Switch to full style
Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Bezugsquelle Gewindestifte M6x55 hohl ?

Mi 14 Feb, 2007 11:02

Weiss zufällig jemand, wo man solche Gewindestifte M6x55 hohlgebohrt in Kleinmengen im Raum Wien bekommt?

Die üblichen verdächtigen habens entweder gar nicht oder nur in 10 kg Packungen - und so oft hauts mich auch wieder nicht auf... (Blinkerbefestigung - eh scho wissen... :oops: )

Bild

Dank und Gryße

Robert

Mi 14 Feb, 2007 11:24

Selberschneyden? Hab ich mit den MZ-Blinkern gemacht, Röhrl g'nommen und geschnitten.

Christopher

Mi 14 Feb, 2007 13:59

Robert, wie lang soll denn der Stift sein? Ich schau mal im XT-Blinker-Fundus bzw. Russen-Blinker-Fundus nach.

Andy

Mi 14 Feb, 2007 14:13

M6x55

Mi 14 Feb, 2007 15:00

Hallo Robert,

ich hab' mal geguckt, ob's nicht was zölliges ist, aber da pa§t garnix.
Da M6x0.55 in keiner Normreihe auftaucht, hab ich mal am vergrö§erten
Bild Deines Stifts nachgemessen und komm mit der Annahme D=6mm
auf eine Steigung von 0.8.

Hast Du Gewindelehre? Mess' doch mal nach.

Gry§e Peter

ÄHHH, jetzt seh' ich's, war nicht die Steigung sondern die Länge vom Stift :oops:
Hab nix gesagt! :roll:

Mi 14 Feb, 2007 15:17

Was benutzen denn die Stehlampenbauer, diese Röhrchen wo die Kabel durch die Füsse und Schirme geführt werden?

Dirk

Mi 14 Feb, 2007 15:22

Seillängeneinstellschrauben gibt es in jedem Mopedladen in diversen Längen
einfach den Sechskant wegschneiden fertig.
Beim Puch Kupplungsseil sind es z.B.: M6 mit 4,5cm Länge

Mi 14 Feb, 2007 15:23

Hallo Dirk,

M10x1. und bei Lagern wär's meist C4 Luft, so präzis. :-D

Gry§e Peter

Sa 17 Feb, 2007 09:39

Im Fundus leider nix passendes gefunden. Leider..


Andy

Sa 17 Feb, 2007 09:54

Lieber Robert,

sei so nett und miss die Steigung nach (sollte nach Foto 1,25 betragen).

Wenn ichs richtig weiß ist das ein hier unübliches Gewinde - hast passende Muttern noch? Die Normsteigung wäre nämlich 1,0 mm ...

Wenn mans nicht "so" kriegt, bleibt der Weg zum Schraubentandler mit anschließender Hohlbohrung (auf der Drehbank), oder Rohrkauf mit Gewindeschneidung (was den Kauf des passenden Gewindeschneiders impliziert, oder einen freundlichen Bekannten mit Drehbank).

Hast mal bei Yamaha angefragt was die Dinger kosten täten und ob man die einzeln kriegt?

Ist der Stift/die Stifte verbogen oder gebrochen? Beides ließe sich eventuell leichter richten, als ein Neuteil zu besorgen/fertigen wäre ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Sa 17 Feb, 2007 13:25

das sind ganz normale M6 mit einer Länge von 55mm und Normalgewinde. (Möglicherweise verwirrt meine Grössenangabe von M6x55, ist aber durchaus üblich - Durchmesser, Länge)

Nix Feingewinde oder Sondergewinde. Im Prinzip a Gewindestangel mit Loch.

Sind abgebrochen, hab jetzt amoi 2 neue aus einem Gewindestangel auf der Ständerbohrmaschine gebohrt, weil des Loch eh net wirklich grad sein muss. Lt. DIN gibts die nicht wirklich, aber irgendwer muß die ja haben, weil viele Blinker so befestigt werden. Bei Yamaha und auch beim Louis bekommt man nur den ganzen Blinker, nicht die Schrauben einzeln.
Antwort erstellen