Switch to full style
Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Lach und Sachgeschichten mal anders

Di 06 Feb, 2007 07:24

Wie kommen die Löcher in den - Tank? Das fragte sich Christopher, als er bei der Tankstelle den Tank von Rooster gespült hatte.

Rooster ist eine MZ. Das ist ein Motorrad, das hart im Nehmen ist, denn es ist schon 28 Jahre alt und tut ymmer noch brav seinen Dienst - wenn es mal nicht streikt :-D

Um der Sache auf den Grund zu gehen erinnerte sich Christopher: Vor zwei Wochen hat er den Tank entrostet, das war bitter nötyg. Christopher hörte sich manch Variante an und entschied sych zu dem Säureweg. Mit dem Ergebnis war Christopher zufrieden. Leider hat sich in zwei Wochen das Tanksieb nochmals zugesetzt. Von Säuren umgewandeltes Material, das durch Spülen nicht rausging, blieb dort hängen und Rooster streikte gestern als es um die Reserve ging. Christopher durfte seyn Motorrad schieben, denn der Benzinkanister liegt leer als Zierobjekt im Kofferraum :bash: Als Chrisatopher endlich die Tankstelle erreichte wurde der Tank kräftig gespült - mit der Waschlanze :twisted: Als dann das Wasser abgelaufen war dachte er sich:"Das Loch da unten ist die Öffnung fyr das Benzingeflügel, aber das kleine daneben kenne ich noch nicht !?"

Da war der Tank doch schon so rostig, daß die Behandlung dort zwar den Rost weggebrannt hat aber auch, außer dem Lack, kein Material mehr übrig war. Durch den starken Wasserstrahl ging der Lack dann auch auf Reisen. :shock:

Danksagung an den Junakreiter, der mir tatkräftig das Loch zugelötet hat :pray: Sobald es der Schatzmeyster erlaubt kaufe ich einen neuen Tank.

Christopher

Mi 07 Feb, 2007 10:27

Wie wärs denn mit `nem orischinol garantiert rostfreien Schwedentank? :-D

http://www.dieselkrad.info/index.php?main=dieselkrad&detail=high&id=52&bilder=ola&bild=bilder/motorradgalerie/ola/epson2003.09.13-13.29.27.jpg

Müsste `ne Emme auch vertragen :smt005

Grysze Oelbrenner

Mi 07 Feb, 2007 10:38

Soeine Bastelei hatte ich auch schon im Kopf :shock: nur ist mir der 5l Kanister zu klein :-D

BTW. ist der Tank nicht dicht. er tröpfelt fröhlich den Hof voll. Neuteil wird angeschafft, punktum.

Christopher

Mi 07 Feb, 2007 10:45

hätte da noch ein TS Gebrauchtteil ... in gelb :shock:

Mi 07 Feb, 2007 10:55

Ist ja klar, bei seinem zwofuffziger Diesel reicht der 5L Knister schätzungsweise 500km (brauchste in Schweden), bei der Emme dachte ich so eher an die 20L-Version......von Tanke zu Tanke eben.......
:-D :twisted:

Oelbrenner

Mi 07 Feb, 2007 11:29

Christoph hat geschrieben:Soeine Bastelei hatte ich auch schon im Kopf :shock: nur ist mir der 5l Kanister zu klein :-D

BTW. ist der Tank nicht dicht. er tröpfelt fröhlich den Hof voll. Neuteil wird angeschafft, punktum.

Christopher


Schenkst ihn mir?

Gryße,
Andreas der motorang

Mi 07 Feb, 2007 13:21

motorang hat geschrieben:
Schenkst ihn mir?

Gryße,
Andreas der motorang


Der Alte kommt auf Halde. Wer weiß wozu der noch gut ist (Form abnehmen und GFK basteln, innenversiegeln, Teilen und Neubleche einschWeißen,...)

Christopher
Antwort erstellen