Izh Planeta5 mit Sputnik

Hallo,
ich biete mein Izh-Gespann zum Verkauf an.
EZL 1988 (in D), UNTER 500km ORIGINAL!
Ich hab Sie von einem älteren Herrn gekauft, der Sie als Messeaussteller auf der IFMA vom Nachbarstand gekauft und anschliessend auf sich Zugelassen hatte. Sie wurde dann wieder abgemeldet und Stand über Jahrzehnte immer trocken in Scheunen und Garagen. Daher auch der niedrige Kilometerstand. Wurde bei der Abholung von mir Probegefahren! Lief sehr gut.
Der Färt kann sich vielleicht noch Erinnern, er war jedenfalls zugegen
Ich hab dann alle Blechteile abgebaut und alles, bis auf die verchromten Schutzbleche (die sind wie neu!) und den Rahmen Sandstrahlen und anschliessend mit Baumaschinenlack (HeavyDuty) grundieren und lackieren lassen. Farbe Ponsee-Grau seidenmatt.
Derzeit sind die Blechteile nicht angebaut (Boot, Tank ect.), ansonsten ist alles dran und Rollbar! Sogar das russische Bordwerkzeug inkl. Ledertasche habe ich!
Einziges fehlendes Teil ist der Bremszug für die Beiwagenbremse, der liegt bei http://www.bowdenfix.de als Muster für einen neuen.
Das Mopped ist soweit sehr gut beisammen (kein Wunder, bei den Kilometern) und dürfte mit zusammenbauen, Bremsen kontrollieren, sicherheithalber Getriebeölwechsel und Vergaserreinigung machen sowie Batterie einbauen sofort einsatzbereit sein. Ok, ein paar neuere Reifen Schaden sicher auch nicht.
Von mir gibts nen Satz Aufkleber für den Beiwagen sowie passendes Getriebeöl und 5ltr. LiquiMoly Zweitaktöl dazu.
Ich möchte mich gerne etwas "leichter" machen und das Gespann in gute Hände abgeben.
Je schneller es hier weg ist, desto eher bin ich bereit einen niedrigeren Verkaufspreis zu akzeptieren!
Also schnell los und ein Angebot gemacht!!!
MfG Jens
ich biete mein Izh-Gespann zum Verkauf an.
EZL 1988 (in D), UNTER 500km ORIGINAL!
Ich hab Sie von einem älteren Herrn gekauft, der Sie als Messeaussteller auf der IFMA vom Nachbarstand gekauft und anschliessend auf sich Zugelassen hatte. Sie wurde dann wieder abgemeldet und Stand über Jahrzehnte immer trocken in Scheunen und Garagen. Daher auch der niedrige Kilometerstand. Wurde bei der Abholung von mir Probegefahren! Lief sehr gut.
Der Färt kann sich vielleicht noch Erinnern, er war jedenfalls zugegen

Ich hab dann alle Blechteile abgebaut und alles, bis auf die verchromten Schutzbleche (die sind wie neu!) und den Rahmen Sandstrahlen und anschliessend mit Baumaschinenlack (HeavyDuty) grundieren und lackieren lassen. Farbe Ponsee-Grau seidenmatt.
Derzeit sind die Blechteile nicht angebaut (Boot, Tank ect.), ansonsten ist alles dran und Rollbar! Sogar das russische Bordwerkzeug inkl. Ledertasche habe ich!
Einziges fehlendes Teil ist der Bremszug für die Beiwagenbremse, der liegt bei http://www.bowdenfix.de als Muster für einen neuen.
Das Mopped ist soweit sehr gut beisammen (kein Wunder, bei den Kilometern) und dürfte mit zusammenbauen, Bremsen kontrollieren, sicherheithalber Getriebeölwechsel und Vergaserreinigung machen sowie Batterie einbauen sofort einsatzbereit sein. Ok, ein paar neuere Reifen Schaden sicher auch nicht.
Von mir gibts nen Satz Aufkleber für den Beiwagen sowie passendes Getriebeöl und 5ltr. LiquiMoly Zweitaktöl dazu.
Ich möchte mich gerne etwas "leichter" machen und das Gespann in gute Hände abgeben.
Je schneller es hier weg ist, desto eher bin ich bereit einen niedrigeren Verkaufspreis zu akzeptieren!
Also schnell los und ein Angebot gemacht!!!
MfG Jens