Seite 1 von 1

Der ultimative Limatester für die SR500

BeitragVerfasst: Mo 21 Aug, 2023 20:55
von Rei97
Also:
jeder weis, daß bei einem Sölkpasstreffen der erste Limatester gezeigt wurde.
Das hat mich nicht ruhen lassen und mit meiner Konstruktion und der Hilfe von Metallbauern entstand der Limatester2.
Der ist sehr variabel.
Man kann den Serienzustand mithilfe eines Modellmotors von 0-10000upm bewegen.
Man kann aber auch die Spezielllima mit einer elektronischen variablen einstellbaren CDI betreiben.
Am Gerät ist eine SerienCDI und auch der neue Zustand leicht montierbar.
Wer für sowas Interess hat muss sich auf nicht niedrige Kosten einlassen.
Bilder bei Bedarf.
Regards
Rei97

Re: Der ultimative Limatester für die SR500

BeitragVerfasst: Mo 21 Aug, 2023 21:03
von Laternenschrauber
Moin Helmut,

dann mal her mit den Bildern ;).
Ist der Tester nur speziell für die SR? Oder könnte man auch andere Limas prüfen? Denke da gerade an die DR's. Wobei hier die der einzelnen Modelle auch unterschiedlich sind.

Gruß Stefan

Re: Der ultimative Limatester für die SR500

BeitragVerfasst: Di 22 Aug, 2023 06:51
von Aynchel
Moin
Ich hab mich längst auf DR Modelle festgelegt
ab SP41 lassen sich alle relevanten Daten per Multimeter erfassen
von da her würde es mich interesieren was Deine BlackBox so tut

Re: Der ultimative Limatester für die SR500

BeitragVerfasst: Mi 23 Aug, 2023 13:15
von Rei97
Also:
Der Limatester ist für die SR500 entwickelt.
Die Blackbox ist ein CDI Ersatz ,der 12V auch aus der Limaremanenz beim Kicken braucht.
Der Mikroprozessor ist mit USB und einem kleinen Progrämmle veränderbar.
Eine normale Zündspule und eine 5k Kerze macht den strammen Funken aus 0upm-10000upm.
Zusätzlich ist auch die 12V Stromentwicklung mit einer Birne püfbar.
Ausserdem ist das System auch mit dem Serienzustand prüfbar.
Das System ist auf einer stabilen Aluplatte montiert und sollte aus Sicherheitsgründen stabil in einem Schraubstock befestigt werden.
Die Lagerung des adaptierten Kurbewellenzapfens ist ein zweireihiges Kugellager und wird mit einem regelbaren kräftigen Modellmotor betrieben.
Bilder:
l1.JPG
l1.JPG (116.63 KiB) 2760-mal betrachtet

l2.JPG
l2.JPG (117.8 KiB) 2760-mal betrachtet

l3.JPG
l3.JPG (152.38 KiB) 2760-mal betrachtet

l4.JPG
l4.JPG (101.28 KiB) 2760-mal betrachtet


Regards
Rei97

Re: Der ultimative Limatester für die SR500

BeitragVerfasst: Mi 23 Aug, 2023 13:31
von hiha
Hat so ein E-Modellmotor genug Schmalz um die LiMa unter Last auf Drehzahl zu bringen, und ist das ein Getriebemotor, oder 1:1?

Schön kompakt isses.
Gruß
Hans

Re: Der ultimative Limatester für die SR500

BeitragVerfasst: Mi 23 Aug, 2023 14:16
von Richy
Je nach Typ bringt so ein Modellmotor spielend 300-500W auf die Welle. Es gab sogar welche, die 1kW auf die Bank drückten, die entsprechenden Flugzeuge waren dann schon mächtig gewaltig.

Re: Der ultimative Limatester für die SR500

BeitragVerfasst: Mi 23 Aug, 2023 19:46
von Aynchel
Respekt
Da ist kein Tester, dass ist ein Prüfstand

Re: Der ultimative Limatester für die SR500

BeitragVerfasst: Do 24 Aug, 2023 16:20
von Rei97
Also
Hans, das ist ein sehr leistungsfähiger Modellmotor und mit 500W+ lassen sich da spielend 10000upm+ erzeugen.
Ein Punkt auf dem Rotor und ein Messgerät für Drehzahlen erlauben das einzustellen (Siehe Regler auf dem Bild vorne) und zu messen.
Deshalb ist es so wichtig, den Prüfstand (Danke Aynchel :smt023 ) richtig fest in einem massiven Schraubstock zu spannen. Nicht auszudenken, wenn bei 10000upm der Rotor platzt.
Ich sagte bereits, daß der Prüfstand perfekt mit SR500 Serie und CDI Ersatz funktioniert und deshalb darf ein Kunde keinen Sozialpreis erwarten.
(Jeder mag sich den Aufwand zusammenrechnen)
Regards
Rei97

Re: Der ultimative Limatester für die SR500

BeitragVerfasst: Do 24 Aug, 2023 16:26
von Dreckbratze
dann red nicht lang drumrum, hier hat keiner einen Sozialpreis verlangt, sondern nenne doch mal schlicht deine Preisvorstellung. Dann kann der geneigte Interessent doch schon im Vorfeld über seine Kaufwilligkeit entscheiden.

Re: Der ultimative Limatester für die SR500

BeitragVerfasst: Do 24 Aug, 2023 19:09
von WernerLE
ich hab ja erleichterte Bedingungen, muss net ankicken :-D
doch testen tu ich auch, Lima, Vergaser und was sonst noch am 660er Motor hängt,
500er - 600er müssen da auch rein passen, da sollte nur etwas Fahrtwind erzeugt werden....

https://wernerstouren.blogspot.com/2021/11/standtoff.html

Re: Der ultimative Limatester für die SR500

BeitragVerfasst: So 27 Aug, 2023 07:28
von Rei97
Dreckbratze hat geschrieben: nenne doch mal schlicht deine Preisvorstellung.

Also:
300€ wäre das Mindeste, sonst bleibt das Teil schlicht im Keller...
Schock???
Regards
Rei97

Re: Der ultimative Limatester für die SR500

BeitragVerfasst: So 27 Aug, 2023 07:33
von hiha
Um 300 macht man ihn nicht leicht selber.
Ich bin zu alt für sowas. Wär ich 40, würd ich ihn nehmen :smt023
Gruß
Hans

Re: Der ultimative Limatester für die SR500

BeitragVerfasst: So 27 Aug, 2023 21:52
von Rei97
Also:
Danke Hans für Deine Meinung.
Leider habe ich die Erfahrung gemacht, daß gescheite Motorrevisionen bei SRs seit 2020 kaum noch gemacht werden.
Es lässt sich halt mit sowas kein Geschäft machen.
Mein Zylinderinstandsetzer wollte schon damals nichts mehr damit zu tun haben,weil ein kommerziell renovierter SR/XT Motor nicht unter 2500€ zu machen ist.
Ein V8 Mercedesmotor bringt halt 20000€!!!
Deshalb wird allenthalben auf Verschleiß gefahen...nix tun solange die Mühle noch klappert.
Eine scheinbar defekte Lima wird dann auf 'neu' getauscht, weil messen und renovieren zu teuer ist.
So isses leider nun mal und ich gewöhne mich dran, weil ich außer Gasern nichts mehr machen werde.
Regards
Rei97