Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi

Di 25 Feb, 2020 21:55
Eilmeldung
Die Eisarschtruppe hat Materialsorgen
Gebraucht wird für eine MZ 500er Rotax eine 520er Kette und ein Zahnriemenrad Nockenwelle
TNT hat das erste Hilfe Paket noch in Deutschland stranden lassen
Frage
Hat jemand einen Tipp wie wir hier in Höhe Lillehammer an die Teile kommen ?
Zuletzt geändert von
Aynchel am Di 25 Feb, 2020 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Di 25 Feb, 2020 22:12
klingt nach rotax?
Di 25 Feb, 2020 22:14
Richtig. Hat Aynchel schon verbessert.
Di 25 Feb, 2020 22:44
Servus,
Ich hab ein Zahnriemenrad und eine 520er Kette hier liegen..... Wie lange seid ihr noch dort? Weil das letzte mal, als ich das Zahnriemenrad für den Richy per Express nach Norwegen (auch Eisarsch) geschickt habe, war das päckchen über eine Woche unterwegs.....
Gryße
Gerhard
Di 25 Feb, 2020 22:55
Moin Gerhard.
Ich bin auch mit in Norwegen.
Wir reisen am Samstag wieder ab. Von daher ist schicken keine Variante.
Wir bräuchten die Teile hier in Norwegen.
Sind 280 km nördlich von Oslo, an der Schwedischen Grenze.
Gruß Jens
Mi 26 Feb, 2020 06:22
Alter!

Und ihr habt keinen Toni dabei!
Wenn es euch wie bei mir damals die Verzahnung zerwichst hat:
Bohrerset kaufen und mit der Makita mindestens 4 kleine Löcher ins NoWeRad bohren, so dass der Bohrer an der NoWe anliegt (er kratzt sie nicht an), dann den Bohrerschaft abbrechen und in das Loch schlagen. Hat bei mir rund 4000km gehalten, bevor es ganz aufgab...
Kette sollte doch im Motorradhandel leicht zu bekommen sein. Im Zweifel eine O-Ring-Kette oder dgl., dann müsst ihr aber auf die Kettenschläuche verzichten. Die Kette würde sonst da kaum durchgehen und Schaden nehmen (Hitze). Evtl. die Schläuche nur längs aufschneiden und die Oberseite raustrennen. Die Schläuche gibt es günstig in guter Quali beim Guesi.
Zuletzt geändert von
Richy am Mi 26 Feb, 2020 06:27, insgesamt 1-mal geändert.
Mi 26 Feb, 2020 06:27
KTM-Händler? Ist der Rotaxmotor nicht auch in älteren KTM verbaut? Es gibt auch Schneemobile mit Rotaxmotoren ...
Schon mal Rotax Lillehammer gegoogelt? Ich hab da schon einige Treffer ...
Einen Motorradhändler für eine 520er Kette werdet ihr doch googeln können? Motocross/Racing chain ist ohne O-Ringe, da darf man dann nur keine wild verstärkte nehmen ...
Ein Motocrossladen könnte wissen oder wen kennen, wo man Rotax-Motorteile herbekommt. Die Motoren werden auch für Gyrocopter oder motorisierte Gleitschirme verwendet, ein Flugfeld oder Fliegerclub wäre auch eine Anlaufstelle zum nachfragen.
Oder das MZ-Forum, keine Ahnung ob es ein Mitglied dort oben gibt, das grad Rotax fährt ...
Was ist denn mit dem Nockenwellenrad los? Kann man da nix richten (ausbuchseln oder so)?
Gryße!
Andreas, der motorang
Mi 26 Feb, 2020 06:30
KTM-Händler würde ich auch empfehlen, aber die haben den Motor vor über 30 Jahren für sehr kurze Zeit verbaut, die Wahrscheinlichkeit ist gering, da fündig zu werden.
Mi 26 Feb, 2020 07:05
Hallo
Vielleicht gibt es hier etwas (ich kann kein Norwegisch) denn die Suche in ihrem Shop nach Rotax bringt viele Treffer
Hovemovegen 45. 2624 Lillehammer
https://www.motorspeed.no/ Bei ebay inseriert dieser Laden überwiegend Teile für Japaner und Italiener.
Business name: PM-salg, Myhre
First name: Paal Martin
Last name: Myhre
Address: Chr. Dahlsgate 10
2615
Lillehammer
NO
Phone number: +4741610726
Email address:
palmartin.myhre@gmail.com.
Viel Erfolg
Mi 26 Feb, 2020 08:14
Fahre heute nach Lillehammer.
https://www.biltema.no/varehus/lillehammer/Hier sollte die Kette zu bekommen sein.
Mi 26 Feb, 2020 08:43
bei motospeed erst MC - dann drivverk dann Kjedepakke eingeben-hier kommen dann Kettensätze
oben auf der Seite Sok blant 750000... - Rotax eingeben-dann kommen sehr viele Rotax Produkte.
Kjede= Kette
Viel Erfolg
Lutz
Mi 26 Feb, 2020 09:23
da werden erinnerungen wach.
hoffentlich gehts bei euch bald weiter
lg michi
Mi 26 Feb, 2020 16:45
Michiklatti hat geschrieben:da werden erinnerungen wach.
Wir sollten irgendwann mal Neue machen, dann vielleicht mit weniger Schäden...
Eilt noch nicht sehr, aber ...
Zum Thema:
Hier hab ich ein Foto von meinem damaligen NoWeRad, nachdem es endgültig ausgefallen war.
Man sieht gut, wo die Stifte lagen (und, dass letztendlich nur ein Stift wirklich getragen hat, die anderen waren zu weit weg von der Nockenwelle).
Alternativ könnte man auch ein Blech vorbereiten, es in mit Hilfe dreier Schrauben am Nockenwellenrad fixieren und dann ein paar Schweißpunkte als Verdrehsicherung setzen. Das bekommt man sicher halbwegs schadlos wieder ab später.
Mi 26 Feb, 2020 18:58
So, die Kette ist gefunden.
Der Pass nach Lillehammer war gesperrt (war auch ehr ein Waldweg, aber Lillehammer ausgeschildert). Wir haben es trotzdem versucht, mussten aber die Segel streichen.
Sind dann nach Elverum gefahren, dort haben wir eine Kette bekommen.
An dem Nockenwellenrad wird z.Zt. noch gearbeitet.
Gruß Igel
Mi 26 Feb, 2020 19:00
Moin auch
Neue Kette ist moniert
Uwe Düllmann hat sich was für das Riemenrad ausgedacht
Läuft
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.