Helmut,
kukk mal hier
https://www.outdoorking.com/forum/ubbth ... ide_o.htmlbisschen scrollen (so ziemlich weit unten) , da kommt ne komplette Teileliste, Fehlersuche usw.
Deine Spule wird durch Vorbeibewegen des Schwungrades geladen. Das niederspannungskabel geht zu Unterbrecher und Kontakt und ein Kabel zum Masseschalter oben am Gehäuse, von dort an Masse.
Achtung! Vor dem Anfassen der Spule alle Kabel einmal erden, sonst gibs vielleicht Dauerwelle

(Restladung des Kondensators)
Es gibt bei diesem Motor einen Funken pro Kurbelwellenumdrehung. (einer zum Zünden und ein "verlorener Funken" im Auslaßtakt.)
Dauerfeuer ist entweder ein kaputter Masseschalter, ein Kabelbruch oder ein Isolationsproblem am Kontakt. Oder alles.
Wenn der Masseschalter oben am Blechgehäuse ausgeschaltet ist, ist der Kondensator und der Kontakt dauerhaft an Masse gelegt, da darf kein Funke kommen.
Schalter mal abnehmen und das Kabel vom Kontakt direkt an Masse legen. Jetzt sollte nix mehr funken. Jetzt von Masse abnehmen und isolieren. Jetzt sollte ein Funke pro Umdrehung kommen (in dem Fall Schalter ersetzen)
Wenn der Schalter ok ist, die Leitung vom Schalter zum Kontakt auf Kabelbruch prüfen bzw erneuern (dran denken: Wenn die Leitung von unten nach oben zum Schalter gebrochen ist, funktioniert der Ausschalter nicht)
Werte und Prüfverfahren der Zündung im Link.
Viel Glück