Switch to full style
Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Ventilschaftdichtungen

Sa 11 Jan, 2020 10:47

High,
hat vielleicht jemand eine Idee, wo man solche Ventilschaftdichtungen herbekommen kann?
Bild
Als Ersatzteil scheinen sie nicht lieferbar zu sein (oK ein paar Verdächtige habe ich noch)
Masse sind 14mm Aussendurchmesser, 9 10mm Innendurchmesser, 3mm hoch

Der Gummiring Sitzt in der Blechkappe und damit auf dem Ventilschaft, aber nicht auf der Ventilführung. Das ganze wirkt wohl eher wie ein Regenschirm. Zur Not tuts eventuell auch ein ordentlich stramm sitzender O-Ring?
Christoph
Zuletzt geändert von Christoph am So 12 Jan, 2020 13:30, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Ventilschaftdichtungen

Sa 11 Jan, 2020 12:38

Beim Fiat126 waren nur O-Ringe auf den Ventilschäften gesessen, und selbst das nicht immer. Könnte also klappen.
Du könntest Dir aber was strammsitzendes aus PTFE oder PEEK drehen. Letzteres wäre deutlich leichter, und da hätt ich 12mm-Rundmaterial in ausreichenden Mengen.
Gruß
Hans

Re: Ventilschaftdichtungen

Sa 11 Jan, 2020 13:24

Hi Christoph
Für den Käfer gibt's die Ringe auch. Standard war 8mm Schaft aber es gibt auch 9mm Ventile. Schau mal bei werk34 , CSP oder Bus-OK.
Karsten

Re: Ventilschaftdichtungen

Sa 11 Jan, 2020 14:26

Meine Forschungen bei den 3 genannten waren leider erfolglos. Der Raana bietet in seinem Shop auch nur 8er an. Weitersuchen
Edith meint: beim "Papst" anrufen! Gerd Kummetat, 0209/586741.
Karsten

Re: Ventilschaftdichtungen

So 12 Jan, 2020 07:39

Vielleicht hier was passendes suchen und dann mit der Teile-Nr. Lieferant gugeln.

https://www.elring.de/produkte/radialwellendichtringe-ventilschaftdichtungen/ventilschaftdichtungen/

Re: Ventilschaftdichtungen

So 12 Jan, 2020 11:59

Im Ami-V8-Regal gucken. Ford hatte mal "freischwingende" sog. "Umbrella Seals" verbaut. Das ist nur ein Kunstoffhütchen, dass munter auf und nieder hüpft, aber vielleicht hilft dir sowas weiter.

Re: Ventilschaftdichtungen

So 12 Jan, 2020 13:29

High,
ich hatte nen falsches Mass im Kopf: Innendurchmesser ist 10mm- Rohmaterial mit 12mm Aussen ist leider etwas wenig (mein lieber Schwan: ist Peek teuer- beim Willi schweissen sie Abflussrohre für Flugzeuge aus Peek)

Normale Schaftdichtungen gehen nicht ohne Aenderung der Führung, da diese konisch enden. Ich hätte auch bedenken, dass die zu dicht sind, anscheinend gibts den Motor auch ohne Schaftdichtungen

Die Funktion ist wohl ähnlich wie bei den Umbrelladichtungen: der Gummiring klemmt zwischen Ventilschaft und der Blechhülse und das ganze geht mit dem Ventil auf und ab.
Obs da was passendes gibt? 3/8 zoll käm mit 9,5mm noch am nächsten.

Original scheints ein Vierkantring zu sein

Es gibt eh noch einiges an Unstimmigkeiten zwischen der Ersatzteilliste, die ich habe (leider fehlt da ausgerechnet das Bild vom Zylinderkopf), meinem Motor, und den lieferbaren Ersatzteilen ...
Christoph

Re: Ventilschaftdichtungen

So 12 Jan, 2020 14:26

Also:
Peek würde ich nicht verwenden.
Es hat einen E-modul wie Alu und bei zu strammer Passung neigen die Karbonfasern zum abrasiven Verschleiß sogar bei hochfestem Stahl.
BMW hat bei den 2V Motoren keine Schaftdichtungen verbaut und lt. Gerüchten fährt so mancher SR500 Motor im Rennen ohne sie.
Wenn die Führungen nicht ausgeleiert sind, dann sollte der Weglass kein großes Risiko darstellen.
Regards
Rei97

Re: Ventilschaftdichtungen

So 12 Jan, 2020 17:07

oha ....
bei den Harris TRIUMPHs T140/TR7RV Bj. 85-88 (und seit Herbst auch an meiner 76er T140) wird auch einfach ein O-Ring über den Ventilschaft des Einlassventils gestülpt .... kann man in der Form eigentlich über jeden Ventilschaft stülpen ..... !?

Helmut

Re: Ventilschaftdichtungen

So 12 Jan, 2020 17:42

erklärt mir das mal bitte: sitzen die ventilschaftdichtungen fix im kopf und das ventil bewegt sich darin oder werden die lose über die schäfte gestülpt (wie ja offensichtlich die o-ringe)? dichten müssen die doch nur bei geöffnetem ventil, d.h. die die dichtungen oder ringe müssten in einer höhe entsprechend des venilhubs sitzen?
oder habe ich das einfach nicht begriffen?

Re: Ventilschaftdichtungen

So 12 Jan, 2020 18:27

Dreckbratze hat geschrieben:erklärt mir das mal bitte: sitzen die ventilschaftdichtungen fix im kopf und das ventil bewegt sich darin oder werden die lose über die schäfte gestülpt (wie ja offensichtlich die o-ringe)? dichten müssen die doch nur bei geöffnetem ventil, d.h. die die dichtungen oder ringe müssten in einer höhe entsprechend des venilhubs sitzen?
oder habe ich das einfach nicht begriffen?


Die Ventilschaftdichtung sitzt fest in einer Nut auf der Ventilführung, das Ventil gleitet durch.

https://images.app.goo.gl/sRmMTMRsX36259PTA

MfG Jens

Re: Ventilschaftdichtungen

So 12 Jan, 2020 18:36

In diesem Falle falsch: Diese Umbrellone sitzen nur auf dem Schaft und gehen mit dem Ventil rauf und runter.

@Rei97
PEEK hat mit Carbonfasern erstmal nix zu tun. Das wo ich hab ist faserfrei, und das ist die Regel. Ausserdem müssen besagte Ringe nur stramm sitzen, und nicht gleiten! Dazu kommt noch: Der E-Modul ist zwar hoch, die Elastizität aber höher als bei Alu, drum kann man das stramm sitzend machen.
Gruß
Hans
Zuletzt geändert von hiha am So 12 Jan, 2020 18:40, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Ventilschaftdichtungen

So 12 Jan, 2020 18:36

aha, danke! die "regenschirmchen" aber nicht, oder?

Re: Ventilschaftdichtungen

So 12 Jan, 2020 18:38

ah, hans hat schneller geantwortet als ich fragen kann :lol:

Re: Ventilschaftdichtungen

So 12 Jan, 2020 18:43

hiha hat geschrieben:In diesem Falle falsch: Diese Umbrellone sitzen nur auf dem Schaft und gehen mit dem Ventil rauf und runter.

Ich hab dem Achim die Frage nach Ventilschaftdichtungen beantwortet.
Die Gummiringle bzw. Umbrellone funktionieren anders, sind ja auch keine Dichtungen.

@Achim: genau! Die regenschirmchen bleiben im Idealfall irgendwo auf dem Ventilschaft hängen und bewegen sich mit dem Ventil auf und ab. Die verringern wohl nur die Ölmenge, die am Schaft runter laufen kann, dichten aber nicht.

MfG Jens
Antwort erstellen