Seite 1 von 1

H0 Eisenbahn Teilesammlung

BeitragVerfasst: Mi 03 Mai, 2023 07:53
von motorang
Hi
wir räumen um
die Modelleisenbahn muss weg, mit allem.

Jede Menge Schienen, Weichen, ein paar Loks und Waggons, Trafos. Praktisch nur Technikteile, lediglich ein bisserl Baumbastelmaterial ist dabei, keine Gebäude.
Was für Bastler. Hab auch noch nicht im Dachboden geräumt, da dürften noch ein paar Loks und Waggons sein.

Fotonen da:
https://www.amazon.de/photos/share/scJL ... 20Lvhaby7N

Bevor ich alles irgendwo in ein Kleinanzeigenportal stelle - gibt es hier Interessenten? Dann gerne PN. Wäre interessiert, alles auf einen Schwung abzugeben. Abholung (auch gern AiA-Logistik) gegen Gebot, Standort Graz.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: H0 Eisenbahn Teilesammlung

BeitragVerfasst: So 07 Mai, 2023 22:19
von Meister Z
Moing,
bei uns im Keller gibt es auch noch eine alte Märklin HO Modeleisenbahnanlage auf Tischlerplatte ca. 2m x 1m mit vielen Weichen, Brücke und Tunnel, mechanischem Bahnübergang und sogar einer Rangier Drehscheibe und einem elektrischen Kran mit Elektromagneten um Güterwagons zu beladen... alles ungenutzt seit Kindertagen... die Youngsters von Heute spielen lieber am Handy... Modeleisenbahnen sind inzwischen was für Rentner mit viel Platz und Zeit... :omg:
Gryzi, M.

Re: H0 Eisenbahn Teilesammlung

BeitragVerfasst: Mo 08 Mai, 2023 05:28
von Myke
spur n fahren spart platz. :wink:
spur z passt in einen werkzeugkoffer, hat aber oft ein schlechtes fahrbild.
danke für den denkanstoss: das sollt ich auch fertigbasteln. :roll:

Re: H0 Eisenbahn Teilesammlung

BeitragVerfasst: Mo 08 Mai, 2023 08:14
von Boscho
Man kann speziell mit den älteren Märklin-Sachen (M- und C-Gleis und Rollmaterial auf Metallbasis) kleinen Kindern (Kindergarten- bis Grundschul-Alter) viel Freude bereiten, denn in Kombi mit Playmobilfiguren, Lego und Schleichtieren ist das sehr variabel und robust. Allerdings braucht das speziell am Anfang Betreuung, damit die Kinder auch die technischen Zusammenhänge verstehen (Gleisgeometrie, Elektrik, ...)

Speziell der blaue Trafo bietet zudem das Risiko eines Stromschlags, wenn zwei Trafos am Gleis hängen, aber nur einer eingesteckt ist. Ist dir wahrscheinlich bekannt, wollte es nur erwähnt haben.

Viel wert ist das in Summe wohl eher nicht. Ich würd's an passende Kinder weitergeben, oder vielleicht an den örtlichen Modellbahn-Club (falls der eine Jugendabteilung hat). Die machen da dann oft Kinder-Anlagen draus damit die lieben Kleinen auf den Ausstellungen nicht nur gucken dürfen sondern auch mal einen fahren lassen können. :D

Re: H0 Eisenbahn Teilesammlung

BeitragVerfasst: Mo 08 Mai, 2023 10:39
von Meister Z
Boscho hat geschrieben:Viel wert ist das in Summe wohl eher nicht. Ich würd's an passende Kinder weitergeben


oder damit warten, bis man selber in Rente ist und lieber im Keller spielt... :omg: als gefährlich mit dem Motorrad zu fahren...

Gryzi, M.

Re: H0 Eisenbahn Teilesammlung

BeitragVerfasst: Mo 08 Mai, 2023 14:16
von Zimmi
Ist's im Keller nicht auch irgendwie gefährlich, so direkt neben den Bier- und Schnapsvorräten? :weg:

Re: H0 Eisenbahn Teilesammlung

BeitragVerfasst: Mo 08 Mai, 2023 14:35
von Meister Z
Zimmi hat geschrieben:Ist's im Keller nicht auch irgendwie gefährlich, so direkt neben den Bier- und Schnapsvorräten? :weg:


ja, deshalb machen das ja nur Rentner im Keller, mit der Modelbahn, währen die Frau oben in der Küche lecker kocht... :ugly:

davon bin ich noch Lichtjahre entfernt... :floet:

Re: H0 Eisenbahn Teilesammlung

BeitragVerfasst: Di 09 Mai, 2023 00:49
von motorang
Ist reserviert.