Antwort erstellen

Re: Günstges Uralgespann

So 11 Nov, 2018 19:03

T. hat geschrieben:Von einem Ferrari 12 Zylinder ... :rofl:

Nun ja. Die klingen für mich eher wie kaputt. Was wiederum auch zur Ural passen sollte ...

Re: Günstges Uralgespann

So 11 Nov, 2018 19:29

Ich könnt ja mal die Knepta aufnehmen, natürlich mit abgesteckter Lichtmaschine :omg: und die Kasette zu Ural schicken, brauchen sie nur einlegen... :floet:

Re: Günstges Uralgespann

So 11 Nov, 2018 19:47

Butterdosendeckel!

Re: Günstges Uralgespann

So 11 Nov, 2018 20:48

KNEPTA hat geschrieben:Ich könnt ja mal die Knepta aufnehmen, natürlich mit abgesteckter Lichtmaschine :omg: und die Kasette zu Ural schicken, brauchen sie nur einlegen... :floet:

Wahrscheinlich würde man das auch bei Ferrari kopieren.

Re: Günstges Uralgespann

So 11 Nov, 2018 20:49

ETZChris hat geschrieben:Butterdosendeckel!

Bierdeckel/Spielkarten in den Speichen?

Re: Günstges Uralgespann

So 11 Nov, 2018 20:51

Richy hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Butterdosendeckel!

Bierdeckel/Spielkarten in den Speichen?

:smt023 :smt023 :smt023

Re: Günstges Uralgespann

Mo 12 Nov, 2018 10:38

kahlgryndiger hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:Ich könnt ja mal die Knepta aufnehmen, natürlich mit abgesteckter Lichtmaschine :omg: und die Kasette zu Ural schicken, brauchen sie nur einlegen... :floet:

Wahrscheinlich würde man das auch bei Ferrari kopieren.

Klingt nach Fortschritt, für Irbit wie Maranello! :weg:

Re: Günstges Uralgespann

Mo 12 Nov, 2018 10:49

Therion hat geschrieben:Bei den neuen Urals hört man beim vorbeifahren eh nur das Getriebe schreien, da wird ein E-Motor keinen Unterschied machen.


Bei meiner 650iger NICHT! Danke Claus und Dimitri! Es geht auch anders..... ;-)

Re: Günstges Uralgespann

Mo 12 Nov, 2018 13:32

Bei meiner ist das Getriebe ebenfalls hübsch leise :-D :floet:

Re: Günstges Uralgespann

Mo 12 Nov, 2018 14:13

was für ein Gerät hast Du da eigendlich in der Mache ?

Re: Günstges Uralgespann

Mo 12 Nov, 2018 14:42

fleisspelz hat geschrieben:Bei meiner ist das Getriebe ebenfalls hübsch leise :-D :floet:

Ist üblicherweise so, solange das Ural-Getriebe im Regal liegt... :weg:

Re: Günstges Uralgespann

Mo 12 Nov, 2018 17:04

Eigentlich sind es ja die Stirnräder die man hört, würd das Getriebe so klingen, na Pfiati Gott :fiessgrinz:

Re: Günstges Uralgespann

Mo 12 Nov, 2018 17:12

Therion hat geschrieben:Bei den neuen Urals hört man beim vorbeifahren eh nur das Getriebe schreien, da wird ein E-Motor keinen Unterschied machen.


Bei den neuen Ural ist der Antrieb der Lichtmaschine furchtbar laut. Die ganz neuen Getriebe lassen sich so butterweich und zielgenau schalten wie bei einem richtigen Motorrad. Geräuschfrei. (Also bei den 2018er Modellen)
Die alten 650er Getriebe sind manchmal im 4. Gang laut. So wie meins zum Beispiel nach über 50 tkm. Aber kaputt ist das noch lange nicht.

Edit merkt noch an, daß der Uwe schneller war...

Re: Günstges Uralgespann

Mo 12 Nov, 2018 21:46

Bei meiner haben auch nur die Stirnräder gejault. Das Getriebe nie wirklich. Nach der Reparatur war's richtig gut.
Ob wer weiß, wo meine Ural abgeblieben ist?! :gruebel:

Re: Günstges Uralgespann

Mi 14 Nov, 2018 19:20

Richy hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Butterdosendeckel!

Bierdeckel/Spielkarten in den Speichen?


https://youtu.be/gKxdEkz2XXc
Antwort erstellen