Seite 1 von 1

Gloor Schweiss- und Schneidgarnitur

BeitragVerfasst: Di 02 Apr, 2019 17:38
von mex
alles was ihr seht ist dabei, alos nicht ganz komplett.
abzugeben an jemanden der es verwenden kann.
AIA logistik, kein versand.
gegen forenspende, kuchen, eis oder bier.

Re: Gloor Schweiss- und Schneidgarnitur

BeitragVerfasst: Di 02 Apr, 2019 19:38
von mike58
mex
Gehen Weißwürscht a, natürlich mit Bier, dann würd i de Hand heben.
LG
Mike

Re: Gloor Schweiss- und Schneidgarnitur

BeitragVerfasst: Di 02 Apr, 2019 21:08
von hiha
Mike, da ist kein Handstück dabei. Und Gloor ist mit Anderen, gebräuchlicheren Herstellern nicht kompatibel.
Hans

Re: Gloor Schweiss- und Schneidgarnitur

BeitragVerfasst: Mi 03 Apr, 2019 07:30
von mex
mike, ich kann es gar nicht brauchen, also wenn es irgendwie passt dann ist es deins egal wie...

Re: Gloor Schweiss- und Schneidgarnitur

BeitragVerfasst: Mi 03 Apr, 2019 11:37
von Rei97
Also:
Wie ich den Mike kenne, findet er einen Weg zu einem simplen Adapter für die geläufigeren Handgriffe.
Ich wollte auch schon immer mal so einen Autogenset, aber Acetylen- und O2-Flasche in der Werkstatt sind schon ein gewisses Hindernis und auch bei Enge eine Gefahr.
Deshalb hab ich nur so einen Miniset für kleine Hartlötungen.
Regards
Rei97

Re: Gloor Schweiss- und Schneidgarnitur

BeitragVerfasst: Fr 05 Apr, 2019 08:09
von mike58
Sehs wie der Helmut,
Nachdem ich erfahren hab, das mein bevorzugtes Einkaufszentrum, dir Wieser Landmaschinentechnik, auch Gasflaschenhat und somit s
die Wege für mich angenehm kurt sind, nichts schlimmer man ist gerade dabei und das Gas geht aus, galt ich mir die Option frei mir auch diese Möglichkeit nicht zu verwehreh und wär froh wenn der Weißwurscht Deal klappen würde.
LG
Mike

Re: Gloor Schweiss- und Schneidgarnitur

BeitragVerfasst: Fr 05 Apr, 2019 08:39
von hiha
Man kann keine Adapter zwischen Brennern und irgendeinem Handstück anfertigen, ausser man will die Bude in die Luft sprengen. Es geht um Sauerstoff und Azetylen, damit sollte man besser nicht wild rumbasteln. Wenn, dann besorg Dir ein Gloor-Handstück. Ist halt blöd weil die aus der Schweiz kommen, und bei uns kaum verbreitet sind, und nur selten gehandelt werden.
Aber vielleicht hast ja Glück, und die Brenner entsprechen doch gängigen Abessungen der hiesigen Hersteller. Ich kann Dir ja dann zwei Verschiedene zum Probieren mitbringen.

Edit hat grad mal geschaut: Ein Handstück des "Leichtbrenners" (könnt stimmen) kostet in der Schweiz etwa CHF70.-, der "Normalbrenner" liegt bei CHF85.-
Ggf können wir in Pannonien ja mal einen von den Schweizern fragen, ob sie was übrig haben.

Nochmal Edit: In Rum, unweit ddes Innsbrucker Bahnhofs, gäb es eine österreichische Gloor-Niederlage:
https://m.europages.de/GLOOR-SCHWEISSTE ... 9-001.html
Da könnte man mal einen Ausflug... :D

Gruß
Hans