ja, Max, bei dem Motormodell haben die Entwickler einige neue Ideen verwirklicht bzw. verschlimmbessert.
* Pleuelfusslager mit Nadeln, deren Aussenlaufbahn das Pleuelmaterial selbst ist. Berüchtigt für Zernackeln.
das kommt allerdings meistens von der maybe übertriebenen, schwierig zu verändernden Frühzündung.
* Zahnrad- statt Kolbenölpumpen. Fein, aber der Schneckenantrieb ist immer noch der Schwachpunkt.
* Neukonzipiertes Ölverteilungsschema, Messstab misst Zweifelhaftes
* Elektrostarter für Weicheier mit weichem Starterfreilauf, der gelegentliche Rückschläge sehr ybelnimmt.
* dysfunktionale Gehäuseentlüftung
;etc etc
Die Electra war anscheinend kein Erfolgsmodell, trotzdem kann sie, mit Empathie und Verständnis behandelt sicher astronomische Kilometerleistungen bringen. Bin dabei - knapp 100000 ...