Switch to full style
Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Tankentlüftung und Tankrucksack

So 22 Sep, 2019 10:38

Hi, Sonntagsgebastel:
An meiner XT500 hab ich einen Acerbistank montiert. Die alten großen Deckel gibt es nur mit nach oben abgehendem Entlüftungsschlauch. Blöd weil das sich mit dem Tankrucksack schlägt. Ich fahr dann ohne Schlauch mit Abstandhalter, aber an einem heißen Tag riecht dann schon mal der Inhalt des Tankrucksacks nach Sprit ... bis heute!

Hier mein Umbau auf Winkelanschluss:

1) Dichtung runter, Schlauchabzweiger finden

Bild

2) Schlauchanschluss im Deckel wegbohren, den letzen Rest mit einem Fräser damit es bündig wird. Loch auf Durchmesser des Schlauchanschlusses aufbohren.
Schlauchabzweiger mit Metallsäge kürzen und Verbindungdkörper gegebenenfalls abrunden damit er in die Einsenkung schlupft.

Bild

3) Am Deckel mit dem Dremel und einer Walzenfräse etwas Material wegnehmen für Schlauch und Werkzeug, mit dem die Verschlussschraube eingedreht wird.
Gewinde (hier M4) schneiden und Verschlussschraube eindrehen. Schlauchverbinder in Deckel einsetzen und innenseitig mit einem geeigneten Werkzeug leicht vernieten (zuerst an den abgesägten Stücken testen wie gut sich das Material formen lässt).

Bild

Schlauch anstecken, fertig. Ich hab den Hohlraum im Tankdeckel unter dem Schlauchanschluss noch mit schwarzem Heißkleber ausgefüllt. Das entlastet die Nietverbindung und verhindert, dass da Wasser stehenbleiben und nach unten in den Tank sickern kann.

Jetzt kann ich die Benzindämpfe unter dem Tankrucksack wegleiten, und verlegte Tankentlüftung gehört hoffentlich der Vergangenheit an. Der Schlauch wird noch durch ein schwarzes Exemplar (benzinfest) ersetzt ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Tankentlüftung und Tankrucksack

So 22 Sep, 2019 11:07

:smt023

... und wieder was gelernt: schwarze Heissklebe kannte ich jetzt auch noch nicht. :D

Re: Tankentlüftung und Tankrucksack

So 22 Sep, 2019 11:30

Klasse :smt023

Re: Tankentlüftung und Tankrucksack

So 22 Sep, 2019 11:47

:smt023 Das sollte serienmäßig so sein.
Der Schlauch kann dann woanders nach oben und wieder nach unten geführt werden.

Ein Aktivkohlefilter am Ende des Schlauchs hilft enorm gegen Benzingeruch.

Re: Tankentlüftung und Tankrucksack

So 22 Sep, 2019 14:03

Boscho hat geschrieben::smt023

... und wieder was gelernt: schwarze Heissklebe kannte ich jetzt auch noch nicht. :D


Gutes Zeug, das. Damit kann man auch ganz gut eine Blinkerknopf improvisieren ...

Re: Tankentlüftung und Tankrucksack

So 22 Sep, 2019 19:21

meine Tankentlüftung besteht aus dem Kunststoffröhrchenwinkel welches für die Entlüftung der Batterie seitlich an diese angesteckt wird ...... diese Winkel gibt es beim Batteriehändler gratis (bei neuen Batterien werden sie ja meist gar nicht benötigt und liegen daher beim Händler in der Schachtel herum).

Der Tankdeckel für die richtigen Engländer sind aus Metall und haben die Entlüftung ebenfalls oben. Da wird die Öffnung aufs richtige Maß vergrößert, der Winkel eingedrückt und mit Schlauch verlängert. Der Anschluss läßt sich dann sogar drehen.

Und damit der Entlüftungsschlauch durch den Tankrucksack an der Kante des Tankdeckels nicht gequetscht wird, schiebe ich in diesem Bereich eine passende Feder in den Schlauch und er bleibt flexibel aber formstabil.

Gruß Helmut

Re: Tankentlüftung und Tankrucksack

So 22 Sep, 2019 19:36

Hallo Andreas,
bei mir ist das unbebildert.

Gruß,
auch Andreas

Re: Tankentlüftung und Tankrucksack

So 22 Sep, 2019 19:44

Manche Browser-AddOns blockieren passive gemischte Inhalte, wie bei Dir jetzt wahrscheinlich.
forum.motorang.com läuft über eine gesicherte Verbindung, die Bilder hier aber nicht, die liegen auf motorang.com.

Andreas will auch motorang.com bald auf gesicherte Verbindung umstellen.

Re: Tankentlüftung und Tankrucksack

Mo 23 Sep, 2019 06:51

Das war bei mir eine Zeitlang auch so, aber aktuelle Browserversionen laden die Bilder wieder (wenn auch mit Warnung in der Adresszeile).
Am "wollen" scheitert die Umstellung nicht. Eher am "können".

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Tankentlüftung und Tankrucksack

Mo 23 Sep, 2019 09:37

Melde Dich, wenn Du Hilfe brauchst.

Re: Tankentlüftung und Tankrucksack

Sa 28 Sep, 2019 06:10

Jetzt erinnere ich mich, leider etwas spät: Ich hatte mal einen Acerbis, bei dem der Vorbesitzer vorne oben an der abfallenden Seite zum Lenkkopf hin einen kleinen Schraubnippel/Hohlschraube zur Ent/belüfteng eingepflanzt hatte. Schlauch drauf, dann ein Rückschlagventil (vom Auner) mit Durchlass Richtung Tank.
Wenn das Benzin, bei vollem Tank, nach vorne schwappt, dichtet das Kugelventil, mit abnehmenden Innendruck lässt es durch.
Ich hab nie kapiert, warum der sich beim Stehen unter Sonnenhitzeeinwirkung nicht aufgeblasen hat. War die Tankdeckeldichtung wohl gerade richtig undicht.
Und eh klar: die orginal Tankdeckelentlüftung verschlossen.
Antwort erstellen