Seite 1 von 3

Teile für einen Russen SV erledigt

BeitragVerfasst: Di 14 Jul, 2020 08:05
von andi
Grüß euch,
Vom wauschi habe ich ein Teilekonvolut bekommen.
Zum Teil für russische SV dafür habe ich keinen Bedarf, ein paar Sachen haben sich auch bei mir angesammelt, die muss ich noch zusammensuchen.
Ich gebe sie kostenlos ab. Sollte sich wer bemüßigt fühlen, darf er dem Motorang eine Forumsspende zukommen lassen. Das ist aber keine Bedingung ;-)

Es geht um Kolbenringe, Dichtsätze, Bremsbacken, Endantriebdeckel, Kolben, Zyndungsteile, Zündspulen 6V, ich hätte auch einige 6V Lampen die ich nicht mehr brauchen werde.
Ich werde in den nächsten Tagen ein paar Bilder machen, und ein wenig mein Lager durchforsten.

Bevor ich mir die Arbeit mache, gibt es hier überhaupt Interessenten ?
lg
Andi

p.s.
Es sind da auch ein paar Fragmente von Nadellagern dabei.
Aus denen werde ich ein paar Nadeln entnehmen, um meine Fragmente zu vervollständigen

Re: Teile für einen Russen SV

BeitragVerfasst: Di 14 Jul, 2020 10:51
von Zimmi
Servus Andi,

über einen funktionablen Endantriebsdeckel würde ich ggf. freuen, wenn er von KMZ/Dnepr ist.
Wäre null eilig.

Grysze, Michael

Re: Teile für einen Russen SV

BeitragVerfasst: Di 14 Jul, 2020 12:23
von andi
Zimmi hat geschrieben:Servus Andi,

über einen funktionablen Endantriebsdeckel würde ich ggf. freuen, wenn er von KMZ/Dnepr ist.
Wäre null eilig.

Grysze, Michael

Servus, meines Erachtens ist der von URAL zumindest hat er nur 2 Stehbolzen, passen wird er aber trotzdem, die zwei Gewindebohrungen sind schnell gesetzt.
Als Bohrlehre, hast du ja quasi die Schwinge ;-)

Schauen wir mal, ich hoffe ich kann heute ein paar Fotos machen.
lg
Andi

Re: Teile für einen Russen SV

BeitragVerfasst: Di 14 Jul, 2020 12:30
von Arne
mach halt mal ein paar Bilder, zu brauchen wären NOS Unterbrecher für SV-Zündung.

Re: Teile für einen Russen SV

BeitragVerfasst: Di 14 Jul, 2020 13:16
von Zimmi
andi hat geschrieben:meines Erachtens ist der von URAL zumindest hat er nur 2 Stehbolzen, passen wird er aber trotzdem, die zwei Gewindebohrungen sind schnell gesetzt.
Als Bohrlehre, hast du ja quasi die Schwinge ;-)

Prinzipiell nicht verkehrt mit den Stehbolzen, wäre adaptierbar. Ich glaube aber mal gehört zu haben, dass die Dicke der Bauteile aus Kiew und Irbit unterschiedlich ist, sprich der Abstand zwischen den Ebenen "Dichtung Endantriebsgehäuse" und "Anschluss an der Schwinge". :gruebel: War da nicht mal was mit einer sogenannten "KNURAL"? :gruebel:

Re: Teile für einen Russen SV

BeitragVerfasst: Di 14 Jul, 2020 13:26
von andi
Zimmi hat geschrieben:
andi hat geschrieben:meines Erachtens ist der von URAL zumindest hat er nur 2 Stehbolzen, passen wird er aber trotzdem, die zwei Gewindebohrungen sind schnell gesetzt.
Als Bohrlehre, hast du ja quasi die Schwinge ;-)

Prinzipiell nicht verkehrt mit den Stehbolzen, wäre adaptierbar. Ich glaube aber mal gehört zu haben, dass die Dicke der Bauteile aus Kiew und Irbit unterschiedlich ist, sprich der Abstand zwischen den Ebenen "Dichtung Endantriebsgehäuse" und "Anschluss an der Schwinge". :gruebel: War da nicht mal was mit einer sogenannten "KNURAL"? :gruebel:


Ich vergleiche mal mit meinen Endantrieben.

Re: Teile für einen Russen SV

BeitragVerfasst: Di 14 Jul, 2020 15:32
von Lederclaus
Dnepr original= 4 Stehbolzen M8 (im Gehäuse Regelgewinde, in der Schwinge M8x1)
Ural original (ab einem gewissen Baujahr): zwei Radbolzen mit Riffelbund und Gewinde M10x1 (die Dinger haben hinten einen Tellerförmigen kragen und eine Rändelung. Sie werden von innen in den Endantrieb eingesetzt und durch die Muttern gehalten)
Verkleichbar mit sowas (aber anderes Gewinde und wahrscheinl. andere Länge) https://www.anhaengerteileshop.de/Radbo ... 10x15/14mm

Natürlich kann man die Dnepr- Endantriebe auf M10 umbauen. oder als Ural- Endantriebe mißbrauchen (oder umgekehrt). Aber halt mit entsprechenden Änderungen.

Re: Teile für einen Russen SV

BeitragVerfasst: Mi 15 Jul, 2020 07:27
von andi
Lederclaus hat geschrieben:Dnepr original= 4 Stehbolzen M8 (im Gehäuse Regelgewinde, in der Schwinge M8x1)
Ural original (ab einem gewissen Baujahr): zwei Radbolzen mit Riffelbund und Gewinde M10x1 (die Dinger haben hinten einen Tellerförmigen kragen und eine Rändelung. Sie werden von innen in den Endantrieb eingesetzt und durch die Muttern gehalten)
Verkleichbar mit sowas (aber anderes Gewinde und wahrscheinl. andere Länge) https://www.anhaengerteileshop.de/Radbo ... 10x15/14mm

Natürlich kann man die Dnepr- Endantriebe auf M10 umbauen. oder als Ural- Endantriebe mißbrauchen (oder umgekehrt). Aber halt mit entsprechenden Änderungen.


Genau so ist es!
Ich hab mir das gestern angesehen, von den Abmessungen her, wäre mir nicht aufgefallen das die Höhe der Endantriebdeckel Ural oder Dnepr unterscheidlich sind. Wenn ja marginal.

Der Umbau auf Dnepr konform ist wenn man eine Drehbank und Rändelwerkzeug hat kein Problem.
Also wenn mir der Deckel fehlen würde, ich würde umbauen.
lg
Andi

Re: Teile für einen Russen SV

BeitragVerfasst: Mi 15 Jul, 2020 08:18
von andi
Das sind die Bilder.

Tasche.jpg

Tasche_1.jpg

Konvolut.jpg

Vergaser.jpg

6VLampen.jpg

Andi

Re: Teile für einen Russen SV

BeitragVerfasst: Mi 15 Jul, 2020 08:47
von fleisspelz
Ich würde sehr gerne die Satteltaschen und die Werkzeugrolle erwerben. Die wären genau richtig für das Adrian-Projekt, damit der Bursche auf Reisen gehen kann mit seinem Mopped

Re: Teile für einen Russen SV

BeitragVerfasst: Mi 15 Jul, 2020 10:45
von Zimmi
Also, dann hebe ich mal die Hand für den Endantriebsdeckel. Die Bremsbacken, die Hupe, die Klauen (oder wie diese Teile heißen, die in die Hardyscheibe eingreifen :gruebel: ) und den Scheinwerfertopf würde ich ebenfalls gerne nehmen.

Grysze, Michael

Tante Edit meint, die "Klauen" heißen laut Onlinehandel Gabeln (für Antriebs- oder Kardanwelle - mir ist beides willkommen). Eilig ist das alles nicht.

Re: Teile für einen Russen SV

BeitragVerfasst: Mi 15 Jul, 2020 11:27
von andi
JA JA filetieren :keule: :grin:
Wie kommt das denn zu euch AiA Logistic ?
Ich würde das gerne gemeinsam losschicken.

@Justus, da ist nichts zu erwerben , das schenke ich dir ;)

p.s.
Für die Dichtssätze interessiert sich keiner ?

Bei den Taschen hab ich mir gedacht, das der Justus die brauchen kann :-D
Ich räume die seit Jahren von einem Eck ins ander.
Der Justus macht immer so schöne Gesamtkunstwerke aus seinen Fahrzeugen, da hab ich leider überhaupt keinen Sinn dafür.
Meine sind maximal Funktionell :floet: wenn sie denn fahren. :smt005

Re: Teile für einen Russen SV

BeitragVerfasst: Mi 15 Jul, 2020 11:34
von Zimmi
Vielleicht interessiert sich ja der @K-Mehl-Treiber für das Dichtungszeug? :gruebel: Ich hab keinen SV, auch wenn ich die Dinger irgendwie geil finde...
AiA-Logistik wäre toll, der postalische Versand aus A Richtung D wurde kyrzlich mal recht treffend als "prohibitiv" bepreist bezeichnet. :ugly: Innerhalb von D ist Verschicken dann ja recht preiswert...
Wenn sich niemand für das restliche Graffl findet, würde ich das auch noch nehmen und im Russenforum weiterverschenken.

Re: Teile für einen Russen SV

BeitragVerfasst: Mi 15 Jul, 2020 11:56
von fleisspelz
andi hat geschrieben:...@Justus, da ist nichts zu erwerben , das schenke ich dir ;)

Bei den Taschen hab ich mir gedacht, das der Justus die brauchen kann :-D
Ich räume die seit Jahren von einem Eck ins ander.
Der Justus macht immer so schöne Gesamtkunstwerke aus seinen Fahrzeugen, ...

:smt049 Herzlichen Dank für die Blumen! ... und auch für das generöse Geschenk! Ich werde es dem Adrian (17, Neffe von Tina, Moppednovize mit erstem selbst restaurierten Fahrzeug) weiter verschenken.

andi hat geschrieben:...
Wie kommt das denn zu euch AiA Logistic ?
Ich würde das gerne gemeinsam losschicken. ...

Vielleicht kann das wer vom Sölkpass aus mitnehmen?
Ansonsten mach ich vielleicht um den 15. August herum einfach Mal einen Abstecher zu Dir ...

Re: Teile für einen Russen SV

BeitragVerfasst: Mi 15 Jul, 2020 12:12
von andi
Stell einer von euch eine Logistik Anfrage ein ?

@ Justus ich hab Urlaub in der Woche 10 - 15 August. Ich kann mich aber beim besten Willen nicht erinnern, ob mir meine bessere Hälfte von Urlaubsplänen erzählt hat :smt005
Wenn es soweit ist, müssen wir uns noch abstimmen.
lg
Andi