Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi

Mi 26 Jun, 2019 07:41
Ich suche mir gerade Informationen zu K68 Lizenznachbauten aus der Ukraine zusammen den Kaptex VDC RAM
Und bin da über den Balancing Port gestolpert. Was muss man sich darunter vorstellen ?
Zum Synchronisieren ?
Nur zum Belüften der Schwimmerkammer ?
p.s.
Kennt einer von euch eine Bezugsquelle für die Gummidichtungen am Choke und am Seil-Einsteller ?
Mi 26 Jun, 2019 09:57
Hallo Andi
Bei dem Wort Balance würde ich an synchronisieren denken. Die Balance zwischen rechtem und linken Vergaser mittels Unterdruckuhr einstellen. Zum Betrieb dann die Stutzen verschließen sonst zieht´s Falschluft.
Denken bedeutet aber nicht wissen. Schau mal nach wo die Stutzen hinführen. Endet die Bohrung nach dem Schieber ist es ein Anschluss für die Unterdruckuhr.
Karsten
Mi 26 Jun, 2019 12:51
Ich denk' auch, dass das ein Synchronisieranschluss ist, direkt am Vergaser.
Mi 26 Jun, 2019 13:37
Sollte dann ja abgedeckt werden, sonst massiv Fehlluft...
Mi 26 Jun, 2019 17:54
vermute ich auch. ein spritführender verbindungsschlauch kann es an der stelle nicht sein, oder? sowas habe ich an der guzzi.
Mi 26 Jun, 2019 19:56
Morgen werde ich eruieren wo die Bohrung endet.
Ich werd berichten.
lg
Andi
Mi 26 Jun, 2019 20:31
Des is für schlamperte Vergasereinsteller...das Leerlaufinterferenzrohr...mit Gummischlauch beide Vergaser verbinden...
Do 27 Jun, 2019 07:14
Naja,
zum Anschlu0 von Synchronuhren, sowohl auch zum Feintunen. Triumph z. B. auch die späteren 2V Boxer nutztendas um in wenigDrehmoment zu realisieren, die Triumphen reagierten da sehr empfindlich, wenn nicht angeschlossen in der Abstimmung,, die hatten die Verbindung direkt über die Ansaugstutzen, BMW über die Vergaser.Kann ich mir gut vorstellen bei Mopeds mit ähnlicher Zündfolge, bei V- Motoren müßt man es mal ausprobieren, die Mortoren laufen im Leerlauf wesentlich ru´higer. Gab es auch schon bei Yamaha XJ 600 Vierzylinder.
LG
Mike
Do 27 Jun, 2019 07:36
häng doch mal ne BoostBottle dran
der Emme hilft das unten rum ungemein
https://www.italobee.de/ersatzteile-zub ... ossi-macsi
Do 27 Jun, 2019 08:01
Danke fürs mitdenken !!
Von cvkustom.com
http://cvkustoms.com/PDF/Part_9-_Kaptex_VDC-RAM_Carburetors.pdfIn dem Bild Nr. 9 u. 10 die Bohrung endet meiner Meinung nach in der Schwimmerkammer.
Wie sollte da eine Synchronisierung stattfinden ? ich denke das ist einfach eine falsche/missverständliche Bezeichnung.
oder ?
Do 27 Jun, 2019 15:02
Ich habe das Röhrchen geflutet, und es geht wirklich nur in die Schwimmerkammer!
Ich kenne mich mit Vergasern ned aus, denke aber zum Synchronisieren ist das untauglich.
Dafür muß man es nicht zustoppeln.
lg
Andi
Do 27 Jun, 2019 17:48
die verbindung bei den guzzen ist dafür gut, dass beide vergaser sprit aus beiden tanktaschen kriegen. beide gaser erreichen beie zeitgleich reserve.
Do 27 Jun, 2019 19:08
dann glaube ich er es ist die Schwimmerkammerbelüftung
wenn die nicht frei ist läuft der Motor nimmer
Do 27 Jun, 2019 20:45
Servus Andi,
das ist die Schwimmerkammerbelüftung. Der Anschluß ist tatsächlich für einen Schlauch gedacht, zur Benzinrückführung, z.B. bei Verwendung der Vergaser bei UL-Flugzeugmotoren.
Beim Motorrad brauchst nichts anstöpseln und bitte auch nicht zustöpseln.
Gryße
Gerhard
Fr 28 Jun, 2019 01:32
wohl beides,
Bei Mehrzylindermotoren, sieht man durchaus Verbindungen die das Niveau unter einander balancieren,beu Einzelzylinder zur raschen Füllung der Schwimmerkammer ,wo was rein muß , muß erst was raus und wenn es nur Luft ist, ein anderer meist mit Schlauch behafteten ist der Überlauf, wenn das Schwimmerventil es nicht geregelt bekommt, man kann sich ja mal hínsetzen, mit der Pressluft und alle Löcher beblasen, nicht lachen, und gucken was dabei t´rauskommt, oder besser wo und dabei grübeln, was der helle Kopf sich dabei gedacht hat, der das alles ausgeheckt hat.
LG
Mike
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.