Seite 1 von 2

K75RT, nackich, zu verkaufen

BeitragVerfasst: Fr 09 Jun, 2023 17:13
von hiha
Ich muss sie abgeben, sie steht seit einem Jahr, wie viele andere meiner Kräder halt auch. Neue Bremsscheiben vorn mit ca. 0km auf der guten Showa-Gabel, zwei Koffer mit Topcase, Verkleidung separat, usw.
Recht wenig benutzte BT45,
mehr fällt mir grad nicht ein. Tüv läuft aus, kann ggf noch gemacht werden. Zweitgetriebe, Kühler, Kleinkram, Endantrieb mit Normalübersetzung, aktuell ist die kurze Behördenübersetzung drin, Tillsche Vierloch-Einspritzventile verbaut, Originale dabei.
Fixpreis=2000.- wegen der Bremsscheiben und der neuwertigen Kupplung.
Gruß
Hans

Re: K75RT, nackich, zu verkaufen

BeitragVerfasst: Fr 09 Jun, 2023 17:28
von Richy
Schlechter Zeitpunkt, ich find die saugeil, aber gibt weder das Konto noch der Platz gerade her. :?

Muss leider jemand anderes damit glücklich werden... :-D

Re: K75RT, nackich, zu verkaufen

BeitragVerfasst: Fr 09 Jun, 2023 17:30
von Straßenschrauber
Mir tät die auch gefallen, aber es paßt grad nicht.

Re: K75RT, nackich, zu verkaufen

BeitragVerfasst: Mo 12 Jun, 2023 08:42
von Aynchel
so einen Dreischeiben Toster mit RT Telefonzelle hatte ich auch mal
ein tolles Autobahnmoped, aber auf kurvigen Strecken ...

Re: K75RT, nackich, zu verkaufen

BeitragVerfasst: Mo 12 Jun, 2023 10:11
von hiha
Wenn sie auf kurvigen Strecken nicht will, ist entweder der Visco-Block verharzt, oder Du hast tote Reifen drauf. ICH finde das Teil echt kurvengeil.
Sie ist übrigens reserviert.
Gruß
Hans

Re: K75RT, nackich, zu verkaufen

BeitragVerfasst: Mo 12 Jun, 2023 12:02
von Aynchel
damals kamen die Reifen vom Avon Berater

Re: K75RT, nackich, zu verkaufen

BeitragVerfasst: Mo 12 Jun, 2023 12:10
von Richy
Was ist denn dieser Visco-Block?

Re: K75RT, nackich, zu verkaufen

BeitragVerfasst: Mo 12 Jun, 2023 12:17
von Boscho
hiha hat geschrieben:Sie ist übrigens reserviert.


:smt023

Re: K75RT, nackich, zu verkaufen

BeitragVerfasst: Mi 14 Jun, 2023 05:59
von Uwe Steinbrecher
Hans was ist der Visco Block??

Re: K75RT, nackich, zu verkaufen

BeitragVerfasst: Mi 14 Jun, 2023 06:34
von hiha
Eine provisorische Dauerlösung: Bei der Entwicklung der K75 wurde bei BMW zum ersten Mal ein steifes Motorradfahrwerk produziert, was durch den Dreiecksverbands-Rohrrahmen in Verbindung mit dem mittragenden Antriebsstrang gelang. Dadurch entstand ein bis dahin unbekanntes Problem, nämlich massives Lenkerschlagen (Kickback). Man konnte es reproduzieren, indem eine gerade Teststrecke mit einer nur 2cm hohen Welligkeit und einer bestimmten Wellenlänge aufgebaut wurde. Durchfuhr man diese Strecke mit 120km/h kam es immer zum Lenkerschlagen. Es wurde von der Firmenleitung lange als harmlos belächelt, bis sich ein Testfahrer beim Versuch den Lenker festzuhalten, den Arm brach. Dann aber musste eine Lösung her, und es musste schnell gehen, die Serie lief bereits an. Es wurden zwei Kunststoffteile in den Lenkkopf eingebaut, die durch Silikonfett miteinander gekoppelt wurden, also ein Visco-reibungs-Lenkdämpfer.
Dirk Wisselmann (GtF-Fahrer kennen ihn, ebenso Gäste vom Mike, bei dem er Fahrwerksvorträge gehalten hat) hat seinerzeit eine Simulation dieser Fahrwerksresonanzen geschrieben und seine Doktorarbeit draus gemacht. Teile dieser Arbeit muss ich irgendwo noch als pdf haben, mit der Erlaubnis sie zu veröffentlichen.
Gruß
Hans

Re: K75RT, nackich, zu verkaufen

BeitragVerfasst: Mi 14 Jun, 2023 11:05
von Dreckbratze
D.h. dieser "Lenkungsdämpfer" funzt ja nur so lange wie er soll, als die Konsistenz dieser Schmiere so ist wie sie sein soll. Wenn der Kram harzig wird oder emulgiert durch Wassereintrag (geht das?) muß neues Fett in definierter Menge rein?!

Re: K75RT, nackich, zu verkaufen

BeitragVerfasst: Mi 14 Jun, 2023 12:34
von hiha
Genau, nach gut 30 Jahren ist das Silikonfett nicht mehr ganz frisch. Die Spezifiaktion von BMW entspricht recht gut dem Liqui-Moly-Silikonfett. Zum Zerlegen muss allerdings der äußere Ring des oberen Lenkkopflagers raus. Mit modernen Reifen ist das Risiko des Lenkerschlagens aber auch schon deutlich geringer, ich fuhr die K immer ohne den Dämpfer, denn man muss nur zwei Schrauben am Lenkkopf weglassen (die bei der RT die Verkleidung halten), dann drehen sich die Kunststoffteile miteinander statt gegeneinander...
Gruß
Hans

Re: K75RT, nackich, zu verkaufen

BeitragVerfasst: Sa 17 Jun, 2023 07:52
von Aynchel
Moin

Mit Lenkerschlagen hatte ich nie Probleme

Mir war diese teigige Gefühl auf der Vorderhand suspekt
Die unubersichtliche Telefonzelle
Der Gummi gelagerte Lenker, der die Fahrerposition massiv nach hinten aufrecht rückte
kurzum
es war nicht mein Moped

Die darauf folgende DR Big passte dafür wie ein lang getragener Handschuh

Re: K75RT, nackich, zu verkaufen

BeitragVerfasst: Sa 17 Jun, 2023 07:59
von Richy
Jeder jeck ist anders.

Würden alle auf Moppeds wie die K stehen, wäre die Welt recht eintönig.

Davon ab, fand ich die K vom Hans sehr schön zu fahren. Ein wunderbares Fernreisemopped, sofern man auf dem Asphalt bleibt.
Aber man kann nicht alles haben. ;-)

Re: K75RT, nackich, zu verkaufen

BeitragVerfasst: Sa 17 Jun, 2023 10:43
von hiha
Gummigelagerten Lenker hatte nur die K100 wegen der Vibrationen, derjenige der 75er war immer starr verschraubt.
Gruß
Hans