Seite 1 von 1

(verkauft) Dnepr MT11 - Rahmen mit deutschem Brief

BeitragVerfasst: Di 14 Nov, 2006 00:01
von lilienstein
Hallo zusammen,

da hatte ich den Briefträger verdächtigt, dass der sein weissrussisches Boxermoped zu offiziellen Papieren verhelfen wollte, doch sie sind wieder aufgetaucht :lol:
Aber vielleicht kann ja wirklich jemand einen Rahmen mit deutschen Brief (oder nur Letzteren) gebrauchen. Ein momentan nicht benötigter Motor mit Getriebe (funktionierte bis zuletzt einwandfrei aber a bysserl ölyg) hängt auch noch dran bzw. wird am WE ausgebaut und im Regal verstaut. Preis ist VB, beim Brief + Rahmen selber sollten zumindest die Gebühren für Ab und Anmeldung und MFK rausspringen. Achtung!! der Rahmen hing an einem Beiwagen, welcher die Begegnung der tannigen Art nicht ganz überlebte... Bei Bedarf gibt es auch noch das eine oder andere Ersatzteil dazu.
Das ganze drängelt nicht, werd es erstmal einlagern, abgemeldet ist es ja nun vorrübergehend und wie ich letztens gelesen habe wohl ohne grosse Probleme möglich auch nach 5Jahren zum TUEV zu gehen und es ohne Vollabnahme dann wieder zuzulassen.

Viele Grysse vom Lilienstein, der endlich Platz fürs neue Dneprtier in der Garage schaffen möchte.

BeitragVerfasst: Di 14 Nov, 2006 01:10
von lallemang
Hallo Lilinestein,

mal 'ne ganz dumme Frage. Wie hoch ist denn eigentlich der Rahmen im
Motorbereich? und wie breit zwischen den Unterzügen (Ölwanne)?
Und was war das für ein Baujahr, ähh Erstzulassung?

Ähh ein ganz aufgeregter Peter gry§t Dich

BeitragVerfasst: Di 14 Nov, 2006 09:22
von lilienstein
Hallo Peter,

die Masze kann ich Dir leider erst am WE geben, bin ab heut Mittag drei Tage auf Dienstreise. Aber die weiss vieleicht auch ein anderer AIA-ler? Import und Verzollung von Haubrich ist 1997, Erstzulassung 2000 gewesen. Baujahr selber schätze ich auf 1992, das ist das was sich auf dem Typenschild erahnen lässt.

Hatte schon mal überlegt Dir die Teile anzubieten, konnte mir aber kaum vorstellen, dass das mit dem erwähnten Yamasuzu-mischmasch (Sorry für meine Wortwahl) sich verbinden lässt :lol: Und Du wohnst ja leider auch gute 800km weiter südlich und ich hab ausser diesen Samstag vor Weihnachten kein freies WE mehr :?

Grysse
Lilienstein

BeitragVerfasst: Di 14 Nov, 2006 22:03
von Riege
Moin,

ich hab den Fred mal gesplittet (wollen ja nicht den Verkaufsfred zerquatschen ;)

...hier gehts zur XS-Dnepr!

Gryße!
Riege

Re: Dnepr MT11 - Rahmen mit deutschem Brief

BeitragVerfasst: Do 01 Feb, 2007 21:40
von mechblitz
grüss dich
bin soeben über den eintrag hier gestolpert,
ist der rahmen mit deutschem brif noch in deinem besitz?hätte grosses interesse daran
besten dank zum vorraus werner

hier meine e-mail addi:ferieninsel@gmx.de







lilienstein hat geschrieben:Hallo zusammen,

da hatte ich den Briefträger verdächtigt, dass der sein weissrussisches Boxermoped zu offiziellen Papieren verhelfen wollte, doch sie sind wieder aufgetaucht :lol:
Aber vielleicht kann ja wirklich jemand einen Rahmen mit deutschen Brief (oder nur Letzteren) gebrauchen. Ein momentan nicht benötigter Motor mit Getriebe (funktionierte bis zuletzt einwandfrei aber a bysserl ölyg) hängt auch noch dran bzw. wird am WE ausgebaut und im Regal verstaut. Preis ist VB, beim Brief + Rahmen selber sollten zumindest die Gebühren für Ab und Anmeldung und MFK rausspringen. Achtung!! der Rahmen hing an einem Beiwagen, welcher die Begegnung der tannigen Art nicht ganz überlebte... Bei Bedarf gibt es auch noch das eine oder andere Ersatzteil dazu.
Das ganze drängelt nicht, werd es erstmal einlagern, abgemeldet ist es ja nun vorrübergehend und wie ich letztens gelesen habe wohl ohne grosse Probleme möglich auch nach 5Jahren zum TUEV zu gehen und es ohne Vollabnahme dann wieder zuzulassen.

Viele Grysse vom Lilienstein, der endlich Platz fürs neue Dneprtier in der Garage schaffen möchte.

BeitragVerfasst: Sa 03 Feb, 2007 11:56
von lilienstein
Mechblitz, Du hast Post in deiner Mailbox.

BeitragVerfasst: Fr 03 Aug, 2007 13:19
von lilienstein
So, der Brief hat einen Abnehmer gefunden (aus dem Rubo-forum) und der freut sich schon riesig dass er demnächst offiziell Dnepr fahren kann.

Grysse
Lilienstein