Switch to full style
Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Anratung Gabelöl

Mo 14 Jun, 2021 13:48

Bei den hohen Temperaturen zur Zeit ist meine eigentlich viel zu harte Gabel genau richtig.

Da jetzt Gabelölwechsel ansteht:
Gibt es Gabelöl, was über einen weiten Temperaturbereich ähnliche Eigenschaften hat?
Nicht daß dann die gut eingestellte Gabel bei hohen Temperaturen zu weich wird.

Re: Anratung Gabelöl

Mo 14 Jun, 2021 13:57

ATF hat die gewünschte Eigenschaft, musst aber schauen, ob dir die Viskosität zusagt.

Re: Anratung Gabelöl

Mo 14 Jun, 2021 14:05

Bisher hatte ich immer synthetisches 10er Gabelöl von Castrol.

Re: Anratung Gabelöl

Mo 14 Jun, 2021 14:17

Zu einem einfachen ATF habe ich diese Daten gefunden:
Density at 15 °C 0,855 g/cm³
Viscosity at 40 °C 34,1 mm²/s
Viscosity at 100 °C7,4 mm²/s

Das ist ganz grob wie ein dünnes 5W30 Motoröl, also schon temperaturabhängig.
Interessant wäre die Spanne zwischen 0 und 40 °C.

Re: Anratung Gabelöl

Mo 14 Jun, 2021 14:23

Du hast mich da auf eine Idee gebracht.
Kurze Suche führt mich zu einer Seite, auf der die Umrechnung von SAE Werten in Hydrauliköl-Bezeichnungen angeboten wird.
Ein 10er Gabelöl würde einem ISO-VG 32 (HLP32) entsprechen.

Als Beispiel für Werte von Gabelöl steht auf der Seite
Gabelöl SAE 5W
Viskosität bei 40°C: 23,3 mm²/s
Viskosität bei 100°C: 4,8 mm²/s

Also als Ersatz für 5er Gabelöl würde das einfache Meguin ATF III taugen.
Liter ATF ab 5.-, Hydrauliköle günstiger.

Mit Hydrauliköl hätte man standardisierte Viskositäten.

Bei der SR hab ich Jahre für die optimale Kombination aus Federn, Öl und Luftpolster gebraucht.
Mit einem standardisiertem Öl wäre es einfacher gewesen.
Auf die SAE-Bezeichnungen bei Gabelölen ist kein Verlaß.

Bei Gabelölen wird öfter Beständigkeit gegen Ölverschäumung erwähnt.
Ist Schaum ein Thema bei Gabeln?
Hydrauliköle sind ja eher für vergleichsweise langsame Kolbenbewegungen gedacht.

Re: Anratung Gabelöl

Mo 14 Jun, 2021 15:24

Der Betreiber des Gabelöl-zu-Hydrauliköl Umrechners schrieb gerade zu Beständigkeit gegen Ölverschäumung:
Dominik Brunnhuber hat geschrieben:Das ist kein Thema. Hydrauliköle haben ebenso Schaumhemmer als Unterstützung dabei.

Re: Anratung Gabelöl

Mo 14 Jun, 2021 16:02

Straßenschrauber hat geschrieben: Umrechnung von SAE Werten in Hydrauliköl-Bezeichnungen


Danke für den Link.

Leider bestätigt die angehängte Tabelle meine Befürchtung, dass die verschiedenen Hersteller total! verschiedene kinematische Viskositäten mit der gleichen Viskositätsbezeichnung (SAE 5, 5W, No.5, #5 ...) verkaufen
:omg:

Hatte vor Jahren schon einmal davon gelesen:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/sho ... eich/page3

oder da:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/sho ... osit%E4ten

Re: Anratung Gabelöl

Di 15 Jun, 2021 21:22

Ich habe eine 88er Guzzi.
Mir ist des Wurst, was halt grad da ist.

Derzeit Dextron ATF.
War noch übrig. :smt005
Stefan

Re: Anratung Gabelöl

Di 15 Jun, 2021 21:31

Das ist sicher sehr schön für Dich, daß es Dir Wurscht ist.

Re: Anratung Gabelöl

Di 15 Jun, 2021 22:02

ich hab aktuell 10er von der grossen, gelben Traktor Marke aus USA in meine Showa Gabel am Gespann eingefüllt,
dazu noch einen Esslöffel Antiquitsch Adive aus gleichen Hause, das ist normalerweise für Hydraulikzylinder an Baggern gegen Quitschgeräsche der Dichtungspackungen,
es vermindert die Reibung,
ist für mich vorzüglich zu bekommen und funktioniert hervorragend :-D
bin grad auf Testfahrt Spanien und Portugal, keine Veränderung bei unterschiedlichen Temperaturen feststellbar

Re: Anratung Gabelöl

Di 15 Jun, 2021 22:23

WernerLE hat geschrieben:ich hab aktuell 10er von der grossen, gelben Traktor Marke aus USA in meine Showa Gabel am Gespann eingefüllt,
dazu noch einen Esslöffel Antiquitsch Adive aus gleichen Hause, das ist normalerweise für Hydraulikzylinder an Baggern gegen Quitschgeräsche der Dichtungspackungen,
es vermindert die Reibung,
ist für mich vorzüglich zu bekommen und funktioniert hervorragend :-D
bin grad auf Testfahrt Spanien und Portugal, keine Veränderung bei unterschiedlichen Temperaturen feststellbar
DAS ist Engagement.
Alles für die Forschung!

Re: Anratung Gabelöl

Mi 16 Jun, 2021 09:43

superknuffi hat geschrieben:Ich habe eine 88er Guzzi.
Mir ist des Wurst, was halt grad da ist.

Derzeit Dextron ATF.
War noch übrig. :smt005
Stefan


damals hatte die Guzzis ja auch geschlossene Dämpferkartuschen in den Gabeln
das Öl war nur zur Schmierung da
und um die Luftkammer zu deffenieren
meine SP1000 hat je 100ml gebraucht damit sie nicht durschschlägt
ein beliebiges 15W40 Öl reichte vollkommen aus

Re: Anratung Gabelöl

Mi 16 Jun, 2021 11:56

Dann ist es natürlich Wurscht, was reinkommt.
Ich hätte oben schreiben sollen, daß es um ganz einfache Rohr-Kolben-Konstruktionen geht, klassische Teleskop-Gabeln :oops:

Das hier ist ein Beispiel für die dunkle Seite der Foren:
Eine Frage wird gestellt.
Geantwortet wird auf vermutete Fragen, Absichten und Unwissen hinter der Frage.
Das kann oft gut sein, mindestens genauso oft ist es frustrierend.

Die Frage hier war:
Gibt es Gabelöl, was über einen weiten Temperaturbereich ähnliche Eigenschaften hat?

Re: Anratung Gabelöl

Mi 16 Jun, 2021 12:10

Andererseits ist das ja die große Stärke von Foren, daß Fragen hinterfragt werden :smt023
Und es ist nicht immer einfach, gut zu antworten ...

Re: Anratung Gabelöl

Mi 16 Jun, 2021 12:48

Auf dem Weg zum Badesee ist eine Baumaschinen- und Hydraulikbude, die haben den Stoff, vom Faß.
Gleich fahr ich los :-D
Antwort erstellen