Ihr seid gut!
Also fast...
Werkzeug is in dem "Werkzeugfach" keins mehr drin, weil kein Platz. Ich hatte aber auch erst dort geschaut, aber nix gefunden, alles fest, Isolation da, wo sie sein soll und weg, wo sie nicht sein darf.
Nun ja, also ab in den Bakterienkasten. Die Schrauben an den Bakterienklemmen saßen augenscheinlich fest.
Sicherheitshalber mal am Pluspol genoddelt - fest.
Minuspol - fest. Obwohl... Irgendwas bewegt sich doch?
Das Minuskabel geht vom Pol ein Stückchen weiter zu einem Batterietrennschalter. Dort war auf den ersten Blick auch alles töfte erschienen, bei ganz genauem Hinsehen offenbarte sich jedoch, dass die Ringöse, mittels derer das Kabel dort angeschlossen ist, einen glatten Durchbruch (dank Vibrationen vermutlich) hatte. Der Bruch war aber nur Bruchteile (sic!) von Millimetern verschoben, während der Fahrt bewegt sich die Batterie aber bei Bodenwellen in ihrer Gummilagerung ein bisschen. Kwasi ein Teilzeit-Unterbrecher.