Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi

Di 14 Jul, 2020 16:58
eine freundin von uns will (+muss) eine vernachlässigte honda clubman loswerden. das ist das hübsche gegenstück der xbr mit klassischer optik ala velocette.
es dürfte einiges an standschäden zu beheben sein, weil schon etliche jahre nicht mehr angerührt. gelegentlich versuche ich mal bilder zu machen und mir einen groben eindruck zu verschaffen.
wie wäre denn in etwa der marktwert, eurer einschätzung nach? hätte jemand interesse?
Di 14 Jul, 2020 17:04
Die Caro von den Südheiden hat(te) imho mal so'n Ding.
Mi 15 Jul, 2020 10:09
War definitiv mal 'ne Traummopete von mir.

Sehr gelungenes Teil, gefällt mir immer noch.
Aber ich hatte ja schon die SR, die ich nicht hergeben wollte (und will).
Und heute fehlen mir Zeit und Platz - und als Stehzeug sollte die Clubman nicht enden.
Mi 15 Jul, 2020 12:05
Ich hätte schon Interesse! Steht sie in Österreich und gibt's Papiere dazu? Bin mal auf die Fotos gespannt.
Vg Andi
Mi 15 Jul, 2020 12:10
Steht wahrscheinlich im nordwestlichen Baden-Württemberg.
Mi 15 Jul, 2020 12:51
Och, schade! Die Tortur mit unserem TÜV tue ich mir nicht mehr an.
Mi 15 Jul, 2020 16:48
so ist es, bawü. ich werde am 1.8. mal gucken, dann weiss ich mehr.
Mi 15 Jul, 2020 19:02
vitaminski hat geschrieben:Och, schade! Die Tortur mit unserem TÜV tue ich mir nicht mehr an.
obwohl... die ist ja wirklich schöööön und macht Spaß!
Mi 15 Jul, 2020 19:28
in der tat, mein bruder hatte eine damals, als sie brandneu war, als grauimport. ein wirklich hübsches teil, wenn auch die xbr etwas kräftiger schien. evtl wg. dem auspuff?
Mi 15 Jul, 2020 19:58
Nix mehr wegen Püffen.
Mi 15 Jul, 2020 22:01
Die XBR hatte kein Sekundärluftsystem. Wahrscheinlich war sie auch etwas anders abgestimmt. XBR: 44 PS. Clubman: 38 PS. Drehmomente entsprechend.
Dafür ist bei der Clubman der Heckrahmen schwächer dimensioniert; man darf sie also nicht zu zweit fahren müssen (manche haben die Eintragung trotzdem bekommen).
Do 16 Jul, 2020 04:38
So ein überflüssiges Sekundärluftsystem geht oft beim Wiederaufbau verloren

, genau so wie diversen Drosseln die Freiheit geschenkt wird... schicken Vergaser drauf und sauber abstimmen, danach hat sie vermutlich die bei der XBR angegebene Leistung. (Welche die XBR in Orginaltrimm sicher auch nicht hat...

) Bloß weg mit dem Gleichdruckvergaser!
Bis auf die total Hässliche verlegung der Ölleitung ein schönes Moped. Würde mir auch gefallen.
Gruß Didi
Do 16 Jul, 2020 07:21
Die Clubmans konnten auch ohne irgendwas schonmal 42 PS haben, was man so liest.
Do 16 Jul, 2020 07:47
pilot hat geschrieben:So ein überflüssiges Sekundärluftsystem geht oft beim Wiederaufbau verloren

, genau so wie diversen Drosseln die Freiheit geschenkt wird... schicken Vergaser drauf und sauber abstimmen, danach hat sie vermutlich die bei der XBR angegebene Leistung. (Welche die XBR in Orginaltrimm sicher auch nicht hat...

) Bloß weg mit dem Gleichdruckvergaser!
Bis auf die total Hässliche verlegung der Ölleitung ein schönes Moped. Würde mir auch gefallen.
Gruß Didi
Einfach nein!
Die Clubman hat weniger Druck und es ist tatsächlich der geänderte Ansaugtrakt, der verantwortlich dafür ist, dass sie spürbar weniger Dampf als eine XBR hat.
Das ist nicht einfach so auszugleichen.
Wäre mir egal. Ich hab das Ding schon geliebt als sie damals raus kam. Leider passen aber unsere Proportionen nicht zusammen
Do 16 Jul, 2020 09:53
ja, die ist schon klein
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.