Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi

Do 22 Nov, 2018 13:22
Sers beinand,
aufgrund Uwes SP370-Restaurierungsaktion hab ich meinen einzigen SP-Vergaser mal zerlegt, und Maß an O-Ringen genommen. Dabei ist mir die grauslich verschlissene Schwimmerachse aufgefallen. Durchaus vergleichbar mit Bastardos DR400-Achse, die aber aus Messing war. Der Verschleiß kann eigentlich nur durch Rotation der Achse entstanden sein, (die Rotation wiederum nur durch kreisförmige Vibrationen, also Kurbelwelle...) aber er beschränkt sich auf die Aufhängung in den Alu-Zink-Bohrungen. Wieviele Kilometer das Teil drauf hatte, kann man nicht sagen. Der restliche Vergaser sieht jedenfalls ziemlich unverschlissen aus.
Ich hab sie durch eine Ø2,5mm Messingachse ersetzt, die aber nicht mehr frei in der Aufhängung rotieren kann. Ein Ende der Achse hab ich im Schraubstock grad so viel zusammengequetscht, dass es ins Auge eingeklopft werden muss.
Gruß
Hans
Do 22 Nov, 2018 13:39
Beeindruckend!
Vor allem, da§ die Bohrung dabei nur um 0.5mm aufgeweitet wurde.
Do 22 Nov, 2018 14:21
Die wurde überhaupt nicht aufgeweitet. Bzw. so gut wie nicht. Die Achse hat original 2,5, und einen 2,6er Bohrer hab ich nicht durchstecken können.
Gruß
Hans
Do 22 Nov, 2018 16:18
Ich nehm da immer einen passenden Nagel aus der Grabbelkiste ... konnte noch keinen Verschleiß feststellen. Warum Messing?
Gryße!
Andreas, der motorang
Do 22 Nov, 2018 17:04

nun, besser die achse verschlissen als die lagerbohrungen geweitet, oder?
Do 22 Nov, 2018 17:39
Vielleicht gar nicht verschlissen und das ist so original? Die Absätze sehen doch fast bearbeitet aus.
Andreas
Do 22 Nov, 2018 17:56
Messing hab ich genommen, weil nix Anderes da war, auch kein Nagel.
Der Aluguss ist scheins verschleißfester als Stahl, zumindest bei der Art von Verschleiß.
Die Bohrung in der Schwimmerhülse hat keinerlei Verschleiß,
Und nein, das gehört definitiv nicht so.
Hans
Do 22 Nov, 2018 18:22
Ich war schon öfter darüber erstaunt, was Alu in Verbindung mit Stahl kann. BMW Ölpumpen, Stößelführungen isw. Oft ist der STahl hin und das Alu wie neu.
Do 22 Nov, 2018 19:06
Bei meinem SP Vergaser sitzt die Achse fest und muß eingeklopft werden.
Uwe
.
Do 22 Nov, 2018 19:13

NULL Verschlei§!
Ist ja schön und insofern sollt' man auch nicht fragen

äh
Do 22 Nov, 2018 19:22
lallemang hat geschrieben::shock: NULL Verschlei§!
Ist ja schön und insofern sollt' man auch nicht fragen

äh

So genau hab ich gar net gschaut
Do 22 Nov, 2018 22:50
Lederclaus hat geschrieben:Ich war schon öfter darüber erstaunt, was Alu in Verbindung mit Stahl kann. BMW Ölpumpen, Stößelführungen isw. Oft ist der STahl hin und das Alu wie neu.
Viel erstaunter war ich, als ich feststellen musste, dass ein Bougierrohr vom Kabelbaum meine Vergaserwanne aufgearbeitet hatte. Plötzlich stand ich da im Regen und sah zu, wie der gute Treibstoff aus dem Vergaser ran. Der Kabelbaum war absolut unbeschädigt...
Fr 23 Nov, 2018 00:10
Kabelbaum am Alutank tut auch nicht gut ...
Fr 23 Nov, 2018 01:25
Bei richtig Weichem versteh' ich's ja. Staub und sonstiger abrasiver Kram haftet da dran, beschädigt aber dessen nachgiebige Oberflhe nicht. Auf dem harten Gegenstand wirkt das wie ein Schleifstift. Oder ähnlich Gipssäge.
Fr 23 Nov, 2018 09:01
jep, an rotation glaub ich in diesem zusammenhang nicht, eher an oszillierende wirkung.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.