Do 29 Jun, 2017 08:02
Do 29 Jun, 2017 08:06
Do 29 Jun, 2017 08:11
 
			
		Do 29 Jun, 2017 08:13
Do 29 Jun, 2017 12:32
Do 29 Jun, 2017 13:24
Do 29 Jun, 2017 15:15
 - finde ich aber okay.
 - finde ich aber okay.  :
 : Do 29 Jun, 2017 17:34
Lederclaus hat geschrieben:Mindere Qualität
Thomas Heyl hat geschrieben:...das Zeug auf dem Bild ist am Ende.
Do 29 Jun, 2017 18:06
 . Meine Spritzdecke ist bei weitem nicht so schön wie die von Justus, aber hier 'mal ein aktuelles Foto, wie das Ding nach bald 30 Jahren (!) aussieht:
 . Meine Spritzdecke ist bei weitem nicht so schön wie die von Justus, aber hier 'mal ein aktuelles Foto, wie das Ding nach bald 30 Jahren (!) aussieht: 
Do 29 Jun, 2017 18:10

Do 29 Jun, 2017 20:04
Dreckbratze hat geschrieben:hast doch ein plastikboot. bohr ablauflöcher!
 
			
				Do 29 Jun, 2017 20:08
 
			
		Do 29 Jun, 2017 20:49
 .
 .  . Zum Glück habe ich noch 'ne passable Vollmetall-Zweitmaschine mit Motor, eher 'ne 250er als 500er
 . Zum Glück habe ich noch 'ne passable Vollmetall-Zweitmaschine mit Motor, eher 'ne 250er als 500er  .
 .So 02 Jul, 2017 09:48
So 02 Jul, 2017 10:46
 . Ihr könnt natürlich auch Kantenband nehmen, aber bitte nicht aus Baumwolle, sonst ist die Freude nur von ganz kurzer Dauer. Baumwolle zersetzt sich von alleine im Lauf der Jahre und ist auch nicht so wirklich UV-resistent, Polyester oder sowas überlebt (deswegen auch der Hinweis auf das Gütermann-Knopflochgarn).
 . Ihr könnt natürlich auch Kantenband nehmen, aber bitte nicht aus Baumwolle, sonst ist die Freude nur von ganz kurzer Dauer. Baumwolle zersetzt sich von alleine im Lauf der Jahre und ist auch nicht so wirklich UV-resistent, Polyester oder sowas überlebt (deswegen auch der Hinweis auf das Gütermann-Knopflochgarn).  ). Du hast aber zumindest seitlich Knebel oder Loxx, richtig? Jedenfalls sehen die Druckknöpfe oben aus wie unsere (15 mm Durchmesser). Die gibt's von Prym (Nr. 390 201, Typ "10 Sport & Camping"). Wo Druckstellen sind bei uns (wie vorne an der Reling), habe ich auch amtlich unterfüttert. Hier siehst Du die "Problemzonen" (und die ebenfalls 1988 selbst genähte Innenausstattung, die Verkleidungen sitzen noch nicht richtig - das ist aus der Montagezeit 2014):
 ). Du hast aber zumindest seitlich Knebel oder Loxx, richtig? Jedenfalls sehen die Druckknöpfe oben aus wie unsere (15 mm Durchmesser). Die gibt's von Prym (Nr. 390 201, Typ "10 Sport & Camping"). Wo Druckstellen sind bei uns (wie vorne an der Reling), habe ich auch amtlich unterfüttert. Hier siehst Du die "Problemzonen" (und die ebenfalls 1988 selbst genähte Innenausstattung, die Verkleidungen sitzen noch nicht richtig - das ist aus der Montagezeit 2014): 
