Antwort erstellen

Re: Günstges Uralgespann

Fr 09 Nov, 2018 09:34

Doch so schlimm?! :-|

Re: Günstges Uralgespann

Fr 09 Nov, 2018 10:05

Die Versuchung - Ja

Re: Günstges Uralgespann

Fr 09 Nov, 2018 11:37

ETZChris hat geschrieben:Doch so schlimm?! :-|


schlimmer...
Es macht kaum noch richtig Spaß.Früher ist mal halt gefahren. Wenn irgendwas aufgegeben hat, ist es eben kurz mal repariert worden. Heute bin ich extrem vorsichtig, damit ja nichts kaputt geht.
Leider hatte ich chinesische Nachbau- Zylinder und - Köpfe gekauft. Die Zylinder waren nach 7500 km bei Einbauspiel 0,21mm (dazu oval und konisch) neu waren sie bei 0,08mm , bei den Köpfen hatten sich die Ventile um bis zu 1,5mm gelängt in der Zeit, obwohl ich spätestens alle 1000 km nachgestellt und kontrolliert habe. Und die Köpfe waren an den Dichtflächen total eingefallen und verformt, man konnte sie nicht einmal reparieren.
Jetzt hab ich aus meinem Fundus originale russische Zylinder, die hab ich bohren lassen und mit dem letzten Satz meiner eigenen Kolben verbaut, den ich noch aufgehoben hatte. Die Köpfe sind auch russisch, und lassen sich reparieren. Halt mit großem Aufwand. Danach läuft das dann wieder. Irgendwann.

Re: Günstges Uralgespann

Sa 10 Nov, 2018 07:54

KNEPTA hat geschrieben:Haken ? :gruebel: Ural :idea: :floet:
Frage nicht, was ich neulich beim zerlegen meines DNEPR-Getriebe gefunden habe. Ein Getriebegehäuse mit der Wandstärke von Alufolie und einem sich langsam ausbreitendem Haarriß. :omg: Egal. :smt005

Gryße, Michael

Re: Günstges Uralgespann

Sa 10 Nov, 2018 11:36

Naja...

Motor technisch gib's ne "Alternative" in Planung...

https://www.imz-ural.com/electric/

:weg:

Re: Günstges Uralgespann

Sa 10 Nov, 2018 16:29

T. hat geschrieben:Naja...

Motor technisch gib's ne "Alternative" in Planung...

https://www.imz-ural.com/electric/

Ich hab mir schon öfter überlegt, dass ein Gespann doch eine ideale Basis für ein Elektromotorrad bieten sollte.

Und Ural (bzw. Zero) hats gebaut! :smt023

Saugeil!

Re: Günstges Uralgespann

Sa 10 Nov, 2018 19:28

Die kiste ist der Hammer!

Re: Günstges Uralgespann

Sa 10 Nov, 2018 19:43

Hi Michael Meister
Dnepr Getriebegehäuse hab ich noch ein paar :lol: :lol:

Stefan

Re: Günstges Uralgespann

Sa 10 Nov, 2018 22:38

Dann warte ich mal auf den E-Einbausatz für die T-34.... :-D
Den Keller für die Batterien hab ich ja schon...

Re: Günstges Uralgespann

Sa 10 Nov, 2018 23:48

Ich hoff da ist ein gescheites soundmodul dran.

Re: Günstges Uralgespann

Sa 10 Nov, 2018 23:54

Von einem Ferrari 12 Zylinder ... :rofl:

Re: Günstges Uralgespann

So 11 Nov, 2018 09:46

Bei den neuen Urals hört man beim vorbeifahren eh nur das Getriebe schreien, da wird ein E-Motor keinen Unterschied machen.

Re: Günstges Uralgespann

So 11 Nov, 2018 11:56

Therion hat geschrieben:Bei den neuen Urals hört man beim vorbeifahren eh nur das Getriebe schreien, da wird ein E-Motor keinen Unterschied machen.



...jo, das ist doch aber auch eine gute Taktik den gleichbleibenden Sound zu behalten.....und man spart sich das Soundmodul :-D

Gryße
Gerhard

Re: Günstges Uralgespann

So 11 Nov, 2018 18:26

Spielkarte in die Speichen? :fiessgrinz:

Re: Günstges Uralgespann

So 11 Nov, 2018 18:54

CFK Spielkarten!
Antwort erstellen