Switch to full style
Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Russentreibergespräche ... (war: AIA MZ-Schraubing)

Sa 10 Dez, 2005 14:41

[edit by motorang: Fortsetzung von hier:
http://motorang.parlaris.com/ftopic138-0-asc-15.html]

Jop... das 2-Rad-fahren ist mit diesem Mz 3-Rad irgendwie wesentlich leichter als mit dem Russen...

Grysze
Greg

P.S.: Noch immer alles gute... das wird schon :-)

Mo 12 Dez, 2005 09:07

Mit welchem Russen, dem 16er !????

Uwe

Mo 12 Dez, 2005 10:02

Uwe kanns jedenfalls mit der 11er auch ganz prima... :-D

Gryße!
Riege

Mo 12 Dez, 2005 10:21

Allerdings geht es eben nur mit der 11er, weil beim 16er, wenn du den Beiwagen hebst nur das Beiwagenrad angetrieben wird und das dreht sich und wenn es den Boden berührt kann es knack machen ;-)
Allerdings mit Differenzialsperre gehts dann wieder, aber..........

Man muß eben Prioritäten setzen, Vortrieb oder Spaß, oder Spaß beim Vortrieb oder .............

Übrigens, hab heute meine Ente mit dem Russen angeschleppt und dabei das Getriebe vernichtet, nicht beim Russen, nein mein 350000 km Entengetriebe,
und genaugenommen war ich es nicht , da ich ja auf der Knepta saß.....

Verdammt bei -15 Getriebetauschen, da gibts lustigeres :cry:

Uwe

Mo 12 Dez, 2005 11:03

KNEPTA hat geschrieben:Allerdings geht es eben nur mit der 11er, weil beim 16er, wenn du den Beiwagen hebst nur das Beiwagenrad angetrieben wird und das dreht sich und wenn es den Boden berührt kann es knack machen ;-)
Allerdings mit Differenzialsperre gehts dann wieder, aber..........

Man muß eben Prioritäten setzen, Vortrieb oder Spaß, oder Spaß beim Vortrieb oder .............

Och es geht auch mit der 16er, ohne das Diff zu schrotten, ist aber eine Timing-Sache... Fuess'chen in die Hoeh und dann wenn sie runterkommt gleich Kupplung ziehen. Und ja der Vortrieb ist enorm, jetzt bekomm ich vielleicht demnaechst sogar noch einen normalen Export-Motor... dann ist die Leistung auch kein Thema mehr !

KNEPTA hat geschrieben:Verdammt bei -15 Getriebetauschen, da gibts lustigeres :cry:
Uwe


*BEILEID* Aber es war auch gestern, wie ich mal probeweise am Reserverad die Russenstolle aufgezogen hab auch ned soooo warm. Nur den bloeden Schlauch hab ich gemeuchelt... :evil: (Ja I weiss, I war a bissale groampad)

Kann man eigentlich den 3.75er Schlauch im 4.2er Reifen fahren ?

Grysze
Greg

Mo 12 Dez, 2005 11:36

Nanno hat geschrieben: (Ja I weiss, I war a bissale groampad)
:shock: :shock: :shock:

Häääh?

Wie meinen?

Was versucht der werte Herr uns mitzuteilen?



Nanno hat geschrieben:Kann man eigentlich den 3.75er Schlauch im 4.2er Reifen fahren ?


Definitv Ja!

Zumindest hält das bei mir seit über 3.000 km hinten und 1.000 km vorne.

Olly

Mo 12 Dez, 2005 11:46

Blechroller hat geschrieben:
Nanno hat geschrieben:Kann man eigentlich den 3.75er Schlauch im 4.2er Reifen fahren ?

Definitv Ja!
Zumindest hält das bei mir seit über 3.000 km hinten und 1.000 km vorne.
Olly


nur andersrum nicht, dann wirft der Schlauch Falten und das ist schlecht. Im Zweifelsfall bei DIESEM Gummi lieber ne Nummer kleiner.

Gryße!
Andreas, der motorang
der auch schon mal nen 16er Schlauch in einem 18er Rad gefahren hat

Mo 12 Dez, 2005 13:11

OKi... klingt gut:

Also: 3,75x19- anstelle von 4,00x19-Schlauch in einem 4,20x19-Reifen.

Gut, weil ich hab mir einen Schlauch zerpiekst, und kann aber schon trotzdem mal die Russenstolle antesten!

Grysze
Greg

Mo 12 Dez, 2005 13:31

Blechroller hat geschrieben:
Nanno hat geschrieben: (Ja I weiss, I war a bissale groampad)
:shock: :shock: :shock: Häääh? Wie meinen? Was versucht der werte Herr uns mitzuteilen?


Das war oberoesterreichisch und bedeutet soviel wie: ich liess es ein wenig am entsprechenden Feingefuehl mangeln...

Tjo... so schauts aus!

Grysze
Greg - ab heute mit den wilden Russenstollen!

Mo 12 Dez, 2005 17:12

Nanno hat geschrieben:Timing-Sache... Fuess'chen in die Hoeh und dann wenn sie runterkommt gleich Kupplung ziehen. Und ja der Vortrieb ist enorm


Ich wyrde sagen, der Vortrieb geht Dir völlig flöten bei der 16er ... da kannst Du nur hoffen noch genug Schwung zu haben um sanft wieder zu landen :-D

Mo 12 Dez, 2005 17:20

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:
Nanno hat geschrieben:Timing-Sache... Fuess'chen in die Hoeh und dann wenn sie runterkommt gleich Kupplung ziehen. Und ja der Vortrieb ist enorm


Ich wyrde sagen, der Vortrieb geht Dir völlig flöten bei der 16er ... da kannst Du nur hoffen noch genug Schwung zu haben um sanft wieder zu landen :-D


Andreas wir 11er Piloten verstehen uns ;-)


Man könnte ja vorher die Diff. Sperre einlegen und eine Strecke nur mit Rechtskurven suchen ;-)

Kreisverkehre wären aber hier zu meiden
Uwe

Di 13 Dez, 2005 13:37

Nanno hat geschrieben:

*BEILEID* Aber es war auch gestern, wie ich mal probeweise am Reserverad die Russenstolle aufgezogen hab auch ned soooo warm. Nur den bloeden Schlauch hab ich gemeuchelt... :evil: (Ja I weiss, I war a bissale groampad)

Kann man eigentlich den 3.75er Schlauch im 4.2er Reifen fahren ?

Grysze
Greg


Zum Glück hat es nur -8 aber das handwarme Werkzeug ist trotzdem immer am Boden angefroren.
Hab das Getriebe ohne Tausch wieder zum Schalten gebracht, und hab jetzt sogar wieder einen Leerlauf ohne dauernd auf der Kupplung stehen zu müssen.
Die Ente ist halt doch anders als der Russe ;-)

Di 13 Dez, 2005 15:37

KNEPTA hat geschrieben:Die Ente ist halt doch anders als der Russe ;-)


Aber bei weitem weniger als manchen Leuten lieb ist... seh ich bei einer Bekannten immer wieder. :-D

Grysze
Greg

Di 13 Dez, 2005 17:17

KNEPTA hat geschrieben:Die Ente ist halt doch anders als der Russe ;-)


Die Ente ist mit einem Russen nicht zu vergleichen! Zumindest meine Ente (Kastenente, rot :shock: ) war das wirtschaftlichste Fahrzeug überhaupt:
Gekauft mir 17Tkm fyr 5.200 DM; 90 tKm in 3 Jahren draufgebrummt, dabei einen (fast) neuen Aspuff (in Gallien auf dem Schrottplatz erobert), einige Bremsbeläge und einen Hauptbremszylinder, der Sonntag Abend mitten auf einer Kreuzung alle 4 Bremsen auf "Zu" geschaltet hat, investiert. War nett, als der ADAC trotz meines gegenteiligen Anratens erst mal ohne Hubwagen ankam ;-)
Kurz vor Ende meiner Nutzungszeit habe ich dann 5.100 DM von einer Versicherung fyr einen Schaden bekommen, den ich mit einer Sprydose fyr 7,95 DM beseitigt habe und am Tag vor dem Verkauf noch mal einen Schadensersatz yber 290 DM in einer Waschanlage (die die Ente an dem Tag zum ersten Mal gesehen hat). Den Käufer haben die Kratzer am Dach nicht interessiert. Die Kiste habe ich fyr 5.500 DM wieder verkauft.
So was nenn ich wirtschaftlich :-D

Dem Verkauf weine ich heute noch hinterher. :oops:

Olli

Mi 14 Dez, 2005 07:00

Blechroller hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:Dem Verkauf weine ich heute noch hinterher.


Enten verkauft man doch nicht, die vererbt man!!

Oh Mann, da könnt ich mich gleich wieder aufregen - wo sind meine getrockneten Froschpillen ?

Gryße!
Andreas, der motorang
Antwort erstellen