Seite 1 von 1

Metzler ME22

BeitragVerfasst: Do 03 Okt, 2019 22:09
von Puki
Grüß euch,

hab heute den Metzler von der Puch runtergeholt,

Nicht ganz unwesentlich: Dimension 3.00/17

ist 13Jahre alt, und hat zwei Risse/Sprünge zw. Lauffläche und Karkasse, aber noch 4mm Profil(neu 5,5mm).

Standort bei Graz/Steiermark/Österreich, kann nächstes Jahr zu Pfingsten zum Sölk wenns nicht eilt.

Gruß, Simon

PA031081.JPG
PA031081.JPG (23.62 KiB) 2167-mal betrachtet


PA031080.JPG
PA031080.JPG (23.82 KiB) 2167-mal betrachtet


PA031079.JPG
PA031079.JPG (24.26 KiB) 2167-mal betrachtet


PA031078.JPG
PA031078.JPG (24.42 KiB) 2167-mal betrachtet


PA031077.JPG
PA031077.JPG (26.01 KiB) 2167-mal betrachtet

Re: Metzler ME22

BeitragVerfasst: Fr 04 Okt, 2019 18:13
von KNEPTA
Wölchene Puch ???

Re: Metzler ME22

BeitragVerfasst: Fr 04 Okt, 2019 19:57
von lut63
KNEPTA hat geschrieben:Wölchene Puch ???


Hab i die Reifendimension übersehen :gruebel:

Re: Metzler ME22

BeitragVerfasst: Fr 04 Okt, 2019 20:51
von KNEPTA
lut63 hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:Wölchene Puch ???


Hab i die Reifendimension übersehen :gruebel:


Bahnhof. :smt102

Puch mit 17 kenn i net.

Edith meint: "Trottel, Puch hat auch Kleinmotorräder gebaut. Monza, Cobra usw.
Und deswegen 17 Zoll." :gnack:

Re: Metzler ME22

BeitragVerfasst: Fr 04 Okt, 2019 21:01
von lallemang
Das Gute bei Metzeler ist ja, da§ die Na§- wie Trockenhaftung völlig unabhängig vom Alter ist ;-)

Re: Metzler ME22

BeitragVerfasst: Fr 04 Okt, 2019 21:48
von Richy
lallemang hat geschrieben:Das Gute bei Metzeler ist ja, da§ die Na§- wie Trockenhaftung völlig unabhängig vom Alter ist ;-)

Quasi was für Driftkönige... :-)

Deswegen: lieber Puki, wirf den Reifen mit viel Schwung in die Tonne, mit dem Alter und dem Zustand ist der nichtmal als Poller für den letzten Ranzkahn auf der Donau zu gebrauchen... :omg:

Re: Metzler ME22

BeitragVerfasst: Fr 04 Okt, 2019 22:17
von KNEPTA
Hm. Ich bin die Knepta Solo vor den Gripstern mit dem Lasertec gefahren.
Und den Block C jahrelang auf der Puch.
Beide auch bei Regen.
Die waren beide ok.

Re: Metzler ME22

BeitragVerfasst: So 06 Okt, 2019 21:35
von Puki
Servus,

@ Uwe, ja M125, siehe auch hier:

viewtopic.php?f=51&t=12459&p=242480&hilit=m125#p242480

@ Richy

Bei der Leistung der Puch war der schon OK, bin den letztes Jahr noch gefahren, links rum bis der Hauptständer schleift, was aber recht früh ist :oops:

Vorne ist ein Vee Rubber gleichen Alters drauf :omg: der bleibt aber fürs erste :? (schaut aber auch noch besser aus als der Metzeler "made in Brazil")

Gruß, Simon