Seite 1 von 2

Planeta 5 Gespann ...

BeitragVerfasst: Fr 22 Nov, 2013 14:22
von kahlgryndiger
... nein, nicht ich :-D

Im IZH Forum bietet einer recht erfolglos sein Planeta5 Gespann an. Litauische Papiere, Motor fest.
Als ich mal nachhakte stellte sich heraus, das Gespann erlitt einen Hochwasserschaden, nur noch der Spiegel schaute heraus aus den Fluten :shock:
In meinen Augen eigentlich ein Totalschaden. Der Kollege hat das Wasser wohl einfach ablaufen lassen, sonst nix. OK, das Haus war wichtiger.
Er dachte so an 150 - 200 €. Für mich ist das nix. Lager voll und eigentlich auch zu teuer, na ja, vielleicht geht da noch was ...

Berni kennt den Verkäufer und auch das Hochwasser.

Also sollte einer wider besseren Wissens Interesse zeigen, nur zu, ich kann den Kontakt vermitteln.

Re: Planeta 5 Gespann ...

BeitragVerfasst: Fr 22 Nov, 2013 14:29
von Dreckbratze
für den preis hätte man zumindest nen günstigen seitenwagen.

Re: Planeta 5 Gespann ...

BeitragVerfasst: Fr 22 Nov, 2013 14:37
von kahlgryndiger
Genau. Und das Krad könnte ich dann ins Lager entsorgen :grin: Wobei der Motor dürfte wirklich Schrott sein ...

Re: Planeta 5 Gespann ...

BeitragVerfasst: Fr 22 Nov, 2013 14:47
von Michael
Hmm, wie lange stand das Ganze denn unter Wasser?

Das sollte doch zerlegt in einen leidgepryften DACIA-Kofferrum passen........


Gryße, Michael

Re: Planeta 5 Gespann ...

BeitragVerfasst: Fr 22 Nov, 2013 14:48
von kahlgryndiger
Das weiß ich nicht.
Vor dem Hochwasser lief der Motor. Jetzt ist er fest.

Re: Planeta 5 Gespann ...

BeitragVerfasst: Fr 22 Nov, 2013 14:53
von Michael
Was hat das Ding denn für eine Erstzulassung?

Planetasaki, Yamaneta, Planuzuki, ............... :-D

Wer hatte da neulich einen XS 400-Motor zu veräußern?

Gryße, Michael

Re: Planeta 5 Gespann ...

BeitragVerfasst: Fr 22 Nov, 2013 14:58
von kahlgryndiger
Michael hat geschrieben:Was hat das Ding denn für eine Erstzulassung?

Das weiß ich alles nicht. Soll ich Dir den Kontakt vermitteln?

Re: Planeta 5 Gespann ...

BeitragVerfasst: Fr 22 Nov, 2013 15:57
von Shikamaru
kahlgryndiger hat geschrieben:Das weiß ich nicht.
Vor dem Hochwasser lief der Motor. Jetzt ist er fest.


Fest ist ein dehnbarer Begriff - das kann am festgebackenen Kolben liegen, wohl eher aber an verranzten Lagern...mit AIA-Einstellung und Praktiken wohl irgendwie machbar um es russisch zum Laufen zu bekommen. 8)

Re: Planeta 5 Gespann ...

BeitragVerfasst: Fr 22 Nov, 2013 16:20
von fleisspelz
Ich würde da in Anbetracht der Papiere keine 30 Euro für ausgeben, es sei denn ich bräuchte dringend ein Ersatzteil davon, das noch in Ordnung ist...

Re: Planeta 5 Gespann ...

BeitragVerfasst: Fr 22 Nov, 2013 17:05
von GrafSpee
Mh, hier gäbs immernoch ein tolles Planeta- und Jupiterangebot.
Bei Interesse gerne mehr per Pn....

MfG Jens

Re: Planeta 5 Gespann ...

BeitragVerfasst: Fr 22 Nov, 2013 21:26
von Shikamaru
Naja grundsätzlich sind litauische Papiere auch aus einem EU-Land und somit nach gültigem Recht grundsätzlich kein Problem. :-D

Re: Planeta 5 Gespann ...

BeitragVerfasst: Fr 22 Nov, 2013 21:56
von kahlgryndiger
Nur stehen in litauischen Papieren keinerlei Daten. Hier liegen genug davon rum.
Briefkopien zur Erlangung reichen manchmal nicht mehr. Da nützen einem auch litauische Papiere nix.
Manchmal klappt es wie man so hört noch, aber nicht immer und nie mit Garantie :-D

Re: Planeta 5 Gespann ...

BeitragVerfasst: Sa 23 Nov, 2013 00:56
von fleisspelz
Shikamaru, zeig mir, wie Du das heute legalisierst. Ich habe sieben IZH mit litauischen Papieren auf deutsche Strassen gebracht. Ich weiss heute nicht mehr, wie es gehen soll.

Re: Planeta 5 Gespann ...

BeitragVerfasst: Sa 23 Nov, 2013 08:23
von Michael
Na ja, irgendwie ist die Planeta dann doch nicht so mein Ding. Optisch gefällt mir das Gerät dann nun gaaaaaar nicht, nach einer durchschlafenen Nacht. :roll:
Des werd nixs.

Ausserdem habe ich da noch andere Baustellen abzuarbeiten. :floet: :roll:


Gryße, Michael

Re: Planeta 5 Gespann ...

BeitragVerfasst: Sa 23 Nov, 2013 11:19
von Shikamaru
@kahlfleissgründigerpelz: Ich hatte ja extra das "grundsätzlich" betont - das bei unserer Betriebsvorschrift auf der Eisenbahn ein so häufiges Wort ist weil damit sofort die existierende Ausnahme impliziert wird. Rein theoretisch ist die Izh ein schon einmal in einem EU-Land zugelassenes Fahrzeug, das grundsätzlichzu den Baujahrbedingungen in jedem anderen EU-Land wieder eine Genehmigung und Zulassung bekommen muß. Zu den fehlenden Daten in den litauischen Papieren müßte sich der zuständige Prüfer grundsätzlichmit dem Hinweis begnügen, daß schon Motorräder (mit Beiwagen) der selben Type in Deutschland auf der Straße zugelassen sind und er sich die Daten doch entweder entsprechend aus der Datenbank saugen möge oder den mitgebrachten Auszug aus derselben durchlesen möge um die relevanten Daten zu übertragen. Aber wieder alles grundsätzlich gesprochen. :-D