Zwei MZ-Gespanne [Verkauft]

Re: Zwei MZ-Gespanne

Beitragvon Thomaz » Mo 15 Sep, 2014 19:52

Falls doch noch jemand Interesse an der TS hat: sie läuft (fährt) wieder und ist zu haben... :sturz:
Benutzeravatar
Thomaz
Wenigschreiber
 
Beiträge: 210
Registriert: Fr 31 Dez, 2010 18:00
Wohnort: Farschweiler

Re: Zwei MZ-Gespanne

Beitragvon Thomaz » Di 16 Sep, 2014 19:11

Tausche auch gegen einen alten fahrbereiten Traktor... :super:
Benutzeravatar
Thomaz
Wenigschreiber
 
Beiträge: 210
Registriert: Fr 31 Dez, 2010 18:00
Wohnort: Farschweiler

Re: Zwei MZ-Gespanne

Beitragvon KNEPTA » Di 16 Sep, 2014 21:23

Thomaz hat geschrieben:Tausche auch gegen einen alten fahrbereiten Traktor... :super:


Fahrbereit is er grad nicht......... :roll:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18771
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Zwei MZ-Gespanne

Beitragvon Färt » Di 16 Sep, 2014 22:00

Servus Thomas,

der link zu den Fotos funzt nicht, hast Du aktuelle Fotos von der TS?

Was ist alles dabei (Collet-Motor, Ersatzteile usw.) ?

Wieviel soll die TS kosten?

Gryße
Gerhard
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4377
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: Zwei MZ-Gespanne

Beitragvon Thomaz » Mi 17 Sep, 2014 09:42

https://picasaweb.google.com/101360159996557895491/TSGespann?authuser=0&authkey=Gv1sRgCKCim72T0pzUQw&feat=directlink

Den Collet-Motor (war total hinüber) habe ich leider nicht mehr. Dazu gibt es aber einen Koffersatz, einen neuen Immler für hinten, einen zusätzlichen
Satz 16Zoll-Felgen mit noch nicht montierten nagelneuen Schneereifen, die abgebildete AHK und eine kleine Kiste mit neuen Ersatzzügen etc.

Ich hätte gerne 2000€ dafür.

Ach ja, einen Umbausatz (hab insgesamt noch drei) für die Beiwagenbremse (momentan ist keine montiert) auf Seilzugbetätigung kann ich auch noch mitgeben.

Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Thomaz
Wenigschreiber
 
Beiträge: 210
Registriert: Fr 31 Dez, 2010 18:00
Wohnort: Farschweiler

Re: Zwei MZ-Gespanne

Beitragvon ETZChris » Mi 17 Sep, 2014 10:09

OT: Sachma, Thomas, wo ich so die Bilder betrachte: Warst du vor Jahren (so um 2006/2007) mal auf dem Lutz Didt seinem Treffen auf der Opelwiese?
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Zwei MZ-Gespanne

Beitragvon Thomaz » Mi 17 Sep, 2014 10:15

Damals gehörte das Gespann noch dem (mittlerweile leider verstorbenen) Vorbesitzer. Kann gut sein, das er dort war.

Noch vergessen: auf den Bildern ist noch der verrostete Originalauspuff drauf. Den habe ich durch einen Peppmöller ersetzt.
Benutzeravatar
Thomaz
Wenigschreiber
 
Beiträge: 210
Registriert: Fr 31 Dez, 2010 18:00
Wohnort: Farschweiler

Re: Zwei MZ-Gespanne

Beitragvon ETZChris » Mi 17 Sep, 2014 11:47

Alles klar.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Zwei MZ-Gespanne

Beitragvon Färt » Mi 17 Sep, 2014 14:55

Thomaz hat geschrieben:
Noch vergessen: auf den Bildern ist noch der verrostete Originalauspuff drauf.


....und der Collet-Motor :gruebel:

...was ist noch alles anderst, als auf den Bildern?

Gryße
Gerhard
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4377
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: Zwei MZ-Gespanne

Beitragvon Boscho » Mi 17 Sep, 2014 14:57

... oder andersrum gefragt: was spräche gegen eine Neuanfertigung von Bildern? ;)

(Nein, ich werd's nicht kaufen! :D )
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9235
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Zwei MZ-Gespanne

Beitragvon Thomaz » Mi 17 Sep, 2014 20:27

Klar, ich muss mal neue Fotos machen. Das Gespann steht nicht bei mir zu Hause, daher geht das nicht mal eben schnell. Sorry!

Der Collet-Motor ist weg. Leider!!!
Benutzeravatar
Thomaz
Wenigschreiber
 
Beiträge: 210
Registriert: Fr 31 Dez, 2010 18:00
Wohnort: Farschweiler

Re: Zwei MZ-Gespanne

Beitragvon lallemang » Mi 17 Sep, 2014 22:59

Die ausnehmend hybsche TS kann ich mir leider nicht leisten
und die entschwundenen eventuellen Tuninginfos find ich auch schade :roll:

:D Gry§e
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18093
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Zwei MZ-Gespanne

Beitragvon Thomaz » Fr 19 Sep, 2014 19:39

Benutzeravatar
Thomaz
Wenigschreiber
 
Beiträge: 210
Registriert: Fr 31 Dez, 2010 18:00
Wohnort: Farschweiler

Vorherige

Zurück zu Biete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder