Mit läuft ein Großraumwagen mit AHK ins Haus
und das zu einem Preis, bei dem ich nicht Nein sagen konnte.
Deshalb wird mein Benz gehen:
Mercedes Benz W 201 190E 2.0 Benziner
Erstzulassung 07.1991
90kw bei 5300 U/min
TÜV/AU 09.2016
Laufleistung 208.000 km





etwas tiefergelegt
Holzlenkrad (Originallenkrad gibts dazu)
elektrische Fensterheber vorn
elektrisches SSD
elektrisch verstellbarer rechter Außenspiegel
Ich vergas: grüne Plakette durch eingetragenen Kaltlaufregler (eingebaut ist er auch aber nicht angeschlossen

sonst keine Gimmicks
Sommerreifen 1 Saison gefahren auf schwarzen Alufelgen (gekauft 2013)
Winterreifen 1 Saison gefahren auf Alufelgen
AHK (ist nicht angebaut, gabs damals bei meinem Kauf dazu)
Springt zuverlässig Sommer wie Winter an.
Elektrik funktioniert tadellos.
Scratches, Dings und Dongs außenrum, Polster hat hartnäckige Flecken von Kinderpüpsen und was in seinem früheren Leben
noch so in ihm passiert ist, er stammt aus ner Frankfurter wilden Familie mit Hunden, Pferden und Kindern (Reihenfolge willkürlich)
Rost war nur vor kurzem mal ein Thema, die Wagenheberaufnahme hinten links wurde im August geschweißt.
Ansonsten vor 20.000 km neu:
Bremsbeläge vorn
Hardyscheibe
Zündkerzen
Zündkabel
Verteilerkopf und Finger
Endtopf
Im August wurde gemacht:
Bremsbeläge hinten neu
Radlager vorn nachgestellt
Schweißung siehe oben
Ölwechsel
Ventildeckeldichtung
Scheinwerfer rechts aus Fundus getauscht
Fehlers:
- tropft ein bisschen, weil der letzte Ölwechsel nicht von mir gemacht wurde und die "Fachwerkstatt" die alte Ölablassdichtung wieder benutzt hat
- Leerlauf manchmal unrund (ich denke der Luftmengenmesser muss mal gereinigt oder getauscht werden, so sagen viele im Forum, die vom selben Problem berichten)
- Daran kann es auch liegen, dass er, wenn es sehr kalt ist, anfangs (so eine Minute) manchmal im Leerlauf ausgeht, er startet aber sofort wieder ohne Probleme.
- tropft etwas Kühlmittel in den hinteren linken Fußraum, Wärmetauscher wohl undicht. Ich habe es NICHT mit Dichtmittel versucht zu "reparieren"
- er hatte mal einen Detscher rechts, keine Ahnung wann.
- Antenne fährt nicht mehr ganz aus
- Kofferraumdeckel wurde mal getauscht und nur außen lackiert (muss auch schon ewig her sein)
Also alles in allem ein ehrlicher Gefährte, der sein Alter nicht verbirgt aber zuverlässig tut zum AIA-Preis von 800,00 Euro