Switch to full style
Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Lammfell färben

Sa 13 Jun, 2020 10:29

Habt Ihr eine Idee, ob es Möglichkeiten gibt, ein Lammfell nachhaltig schwarz zu färben? Klar, ich könnte mit Haar-/Textilfarbe experimentieren - aber ob das funktioniert? Dann vielleicht lieber in Würde auf dem Moped versiffen lassen. ;-) Ist aus einem alten Schonbezug für einen Autositz hergestellt, das Teil.

Vielleicht weiß ja jemand etwas. :gruebel:

IMG_0214k.jpg

Re: Lammfell färben

Sa 13 Jun, 2020 11:46

Dafür müsste es erst entfettet werden, die Appretur herunter, dann vorsichtig nachgerben, färben, neutralisieren, neuer Fettlicker aufgebracht (bis hier alles Naßprozesse), dann getrocknet, gestollt, gekämmt usw werden.
Vergiss es einfach und kauf ein schwarzes Fell, wenn Du sowas haben möchtest. oder laß es einfach so wie es ist.
Zuletzt geändert von Lederclaus am Sa 13 Jun, 2020 17:44, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Lammfell färben

Sa 13 Jun, 2020 11:48

Danke, Claus!

Ok, das bleibt so. :fiessgrinz:

Re: Lammfell färben

Sa 13 Jun, 2020 15:11

Das wird von selbst schwarz. Oder zumindest fleckig-dunkel ... :-D
Einfach nur fahren damit.

Maybach

Re: Lammfell färben

Sa 13 Jun, 2020 15:23

Der Vergaser spuckt, das Werkzeug schmutzt, einfach reifen lassen. :D Aber wenn man es in Walnußtunke hätte einlegen können, hätt´ ich´s trotzdem getan, aus Forscherdrang.

Re: Lammfell färben

Sa 13 Jun, 2020 17:47

Jonas hat geschrieben: Aber wenn man es in Walnußtunke hätte einlegen können, hätt´ ich´s trotzdem getan, aus Forscherdrang.

Ich hab nie gesagt, daß man es nicht in Walnußtunke einlegen kann. Man kann es in fast jede Flüssigkeit einlegen. Die Frage ist, welches Ergebnis man damit erzielen will.

Re: Lammfell färben

Sa 13 Jun, 2020 18:13

Schwarz, immer schwarz.

Wozu Lammfell?

Sa 13 Jun, 2020 18:24

Hallo Jonas,
hmm, das mit dem Lammfell als Motorrad Sitzunterlage kenne ich vom hörensagen.
Welchen Vorteil bringt diese Massnnahme und was macht Du damit bei Regen/ Nässe?
Fragt sich der Pit.

Re: Lammfell färben

Sa 13 Jun, 2020 18:50

Hey Pit,
Ich hab mit der Enfield bislang nur Tagestouren gemacht (das Vertrauen ins Moped muss noch wachsen). Außer ein paar Regenschauern war da noch nicht viel Nässe...
Aber: Der Sitzkomfort hat sich massiv erhöht! Kaum noch Druckstellen, weicheres thronen.
Grüße!

Re: Lammfell färben

Sa 13 Jun, 2020 18:59

pit, wenns regnet macht mans runter oder ne duschhaube drüber.

Re: Lammfell färben

Sa 13 Jun, 2020 19:31

Dachte wenn's mal nass wird wischt man mal kurz mit der Hand das Gröbste Wasser weg. Ist doch fettig und nimmt deshalb kein Wasser auf, oder?

Gruß Stefan

Re: Lammfell färben

Sa 13 Jun, 2020 19:33

Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass ein ehemaliges Autofell noch Fettmengen enthält, die relevanten Nässeschutz bieten.

Re: Lammfell färben

So 14 Jun, 2020 23:52

Ich fahre seit Jahr und Tag mit einem Lammfell auf der ural (HD-Sitzpfanne mit Neopren und Bezug aus Leder). Im Sommer angenehm man schwitzt nicht, im Winter warm genug (ich hab sonst Probleme, darf nicht kalt werden).
Bei Regen werfe ich das Fell in den Beiwagen beim Parken. Wenn ich darauf sitze, wird es nicht schnell naß. Im Winter fahre ich mit Kniedecke, da kommt auch kaum Wasser dran. Damit habe ich in den ganzen Jahren nie Probleme gehabt.
Lammfell taugt einfach richtig gut auf dem Motorrad. Und es trocknet ja auch wieder, wenn es mal naß geworden ist.
Die Farbe ist mir da eher egal. Meines ist auch mal hell gewesen. Jetzt nach 20 Jahren ist es eher schmutzig.
Ich würd mir darum keine Gedanken machen, wenn dir das Sitzgefühl gefällt.

Re: Lammfell färben

Mo 15 Jun, 2020 07:42

bei unserem örtlichen autoverwerter kann man sich sitzfelle für 1 € holen. da sind auch (dunkel)-graue felle dabei.
ich werfe sie einfach in die waschmachine. einmal wollwaschprogramm mit wollwaschmittel und schon sind sie wieder frisch.
meine felle sind nur mit 2 spanngummis befestigt. ich schneide sie passend für die sitzbank. bei regen packe ich sie in den koffer. ich schätze sie besonders auf langstrecken und wenn es so heiß ist, daß man das schwarze kunstleder kaum noch anfassen kann. man sitzt einfach viel komfortabler. abends lege ich mein fell in den helinox-stuhl. sehr angenehm, wenn es kühl wird. wenn es mal wirklich kalt wird (urlaubsrückfahrt bei schneeregen :omg: ) und das letzte kleidungstück des leichten sommergepäcks nicht mehr ausreicht, um von vorne warm zu bleiben, dann stecke ich das fell vorne in die jacke. das wärmt richtig gut.

Re: Lammfell färben

Di 16 Jun, 2020 09:35

heiligekuh79 hat geschrieben:.......dann stecke ich das fell vorne in die jacke. das wärmt richtig gut.


da hilft auch ein trockenes Handtuch oder die BLÖD Zeitung von der Tanke
Antwort erstellen