Switch to full style
Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Anratung Lima Stator XT600 2kf 43f 34l 55w

Mi 13 Nov, 2019 16:59

Ich gehe jetzt endlich den Umbau der TT600 3SW von 6V auf 12V an.
Dazu brauche ich einen Stator von einer Kickstart - XT (die mit 4 Befestigungslöchern)
Soll so werden wie beim Wauschi: viewtopic.php?p=355763#p355763

Als erstes hab ich mich mal mit dem Motoritz - Moritz in Verbindung gesetzt, der hat jetzt wieder gebrauchte um 200€.
Widerstände der Wicklungen sind durchgemessen. Aber nicht neu gewickelt. Keine Garantie. Hmpf.

Piets-Motorradladen verkauft die hier:
https://www.ebay.de/itm/xt-600-kicker-8 ... SwfRdZJljG
und schreibt dazu:

"komplett überholte limas .....zündwicklung + stromwicklung
ebenfalls am lager für 269,99 euro ......
die lima gibts aber nur im austausch ....!!!
alte frei einsenden als Päckchen für 4,50 e ....
neue geht am selben tag raus ....!!!"

Das wäre denke ich eine nachhaltigere Lösung. Die sollen ja grade oft am Sterben sein, oder?
Nur bräuchte ich dann eine hinnige Lima für den Austausch ...

War da nicht irgendeine empfohlene Firma, die Statoren wickeln kann auch?
Kann mich da grob dran erinnern.

:gruebel: :gruebel: :gruebel:

Re: Anratung Lima Stator XT600 2kf 43f 34l 55w

Mi 13 Nov, 2019 17:06

Teichmann?

search.php?keywords=teichmann

Re: Anratung Lima Stator XT600 2kf 43f 34l 55w

Do 14 Nov, 2019 06:23

Schau mal da
https://motorang.com/bucheli-projekt/te ... htmaschine
da hats ein paar links, unter anderem zum Marc seiner Studie.
Vielleicht hilfts?

Gruß Roman

Re: Anratung Lima Stator XT600 2kf 43f 34l 55w

Do 14 Nov, 2019 10:56

Vielen Dank für die Hinweise,
grade beim Teichmann hätt ich auch selber draufkommen können. :oops:

Re: Anratung Lima Stator XT600 2kf 43f 34l 55w

So 17 Nov, 2019 09:32

Also Stand der Dinge ist:

Bei Teichmann angerufen, er verlangt fürs Neuwickeln der Zündspule 190 €.
Komplett, also auch die Ladespulen neu gewickelt, kommt auf 240 €.
Wobei mich das wundert, Ladespulen gibts deren viele, Zündspule nur eine.

Er hat auch erwähnt, dass seiner Erfahrung nach die Ladespulen sehr selten defekt werden, und er misst sie durch und beaufschlagt sie testweise auch mit hoher Spannung, bevor er den überholten Stator zurückschickt.

Ich glaube es ist gescheiter, gleich einen teichmannüberholten Stator einzubauen, als einen getesteten Gebrauchten vom Motoritz um 200 €.
Da bräuchte ich dann aber eine kaputte Lichtmaschine. Der Wauschi schaut dieses Wochenende mal nach ...

Ah ja, gemeint hat er noch:
Wenn ich mir eine hinnige besorge, dann nach Möglichkeit eine von jüngeren Modellen (2KF), die haben silikonisolierte Anschlussdrähte. PVC - isolierte sind oft verhärtet und somit bricht die Umhüllung leicht. Sind ja im heissen Ölnebel, die Drähte.

Re: Anratung Lima Stator XT600 2kf 43f 34l 55w

So 17 Nov, 2019 10:41

es ist gescheiter, gleich einen teichmannüberholten Stator einzubauen, als einen getesteten Gebrauchten vom Motoritz


Aber ganz sicheer ...

Maybach

Re: Anratung Lima Stator XT600 2kf 43f 34l 55w

So 17 Nov, 2019 11:31

Bei zufälligem Reichtum wär'n die 50€ für den Rundumschlag dann auch nicht mehr soo viel. :gruebel:
Wobei meine per Motoritz zynd-neugewickelte tut immer noch anstandlos. ;-)

Re: Anratung Lima Stator XT600 2kf 43f 34l 55w

So 17 Nov, 2019 15:08

Der Teichmann macht das sehr pragmatisch.
Er misst die Isolierung der Stromspulen und sagt Dir ob sie noch OK ist oder nicht.
Danach kann man sich dann bei der Entscheidung richten.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Anratung Lima Stator XT600 2kf 43f 34l 55w

So 17 Nov, 2019 16:37

moin Uwe

ich baue seit Jahren Limas Regler usw vom Motek ein
der baut einem auch schon mal Komponenten zusammen so wie man es braucht
ich hab immer gute Erfahrungen mit ihm gemacht
ruf ihn doch mal an

http://www.motek.de/motekweb/html/dienste.html

Re: Anratung Lima Stator XT600 2kf 43f 34l 55w

Do 21 Nov, 2019 10:34

So,
nachdem der Wauscherich (noch) keine Lichtmaschine für mich gefunden hat:

Ich suche einen Stator von einer XT600 2kf 43f 34l 55w oder XT550.
Vozugsweise mit kaputter/en Wicklung/en. Wird eh beim Teichmann neu gewickelt.
Vozugsweise mit silikonisolierten Drähten oder noch nicht ausgehärteten PVC isolierten Drähten.
Wichtig: keine Lichtmaschine von den Elektrostart - XTs
müssen also 4 Befestigungslöcher haben, nicht drei!

also sowas (auch ohne Pickup): https://www.cmsnl.com/yamaha-xt600-1987 ... 4l8141051/
nicht so: https://www.cmsnl.com/yamaha-xt600z-198 ... vj8551050/

Ein 12 V Regler von den Modellen wäre auch klass.

Ich schreib das noch in einen Suche - Fred
Antwort erstellen