Switch to full style
Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Der Guzzi Elektrikprobleme

Mo 04 Jun, 2007 11:21

Hallöle!
Ich hatte eigentlich geplant, mit der Guzzi zum Sölk zu kommen,
aber die Zicke fand es offensichtlich viel schöner, mir bei jedem Startversuch die Relaissicherung durchzuschlagen :shock: :smt013

Heute bin ich dann mal mit Stromprüfer und Schaltplan der Signorina zu Leibe gerückt......
und habe seltsames entdeckt :shock:

Entgegen des Schaltplans sind bei mir 2 Starterrelais hintereinander geschaltet :smt102

Das 1. Relais:
87 -> geht zum Anlasser (korrekt)
85 -> Zündstrom via Anlasserdruckknopf ( so soll es sein)
86 -> verbunden mit 30/51 (klar, ersetzt den Ständerschalter.....Kupplungsschalter)
30 -> verbunden mit Anschluss 86 des 2. Relais :?

Das 2. Relais:
86 -> wie schon erwähnt, verbunden mit 30 des 1. Relais. Ausserdem kurzgeschlossen mit 30 des 2. Relais :roll:
85 -> Zündstrom via Anlasserdruckknopf
30 -> Blau/schwarzes Kabel, verschwindet im Kabelbaum.......zur Sicherung???........laut Schaltplan müsste 30 des 1. Relais mit einem braunen Kabel zur Sicherung gehen :roll:
87 -> Dickes blaues Kabel, verschwindet im Kabelbaum.........

Kann sich jemand erklären, weshalb da in grauer Vorzeit irgendjemand 2 Relais in Folge geschaltet hat ??
Hat jemand eine Idee, wozu das Blaue Kabel von Relais 2, das im Kabelbaum verschwindet, nützlich sein kann??

Mo 04 Jun, 2007 11:23

Diebstahlsicherung?

Gryße!
Andreas, der motorang

Mo 04 Jun, 2007 11:27

Nicht das ich wysste!
Und wenn, dann hat irgendjemand das Teil wieder ausgebaut....
klingt aber interessant......

Mo 04 Jun, 2007 11:28

ist eine möglichkeit.
da braucht man aber keine 2 relais dazu.

vielleicht hat sie ja 2 starter??

alex.

Mo 04 Jun, 2007 11:32

Da fährt man 5 Jahre ein Motorrad und hat keine Ahnung, wo ein 2. Starter sein soll :roll:

.....klar, ich müsste nur schauen wo das dicke Blaue Kabel von Relais 2 wieder auftaucht.....also Kabelbaum zerschneiden :?

Mo 04 Jun, 2007 12:14

Weg damit und schaun was passiert... ?

Grysze
Greg

Mo 04 Jun, 2007 13:24

Das ist meine 2. Idee.
Ich habe jetzt erstmal das mir bislang unbekannte Relais gegen ein funktionierendes Anlasserrelais, das sich noch in meinem Besitz befand, prophylaktisch getauscht ( das 1. Relais wurde von mir direkt nach dem Problemauftritt getauscht, ohne Besserung der Symptomatik :cry: )

Ergebnis:
Guzzi springt an und Sicherung brennt nicht durch 8)

Sollte sich die Sicherung mal wieder zum durchbrennen entschliessen, werde ich das vorgeschaltete Relais entfernen und schaun was passiert (oder eben nicht passiert :shock: :-D )

Mo 04 Jun, 2007 13:33

Hauni hat geschrieben:Sollte sich die Sicherung mal wieder zum durchbrennen entschliessen, werde ich das vorgeschaltete Relais entfernen und schaun was passiert (oder eben nicht passiert :shock: :-D )


Gut, das war jetzt ein bisserl der Fruehbremserische Ansatz... Hauptsache es funzt, oder ?

Greg

Mo 04 Jun, 2007 19:02

Stimmt!
Obwohl es mich schon interessieren wyrde,
wozu ein vorgeschaltetes Relais verbaut wurde, und wo das Blaue Kabel aus dem selbigen endet :roll:

Mo 04 Jun, 2007 20:08

Follow the white rabbit - äh - blue cable :-D

Greg

Mo 04 Jun, 2007 20:43

Hauni, irgendwie werde ich aus deiner Beschreibung nicht recht schlau.
Ein Relais schaltet ja einen Strom indem es sozusagen elektrisch zwei Kabel verbindet.
Wenn du dem Relais die Stromversorgung weg nimmst, schaltet es nicht. Mach das doch mal und schau, was nun NICHT geht. Und schon hast du den Zweck des Relais gefunden.
Eventuell kannst du die beiden Stromkabel, die das Relais verbindet, auch zusammenstecken und das Relais rausschmeißen. Oder das relais durch einen einfachen Schalter ersetzen. Falls es überhaupt irgendeine Funktion hat.
Hast du denn keinen Guzzi-Schaltplan? Leider hab ich von diesen neumodischen Teilen wohl auch nix. Trotzdem: Sag mal an, was es ursprünglich für ein Modell war. ich schau mal in meinem unergründlichen Archiv.
Grüße
Falcone

Mo 04 Jun, 2007 21:49

Hallo Falcone!
Schaltplan habe ich,
auf dem ist das erstbeschriebene Relais auch fast zu 100% richtig beschrieben.
Nur der Anschluss 86 geht nach Schaltplan über Seitenständer/Kupplungsschalter an die 30. Dieser wurde kurzgeschlossen, indem 86 direkt an 30 angeschaltet wurde.
Und die Kabelfarbe von 30 ist bei mir nicht Violett (laut Schaltplan wäre es so) sondern Lila/schwarz.
Das 2. Relais existiert nicht im Schaltplan.
Es ist angeschlossen, wie oben beschrieben, von Anschluss 87 geht ein recht dickes Blaues Kabel in den Kabelbaum (nicht im Schaltplan vorhanden!!!!).....und ich habe bislang noch nicht entdeckt, wo es wieder das Licht der Welt erblickt :roll:

Wenn ich eins der beiden Relais abziehe, geht der Anlasser nicht mehr........Es sieht so aus, als ob aus irgendwelchen Gründen, ein Vorbesitzer auf die Idee kam, ein Relais einzubauen, das geschaltet werden muss, um das eigentliche Relais zu schalten.
Des Motorangs Idee finde ich daher überlegenswert ( Wegfahrsperre?? mittlerweile aber wieder teilweise ausgebaut ??)
Oder hatte mal ein Vorbesitzer eine Zusatzbatterie implantiert, die durch das 2. Relais zugeschaltet wurde ??

Ich habe allerdings irgendwie das Gefühl, die ständigen Elektrikprobleme der Guzz stehen in direktem Zusammenhang zu dem mysteriösen Relais.

Ach ja, es ist eine Mille GT, also im Schaltplan als "grosses Modell" bezeichnet

Di 05 Jun, 2007 07:59

Oder hatte mal ein Vorbesitzer eine Zusatzbatterie implantiert, die durch das 2. Relais zugeschaltet wurde ??

Du meinst, sozusagen eine Versorgung durch zwei Batterien?
Denkbar.

Ich befürchte, du wirst dich mittels Prüflämpchen durch die Kabel arbeiten müssen und kannst dann hoffentlich das zweite Relais entweder identifizieren oder - noch besser - eliminieren.

Wenn du die Batterie abklemmst und dann in die fraglichen Kabel gezielt Strom reinschickst, muss er ja irgendwo wieder auftauchen. Ist halt ein nerviges Geduldsspiel.
Aber was tut man nicht alles für ein Signora ... :lol:

Viel Erfolg
Falcone

P.S: zu Mille GT habe ich leider gar keine Unterlagen - zu neu :wink:

Di 05 Jun, 2007 11:16

So, weyter geht die Suche......
Ich habe heute mal eine wiederverwendbare Sicherung eingesteckt.....
Ergebnis: Guzzi springt immer problemlos an, aber irgendwann während der Fahrt haut es die Sicherung raus :?
Ich konnte keinen Zusammenhang mit irgendetwas feststellen. Mal hielt die Sicherung 5 km, dann wiedermal nur 200m.
Also war auch das getauschte Relais nicht die Ursache :(

Ich denke, ich habe jetzt 4 Möglichkeiten:
1.) Das zusätzliche Relais wird entfernt und ich hoffe es war die Ursache.
2.) ich baue einen komplett neuen Kabelbaum ein, da ich sowieso bei Regen Probleme mit der Elektrik habe.
3.) wie schon Dreckbratze mir empfahl, baue ich einen extra Anlasserschalter ein, direkt mit dem richtigen Relais verbunden.
4.) ich lasse die "Klicksicherung drin, und habe sozusagen eine zusätzliche Wegfahrsperre......


.......ach ja, heute fiel mir auf das die Bremslichter auch nicht mehr funktionieren........glaube zwar nicht, dass es einen Zusammenhang gibt, aber garantieren wyrde ich es nicht........

Di 05 Jun, 2007 11:19

Bau einen neuen Kabelbaum ein... das Flickwerk da, ists echt nimma wert!

Greg
Antwort erstellen