Switch to full style
Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Vergleich Mitas E-09 vs. Pirelli MT21

Mo 29 Jul, 2019 14:40

Hatte die letzten zwei Wochen die Möglichkeit die genannten Reifen auf 3.000km (TET) Strecke direkt zu vergleichen.
Vielleicht interessiert es jemanden....

Mitas E-09:
+ Sehr robust
- schwer zu montieren. Im Gelände mit Montiereisen für mich unmöglich, daher scheidet er in Zukunft eher aus.
- schlechtere Seitenhaftung als MT21
- weniger Profiltiefe als MT21
- im felsigen Gelände reißt es Teile der Stollen heraus
Erwartete Laufleistung ca. 9.000km

Pirelli MT21:
+ mehr Profiltiefe
+ gute Haftung auch seitlich
+ leichter zu montieren als Mitas
Erwartete Laufleistung ca. 9.000km

Gruß,
Wauschi
Dateianhänge
Reifenvergleich.jpg
20190713_101704-1152x560.jpg

Re: Vergleich Mitas E-09 vs. Pirelli MT21

Mo 29 Jul, 2019 18:38

Vielen dank für den Vergleich! Habe früher auch schon gerne den MT21 gefahren, interessant, dass er auch heute noch gut abschneidet...

Re: Vergleich Mitas E-09 vs. Pirelli MT21

Fr 02 Aug, 2019 10:01

Dank auch von mir, nehme die Empfehlung gerne auf.

Gruß, Tom

Re: Vergleich Mitas E-09 vs. Pirelli MT21

Fr 02 Aug, 2019 16:14

I a :-D

Re: Vergleich Mitas E-09 vs. Pirelli MT21

Fr 02 Aug, 2019 19:45

Der Pirelli ist ein super Reifen, hat sowohl Island als auch damals Libyen (inklusive Heimfahrt bei Minustemperaturen über verschneite Landstraßen) gut gepackt. Feiner Allrounder mit guter Laufleistung, allerdings ist er eines nicht: leise :D

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Vergleich Mitas E-09 vs. Pirelli MT21

Fr 02 Aug, 2019 22:04

Servus,

MT21 Vorne fährt sich auch etwas seltsam ab, es bleibt immer jeder zweite Knubbel mittig stehen, und das vibriert dann schon ganz ordentlich.

E 09 hinten montieren ist echt :ugly:

Heuer hatte ich altbewährtes drauf: Metzler Unicross (auch schon beim Classic Enduro) auf Stein Geröll Wiese Schlamm, mit 1,2bar Druck sehr gut, vorne nach 3500km noch sehr gut, hinten geb ich ihm vll noch 2000km, wenn überhaupt. Aber: sehr günschtig :smt004

Gruß, Simon

Re: Vergleich Mitas E-09 vs. Pirelli MT21

Do 08 Aug, 2019 23:32

Wauschi hat geschrieben:
Pirelli MT21:

Erwartete Laufleistung ca. 9.000km

Gruß,
Wauschi


Urrgs, hm, hüstel.

Bitte nicht zu viel erwarten.

Ich bin ein Fan vom MT21.
Wirklich.

Vorne hält er lang, kommt halt auf die Bremserei an.
Puki hat recht mit dem komischen Verschleissverhalten.
Und der Andreas mit dem Sound.


Aber hinten, die Laufleistung von 9000 km, ist sehr, hmmm, optimistisch.

Meine Daten:

Pirelli MT 21 Rallycross 140/80-18 70 R Rear TT M/C auf KTM LC4 640 Adventure (ca. 50 PS).
Offroad mit 1,25 Bar, Onroad mit 1,75 Bar gefahren.

Marokko, geschätzt 25% Offroad.
Nicht gebummelt.
Nach 4000 km auf 2 mm.
siehe hier: viewtopic.php?f=9&t=13268&hilit=marokko&start=104


schlimmer noch:

Sardinien 2019, vielleicht 20% Offroad, dafür Megaschrafergripasphalt.
Also wirklich Granit.
Auch nicht gebummelt.
Nach 2000 km 4mm Rest. :ugly:

Re: Vergleich Mitas E-09 vs. Pirelli MT21

Fr 09 Aug, 2019 05:29

Ich hab die Libyentour damals (gleiche Reifendimension 18it 140 Breite) mit 5500 km abgeschlossen, und da war noch genug Leben drin um im Jahr drauf einen Süditalienurlaub legal zu bestreiten. Ich bin eher beim Wauschi aber mein Mopped hat auch nur knapp 40 PS und ich bummle :D

Gryße!
Andreas, der motorang
Antwort erstellen