2019 14:56

Boscho hat geschrieben:Falls die Kniedecke nicht schon beim Karsten weilt, dürfte die dann gern auch mit dem Falken ins Elchsloch fliegen. Das wäre vielleicht sogar praktischer - bis ich nach Ferndorf komme wird es doch noch ein Weilchen dauern ... ;)


Sie weilt noch bei mir. Machen wir so! :smt023
Antwort erstellen