Da Paulinchen und das Tigerchen beide an Menschen nicht recht gewöhnt sind und nach wie vor sehr scheu, dachten wir an eine Maikatze, die weiblich ist und bereits mit Menschen sozialisiert, weil das uns den Kontakt mit Paulinchen sicher schneller ermöglichen würde. Wenn das Partnerkätzchen sich streicheln lässt und das gut findet, dann will das Paulinchen das auch. Wenn dagegen der Bruder die Hose voll hat und vor Schiss stiften geht, dann flüchtet Paulinchen erst Mal mit....
Andererseits hat Boscho nun mitgeteilt, dass er auf das Lindi-Tigerchen nicht fixiert ist, und eventuell auch im Südbadischen getigerte Katzen auffindbar sind.
Nun haben Tina und ich uns bemüht, die Sache von allen Seiten zu betrachten.
Die Kinder von Boscho kennen das Tigerchen nicht und wünschen sich vielleicht eine Katze, die nicht jedes mal Reissaus nimmt, wenn man sie anfassen möchte.
Boscho und Ruth wünschen sich eine getigerte Katze, sind aber nicht auf diese spezielle fixiert.
Tina und ich wollen, dass es den Katzen gut geht, und wünschen uns eine geeignete Partnerkatze für das Paulinchen. Dabei gibt es die oben genannten Punkte, die für eine neue Katze sprechen, andererseits haben Paulinchen und der Tiga auch bereits eine gemeinsame Geschichte. Die Entwöhnung von der Mutter, die Sozialisation bei Elke und Lindi und ihren Umzug zu uns. Sie mögen sich und kennen sich.
Elke und Lindi wollten sicher stellen, dass es den Katzen gut geht, und sie verantwortungsbewusst behandelt werden.
Und wenn wir die Katzen fragen: die würden sich klar entscheiden, zusammen zu bleiben.
Daher bleibt nur übrig, dass Boscho entweder beide Katzen abholt, oder eben keine. Der Tina das Paulinchen zu klauen halte ich dabei für ein unkalkulierbares Risiko
Tina und ich freuen uns daher, nach einem ausführlichen Gespräch mit Boscho formell mitzuteilen, dass Tiga und Paulinchen ihr zu Hause bei uns dauerhaft behalten werden.






ist recht scheu geblieben - fremden Menschen gegenüber
der WG-Kater mit exklusivem Speiseplan
(ältere Aufnahme)
