Ohne Koffer und Flaschen gibts das zwar auch, ich hab auch mal einen Azetylenbrenner aufgebohrt, um mit Propan/O2 hartöten zu können, (Notfall, kurz vor der Abfahrt in den Urlaub...) aber ich hab dabei erstmal geschwitzt. Es war auch ziemlich schwierig die Flamme am Brennen zu halten. Mir gings halt um das kompakt Tragbare, und da ist der Preis schon günstig. Die Einzelpreise liegen zusammengerechnet um mindestens 200.- höher.
Übrigens kann man damit gaanz tolle Sachen löten, das könnte dann z.B. so aussehen (wenn mans kann..):

@lallemang
Der Lötfreund ist genau das, was ich nicht will. Plastikhandstück mit Verschraubungen in "Hausnorm" und Mappgas-Einwegflasche. 5kg-Propan ist für viele Jahre ausreichend. Die winzige 425g-Buddel reicht für eine 5liter/200bar-O2-Flasche und damit für ca. 8h Dauerhartlöten...
Der Rest entspricht nur teilweise einem Std. Autogensatz weil Du für Propan/O2 andere Brenner brauchst. Die findet man kaum gebraucht, oder wenn, dann total runter geritten. Lokale Schweißhändler hab ich abtelefoniert. "Nur gewerbliche Kunden" ...
Edit: Ausgediente 2litrige O2-Flaschen gibts bei Notärzten angeblich nachgeschmissen, wenn der Tüff alle ist. Zum selbst Wiederbefüllen tuns die aber noch einige Zeit..
@fleisspelz
was hast Du denn Schönes?
Gruß
Hans