Seite 1 von 3

Verkaufe MZ TS Gespann

BeitragVerfasst: Fr 02 Okt, 2015 21:54
von keulemaster
Verkaufe mein MZ Gespann, weil sie mir zu wenig Leistung hat, und im Winter mag ich nicht mehr fahren eigentlich!

Es ist kein echtes MZ Gespann, es wurde Anfang der 90er zusammengebaut.

Maschine ist eine TS250 4Gang, mit 38T optisch mitgenommen, aber rennt wie Hulle, besser wie mein 5Gang solo TS Motor. Habe die Gespannmaschine mal als solo probiert deswegen weiss ichs.
BJ72 steht in den Papieren. Allerdings mit 35er Gabel.

Der Beiwagen ist eine von der ES BJ68.

Zwei Jahre habe ich die Winterschäden revidiert, Rahmen sind mit 10 Schichten lack handbemalt. Karosserie ist teilweise mit der Hand teilweise professionell lackiert worden. Das Boot wurde neu beschweisst, und Innenleben Sitz+Plane gewechselt.

Elektrik neu, Lasten werden über Relais geschalten. VAPE-Anlage verbaut. 28Ah Batterie ist im Beiwagen-Kofferraum.

Hydraulikbremse am Beiwagen mit neuen Nachbauteile von Güsi repariert.

Was zu machen ist, Sitzpolsterung Boot festnageln, Speichenräder sind optisch nicht mehr so toll, Speichen aber fest es eiert nix.

EDIT: ein 4ter Gespannanschluss ist verbaut, macht das ganze noch stabiler, ist aber rückbaubar. Weiters habe ich alle Federn und Dämpfer neu verbaut.

Österreichische Zulassung, deutsche Briefkopie aber in der Einzelgenehmigung, Wiederzulassung in D kein Problem.

Mit Gültigen TÜV/Pickerl bis 2016/08

Zu besichtigen in Innsbruck Grossgegend.

EDIT2: Natürlich gibts die Tankverkleidung dazu, fehlt auf dem Bild. Und ein kleines Kofferchen fürs Kofferraumdeckel gibts auch falls gewünscht.

FIX-AIA-Preis 2300.-
FIX-Preis-Rest 2500.-

mzg01.jpg

mz_gespann_kette.jpg

Re: Verkaufe MZ TS Gespann

BeitragVerfasst: Fr 02 Okt, 2015 21:58
von nattes
Mein Tipp.

Behalten und zum TT anmelden. :grin:

Gruß Norbert

Re: Verkaufe MZ TS Gespann

BeitragVerfasst: Fr 02 Okt, 2015 22:00
von keulemaster
Nö, habe genug zu tun mit den anderen 6 Dingern bei uns... :smt013
Komm ja zu nüx... :smt013

Re: Verkaufe MZ TS Gespann

BeitragVerfasst: Sa 03 Okt, 2015 09:43
von Dreckbratze
aber es ist dein einziges gespann, oder? schade, nach all der arbeit, die du reingesteckt hast. lass dich nicht runterhandeln!

Re: Verkaufe MZ TS Gespann

BeitragVerfasst: Mo 05 Okt, 2015 07:56
von Julia
Ich melde mal vorsichtig Interesse an... Ich brauche ja noch ein Winterfahrzeug... 8)

Re: Verkaufe MZ TS Gespann

BeitragVerfasst: Mo 05 Okt, 2015 21:27
von keulemaster
das ist erfreulich!! :)

Re: Verkaufe MZ TS Gespann

BeitragVerfasst: Di 06 Okt, 2015 11:05
von keulemaster
habe noch etwas dazugefügt....

Re: Verkaufe MZ TS Gespann

BeitragVerfasst: Mi 07 Okt, 2015 12:36
von keulemaster
SO wie es aussieht wird die Julia das Gespann weiterfahren. 8)

Re: Verkaufe MZ TS Gespann

BeitragVerfasst: Mi 07 Okt, 2015 12:39
von kahlgryndiger
Da macht sie ganz sicher nix falsch :smt023

Re: Verkaufe MZ TS Gespann

BeitragVerfasst: Mi 07 Okt, 2015 13:23
von Julia
Na, das hoffe ich doch... :-D :smt041

Weiß eigentlich jemand, ob in D generell das A-Pickerl anerkannt wird?
Die Zulassungsstelle sagt: "eine Hauptuntersuchung + Datenbestätigung oder eine Vollabnahme nach § 21 StVZO die Entscheidung darüber trifft der TÜV"
Ich möchte sie hier erst zulassen und dann auf eigener Achse Heim fahren. (Ahhh, Fernpass, fremdes Fahrzeug, überfrierender Regen oder Schnee... Uhh, da habe ich schon wieder zuviel Phantasie... :omg: )

Re: Verkaufe MZ TS Gespann

BeitragVerfasst: Mi 07 Okt, 2015 13:33
von keulemaster
Fernpass, fremdes Fahrzeug, überfrierender Regen oder Schnee


i würd Zirlerberg fahren! dann Garmisch, Landsberg am Lech, Memmingen, Ulm...
dann sparst dir etliche Kurven und einiges an Verkehr...

Ich werde das Ding ein wenig auch befahren, damit die Technik auch passt, das letztemal im Sommer unterwegs gewesen...

Re: Verkaufe MZ TS Gespann

BeitragVerfasst: Mi 07 Okt, 2015 14:07
von fleisspelz
Julia hat geschrieben:Na, das hoffe ich doch... :-D :smt041

Weiß eigentlich jemand, ob in D generell das A-Pickerl anerkannt wird?
Die Zulassungsstelle sagt: "eine Hauptuntersuchung + Datenbestätigung oder eine Vollabnahme nach § 21 StVZO die Entscheidung darüber trifft der TÜV"
Ich möchte sie hier erst zulassen und dann auf eigener Achse Heim fahren. ...

Das entscheidet jede Zulassungsstelle hierzulande nach gutdünken. In Südhessen würde ich die Chancen auf eine sinnvolle Behördenregelung eher für gering halten. Kennst Du einen KFZ Händler? Der kann Dir ein rotes Probefahrtkennzeichen zur Verfügung stellen. Alternativ besitze ich einen Gespanntauglichen Motorrad-Transportanhänger, den ich Dir gerne - auch mit Zugfahrzeug falls nötig - ausleihe.

Bei uns im Zulassungsbereich Achaffenburg ist die Anerkennung des gültigen österreichischen Pickerls teurer, als eine Untersuchung nach §21. Wirtschaftlich ist das also eher nicht. Unsere Zulassungsstelle würde Dir ein normales Kennzeichen ohne Stempel zuteilen, und eine sogenannte TÜV-Vorfahrts-Ausnahmegenehmigung, auf der die genaue Fahrtroute von der österreichischen Grenze bis zur TÜV-Stelle an Deinem Wohnort und der gewünschte Fahrtzeitraum festgehalten ist.

Re: Verkaufe MZ TS Gespann

BeitragVerfasst: Mi 07 Okt, 2015 14:17
von keulemaster
da fällt mir ein, dass bei der Elektrik 2 Umbauten vorgenommen habe / vornehmen hab müssen...

Beiwagen hat auch Bremslicht! vorher nur Begrenzungslicht.
Standlicht brennt mit Abblendlicht mit.

TÜV A Forderung...beim Typisieren...

Re: Verkaufe MZ TS Gespann

BeitragVerfasst: Mi 07 Okt, 2015 14:21
von kahlgryndiger
Wenn ich Du wäre Julia dann würde ich auf die Anhängervariante zurück greifen. Das erscheint mir stressfreier.

Re: Verkaufe MZ TS Gespann

BeitragVerfasst: Mi 07 Okt, 2015 14:30
von T.
Hab ich ihr gestern auch gesagt... :roll:


Jetzt brauch Sie erstmal Platz in der Garage... :omg: 8)