Switch to full style
Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Do 22 Jun, 2006 20:04

KNEPTA hat geschrieben:
linker Zylinder, Auslaßventil, beide Federn schlapp und Kunsttoffscheibe unter dem unteren Federteller atomisiert und unterer Federteller zerbröselt.
Ventil läßt sich mit kleinem Finger ca 1,5cm hineindrücken.
Sitz etwas beleidigt und daher nur 5 bar Kompression.
Die Knepta ist zum Schluß nur mehr auf 1,2 Zylindern gelaufen, was einer defekten Zyndung zugeschrieben wurde. Dem war nicht so.
Fotos folgen


Siehst, wir haben Dir ja eh g'sagt links qualmst wia a Diesel. Trotzdem mein Beileid.

Christopher

Do 22 Jun, 2006 21:11

KNEPTA hat geschrieben:Wo sind die Bilder ???

Wäre interessante Basis für ein Dieselgespann :-D


Da hast noch eyne Anregung fyr die Knepta:

http://www.transalp.de/cgi-bin/forum/co ... read=52386

:-D :-D :-D

Christopher

Fr 23 Jun, 2006 13:51

KNEPTA hat geschrieben:Die Knepta ist zum Schluß nur mehr auf 1,2 Zylindern gelaufen, was einer defekten Zyndung zugeschrieben wurde. Dem war nicht so.



Dafia bist oba gaunz schee tiaf gflogn. Waun da 2. Zylinda a no gingat brauchst an Spoila, sunst hebst ab. :-D

Fr 23 Jun, 2006 23:11

Christoph hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:
linker Zylinder, Auslaßventil, beide Federn schlapp und Kunsttoffscheibe unter dem unteren Federteller atomisiert und unterer Federteller zerbröselt.
Ventil läßt sich mit kleinem Finger ca 1,5cm hineindrücken.
Sitz etwas beleidigt und daher nur 5 bar Kompression.
Die Knepta ist zum Schluß nur mehr auf 1,2 Zylindern gelaufen, was einer defekten Zyndung zugeschrieben wurde. Dem war nicht so.
Fotos folgen


Siehst, wir haben Dir ja eh g'sagt links qualmst wia a Diesel. Trotzdem mein Beileid.

Christopher


Geh is halb so schlimm, neue Kunststoffscheibe, neuer Federteller, neue Federn, Ventil einschleifen, neue Zylinderkopfdichtung, neuer Ventilstössel, zusammenbauen und fertig.

Fr 23 Jun, 2006 23:16

robert hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:Die Knepta ist zum Schluß nur mehr auf 1,2 Zylindern gelaufen, was einer defekten Zyndung zugeschrieben wurde. Dem war nicht so.



Dafia bist oba gaunz schee tiaf gflogn. Waun da 2. Zylinda a no gingat brauchst an Spoila, sunst hebst ab. :-D


Wie wir uns getrennt haben is des Werkl ja noch so halbwegs gelaufen. :-D

Aber Kaiserau, Trieben die Rampe, Edelrautenhütte, Sommerthörl, Gaberl und das alles oft im ersten Gang mit 5000 umin war halt doch ein bisserl viel
In Bruck, 15 km von daheim entfernt, war es dann aber vorbei. :-D

Mo 03 Jul, 2006 21:10

KNEPTA hat geschrieben:
Blechroller hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:
Also nachdem wie ich meinen Dneprmotor aufgearbeitet hab (bei der Ausfahrt, Schadensfotos folgen)



?
:shock:


linker Zylinder, Auslaßventil, beide Federn schlapp und Kunsttoffscheibe unter dem unteren Federteller atomisiert und unterer Federteller zerbröselt.
Ventil läßt sich mit kleinem Finger ca 1,5cm hineindrücken.
Sitz etwas beleidigt und daher nur 5 bar Kompression.
Die Knepta ist zum Schluß nur mehr auf 1,2 Zylindern gelaufen, was einer defekten Zyndung zugeschrieben wurde. Dem war nicht so.
Fotos folgen



hier das versprochene Foto mit der zerstörten Ventilunterlage aus mir unbekanntem Material und dem zerbrochenen unteren VentilferdertellerBild

Für nicht Russenfahrer links ist jeweils neu und rechts is folglich alt :-D

Mo 03 Jul, 2006 22:19

Brrrrrrrrrrrr,

hoffe mal, dass ich so schnell nicht in diese Tiefe meiner Olga eintauchen muss. Seit dem Stirnradtausch erfreue ich mich jetzt erst mal an dem mir bisher unbekannten Getöne aus dem Auspuff :-D

OllY
Antwort erstellen