Di 14 Aug, 2007 08:21
Di 14 Aug, 2007 08:28
Di 14 Aug, 2007 08:47
Di 14 Aug, 2007 09:04
Di 14 Aug, 2007 09:09
-Geh zum Tischler
Di 14 Aug, 2007 09:10
Thoeny hat geschrieben:
Und Siegellack mit Schellack-Anteil zu bekommen, könnte auch interessant werden, heutzutage.
Danke für die Tipps!
nattes hat geschrieben:-Geh zum Tischler
Diese Möglichkeit ist aber auch schon 30 Jahre veraltert.
Dann solte der Tischler schon ein Restaurator sein.![]()
Gruß Norbert
Di 14 Aug, 2007 09:57
Di 14 Aug, 2007 11:34
hiha hat geschrieben:Aber warum sollte man ausgerechnet Schellack verwenden?
Das Zeug hat vor 70 jahren schon nicht für diesen Zweck getaugt,
Gruß
Hans
Di 14 Aug, 2007 11:49
Schellackstangen zum Ausbessern von Holzfehlern werden nach wie vor benutzt. Hat nix mit Restaurieren zu tun, alte Technik, das wäre politieren mit Schellack, das kann heute kaum noch einer. Die Stangen hat jeder, weil gepfuscht wurde zu allen Zeiten...
Di 14 Aug, 2007 12:02
Di 14 Aug, 2007 12:04
Di 14 Aug, 2007 12:22
Di 14 Aug, 2007 12:52
Di 14 Aug, 2007 13:12
Di 14 Aug, 2007 14:27
Thoeny hat geschrieben:Na, prima. Muss ich jetzt etwa auf meine alten Tage doch noch Nagellack kaufen?