Switch to full style
Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Wyrdiges Alteisen, aber sehr viel Arbeit; Dürkopp MD 150

Mo 05 Feb, 2007 13:01

Ein Kollege hat einen echten Garagenfund gemacht: In der Nachbarschaft im Stall wurde eine Dürrkopp MD 150 von 1951 gefunden und ihm angeboten.
Der Kollege nimmt sie wegen der heftig drohenden Arbeit und mangels Wissen (BMW LT 1200-Fahrer; künftig mit Anhänger für den Rollstuhl seiner Frau) wenn überhaupt nur geschenkt. Geht mir ähnlich, denn das wird ne Hundsarbeit, für die ich derzeit keine Zeit habe.
Aber evtl. hat hier jemand Interesse an dem Rosthaufen:

Bilders: http://www.reinekefuchs.de/moto/duerkopp/index.html

OllY

Mo 05 Feb, 2007 14:02

Zum hochwertigen restaurieren warscheinlich zu vergammelt und nicht selten genug, aber aus altem germanischen Eisen lässt sich immer noch ein kuhler Traktor bauen :-D :

http://www.dieselkrad.info/index.php?main=dieselkrad&detail=high&id=23&bilder=dieselmax&bild=bilder/motorradgalerie/dieselmax/04-dieselmax.jpg

Hat nicht noch wer `ne alte Rüttelplatte `rumstehen........?

Grysze Oelbrenner

Mo 05 Feb, 2007 14:17

Oh weh. Aus einschlägiger Erfahrung kann nur abraten. Da ist sauviel Arbeit dran die man beim besten Willen nicht selbermachen kann, und die deshalb teuer ist.
Reine Material- und Arbeitskosten schätze ich jetzt mal Eur.1500.- und unzählige Arbeitsstunden, besonders wenns ein Erstlingsobjekt ist.
Der anschliessende Wert dürfte nicht über Eur.800.- liegen, selbst bei professionellstem Aussehen. Ich würds mir kräftig überlegen....
Eine echte Alternative wär, sie so wie sie ist, auszustellen. Das hat fei auch so seinen Reiz.

Gruss
Hans

Mo 05 Feb, 2007 16:42

Hmm... wenn ned zuviel hin ist, braucht man ein paar Dosen schwarz und ein paar Meter Kabel. Das sollt mit 100e zu "restaurieren" sein...

Kommt auch gleich viel kuhler als eine Puch Maxi.

Grysze
Greg

Mo 05 Feb, 2007 16:54

Nanno hat geschrieben:Hmm... wenn ned zuviel hin ist, braucht man ein paar Dosen schwarz und ein paar Meter Kabel. Das sollt mit 100e zu "restaurieren" sein...

Kommt auch gleich viel kuhler als eine Puch Maxi.

Grysze
Greg


Wäre a) ein Sakrileg
b) ein Tagtraum.

Ich zumindest würde mich nicht auf ein Gefährt setzen, dessen Speichen, Naben, Felgen so aussehen.
Ob der Lenker noch hält? Wie siehts in den Bremsen aus, wie ist der Zustand der Bremsmechanik. Das war jetzt nur mal die Grundsicherheit.
Damit läuft der Motor aber noch nicht...

Ne 7 PS-Gurke zum Rumfahren gibts einfacher und billiger...

Olli

Mo 05 Feb, 2007 17:23

Anschleifen, Klarlack drauf, Wohnzimmer. Fertig ist ein hybscher Raumteiler! :-D

Mo 05 Feb, 2007 17:58

Vorschlag:

Noch mal 20 Jährchen in den Stall, dann lohnt`s sich vielleicht.....

Oelbrenner

Mo 05 Feb, 2007 18:25

Nanno hat geschrieben:Hmm... wenn ned zuviel hin ist, braucht man ein paar Dosen schwarz und ein paar Meter Kabel. Das sollt mit 100e zu "restaurieren" sein...

Kommt auch gleich viel kuhler als eine Puch Maxi.

Grysze
Greg


Na dann mach mal... kriegstu auch problemlos zugelassen... 8)

Mo 05 Feb, 2007 19:17

Riege hat geschrieben:Na dann mach mal... kriegstu auch problemlos zugelassen... 8)


Hör ich da einen Hauch von Sarkasmus ? :-D

So Sachen wie Bremsen überholen usw. sind sowieso klar, was das Ding dann im Detail hat, muss man einfach sehen...

Greg

Mo 05 Feb, 2007 21:30

Meine Freundin möchte gern einen anderen Raumteiler in der Stube und ich mein erstes Restaurationsobjekt! Nehm sie! Darf ich?

Kann sie noch zwei, drei Wochen dort (wo genau ist das?) stehen, bis ich den Transport organisiert habe?

Leuchten in den Augen 8)
Euer Lilienstein

Mo 05 Feb, 2007 21:48

Die Kiste steht nördlich von München. Ich geh nicht davon aus, dass die dort nach den Jahren noch stört. Ich frag mal den Kollegen, was die Eigentümer für die Mühle haben wollen.

OllY

Mo 05 Feb, 2007 22:01

Das Ding muss für eine halbe Bier hergehen. Mehr wäre Wucher.

Mo 05 Feb, 2007 22:03

Danke!

Boot vom Dneprtier runter, U-Profil drauf, damit sollte eigentlich schon klappen :grin:

Mo 05 Feb, 2007 22:29

lilienstein hat geschrieben:Danke!

Boot vom Dneprtier runter, U-Profil drauf, damit sollte eigentlich schon klappen :grin:


Das hat ja schon Tradition!

hiha hat geschrieben:Das Ding muss für eine halbe Bier hergehen. Mehr wäre Wucher.


In Minga wohl eher a Mass, oder ?

Greg

Di 06 Feb, 2007 07:09

Nanno hat geschrieben:In Minga wohl eher a Mass, oder ?


Zu teuer, aber wenn man sie miteinander leert, (Käufer und Verkäufer) dann gehts ;-)
Antwort erstellen