Switch to full style
Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Durchmesservergrößerung für Lenkstange

Mi 17 Okt, 2018 17:13

An der Querstrebe meines Alulenkers an der TT600E möchte ich mein Navi befestigen. Dazu muss ich den dortigen Durchmesser von 12 auf 22 mm vergrößern.
Nun habe ich mir aus Alu so ein Röhr'l vulgo Hülse gedreht und bin nicht ganz sicher, wie ich das mit der Klemmung sinnvoll mache. M. E. gibt es zwei Möglichkeiten.

1.: Ich schiebe das einfach auf, bohre in die Hülse ein Loch (oder zwei), schneide ein M4-Gewinde rein und eine Senkung für den Schraubenkopf und dann arretiere das mit einer oder zwei Senkkopfschrauben.
2.: Mit der Bandsäge die Hülse halbierenhalbieren, vorher beidseitig zwei Löcher ansenken und jeweils sinngemäß an der unteren Hälfte ein Gewinde, so dass man das flächig klemmen kann. Scheint mir recht aufwändig, zudem ist die Wandstärke der Hülse nur 5 mm, der Aussen-Dm 22mm.

Was sagen resp. schreiben die Wissenden?

Maybach

P.S.: Nachdem mir meine intellektuell begnadeten Chefitäten gestern eine Ausstellungkooperation mit dem Metropolitan Museum in NY "abgeschossen" haben, war die halbe Stunde an der Drehmaschine eine echte Wohltat. Werde ich jetzt wieder öfter machen ...
Dateianhänge
20181017_173749.jpg

Re: Durchmesservergrößerung für Lenkstange

Mi 17 Okt, 2018 18:13

1.) Mach die erste Version.
2.)Zum MetMuseum inNY: :omg: :omg: :omg: :omg:
H.

Re: Durchmesservergrößerung für Lenkstange

Mi 17 Okt, 2018 18:19

Jou.

The Met :smt049
Deine XXtäten :shock: :gruebel:

Re: Durchmesservergrößerung für Lenkstange

Mi 17 Okt, 2018 18:50

Über das Met-Thema sprechen wir am Lagerfeuer ...
Und ich mach die simple, Historiker-taugliche Version! Man könnte ja gleich ein Timesert einsetzen ... :-D

Maybach

Re: Durchmesservergrößerung für Lenkstange

Mi 17 Okt, 2018 21:45

ich würde erste Version nehmen, aber zur Fixierung Gewindestifte DIN 914 verwenden.

Re: Durchmesservergrößerung für Lenkstange

Mi 17 Okt, 2018 22:32

Ich hab dem Bruder 2 Hydraulikschellen an ein Alublecherl (polierbare Legierung) hingespaxt und dann noch so eine Kugel für so eine Kugelaufnahme für Navi und Kamera gedreht und mittig befestigt. Jetzt kann man beides festzwicken. Kann man also bei der Version zwo auch eine Stunde an die Drehbank hinstehen wenn man mag...
Zuletzt geändert von schnupfhuhn am Do 18 Okt, 2018 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Durchmesservergrößerung für Lenkstange

Do 18 Okt, 2018 08:31

an der IZH hatte ich 2 m gaffa tape rumgewickelt....

Re: Durchmesservergrößerung für Lenkstange

Do 18 Okt, 2018 09:02

schnupfhuhn hat geschrieben:polierbare Legierung

Ist das dann 'ne Bling-Bling-RAM-Mount geworden, oder was? :D

Re: Durchmesservergrößerung für Lenkstange

Do 18 Okt, 2018 09:07

Maybach hat geschrieben:1.: Ich schiebe das einfach auf, bohre in die Hülse ein Loch (oder zwei), schneide ein M4-Gewinde rein und eine Senkung für den Schraubenkopf und dann arretiere das mit einer oder zwei Senkkopfschrauben.


Ich habe Bohrungen mit der Fräse gemacht, und in der selben Spannung (Prismen) die Löcher für den Schraubenkopf gefräst, ich hab aber Imbusschrauben genommen.
Ja und die Hülse habe ich danach mit der Fräse auseinandergeschnitten. Ich hab da so Sägeblätter mit MK3 Dorn
1. Fräsen, damit bekommst du eine plane Fläche zum Bohren.
2. Bohren
3. Gewindeschneiden
4. Ausernander sägen
5. Auf der Seite wo der Schraubenkopf sitzt, das Loch größer bohren damit dort die Gewindegänge weg sind ;-)

lg
Andi

Re: Durchmesservergrößerung für Lenkstange

Do 18 Okt, 2018 11:00

Ja, Andi, dass ist dann die Luxus-Version.
Leider habe ich keinen MK3-Sägeaufnahmen-Dorn.

Maybach

Re: Durchmesservergrößerung für Lenkstange

Do 18 Okt, 2018 12:31

Maybach hat geschrieben:Leider habe ich keinen MK3-Sägeaufnahmen-Dorn.
Maybach

Das war wirklich ein Glücksfall, der war bei meiner alten kleinen Drehbank dabei!
Über den freue ich mich jedesmal wenn ich ihn in der Hand habe.
Ich vermute deine Drehbank hat in der Spindel einen MK3 Konus.
MK Dorn gibts für kleines Geld. Selber bauen sollte kein Problem sein.
lg
Andi
p.s.
Luxus ist die Ausführung nicht, das geht wirklich schnell. Auseinadersägen geht auch mit der Eisensäge, oder mit fer Flex, dauert halt etwas länger.

Re: Durchmesservergrößerung für Lenkstange

Do 18 Okt, 2018 12:46

High,
dann bieted es sich aber an, die Bohrung exentrisch anzubringen, um Platz für die Schrauben zu gewinnen :omg: :
Bild
und ich säge die Schlitze immer noch von Hand ...
Christoph

Re: Durchmesservergrößerung für Lenkstange

Do 18 Okt, 2018 13:43

Vor allem wegen der Zentrizität der Bohrung werde ich die "Billig-Version" realisieren ...

Maybach

Re: Durchmesservergrößerung für Lenkstange

Do 18 Okt, 2018 14:56

@mex: das rettet mir den tag! :lol:

Re: Durchmesservergrößerung für Lenkstange

Do 18 Okt, 2018 15:29

Christoph hat geschrieben:High,
dann bieted es sich aber an, die Bohrung exentrisch anzubringen, um Platz für die Schrauben zu gewinnen :omg: :
Bild
und ich säge die Schlitze immer noch von Hand ...
Christoph


:smt049
Antwort erstellen