Switch to full style
Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Lackhobel Anratung

Do 04 Mär, 2021 08:09

Der ungeduldige Lackierer mit dem suboptimalen Lackierplatz benötigt Werkzeug zur Egalisierung seiner Lacknasen und Staubeinschlüsse im 2-K Lack.

Als erstes dachte ich an Lackhobel. Da gibt es Einzelklingen und Hobel mit aneinandergereihten Hobeleisen und diese in grob und fein. Die zu reparierenden Flächen sind an Tanks, Kotflügel und anderen gewölbten Flächen. Die Hobel haben einen stolzen Preis, da will ich mir nicht das komplette Sortiment zum Testen anschaffen, sondern gezielt vorgehen.

Hat jemand Erfahrung?

Sers,
Albin

Re: Lackhobel Anratung

Do 04 Mär, 2021 08:17

High,
Lackhobel kenn ich nicht, ich kenn nur Lackziehklingen. Ist im Prinziep ne etwas dünnere Ziehklinge, der kein Grat angerieben wird- die Schneide wird lediglich scharfkantig geschliffen. Damits funktioniert muss der Lack gut durchgetrocknet sein.
Christoph

Re: Lackhobel Anratung

Do 04 Mär, 2021 12:25

Aha! Anders als bei Ziehklinge für Holz, ohne Grat!
Habs grad probiert. Mit dem Rücken eines Blattes einer Japansäge. Geht sehr gut :-) Eigentlich zu gut :omg: Aber okay nochmal eine Dose Lack hätte ich sowieso benötigt.
Jedenfalls lassen sich die Lacknasen schonmal abtragen. Für das Glätten von Flächen mit kleinen Einschlüssen von Staub brauche allerdings etwas feineres.

Sers,
Albin

Re: Lackhobel Anratung

Do 04 Mär, 2021 20:55

Nach dem Abziehen, hab ich das z.B. mit Wasserschleifpapier 1000 und 1200? geschlifen. Immer schon nass - geht gut!

Re: Lackhobel Anratung

Do 04 Mär, 2021 22:02

...das ist aber schon ein wenig wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen...
Lackhobel kenne ich eher beim vorglätten von aufgezeichneten Stellen, oder bei den Rändern von Lackenplatzer. Es gibt auch eine wesentlich kleinere Version zum Entfernen von Läufer. Ob das auch Lackhobel heißt ? Keine Ahnung. Bei den Staubeinschlüssen nehm ich Schleifblüten und anschließend eine silikonfreie Politur.
Gruß Didi
Antwort erstellen