Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi

Do 02 Jun, 2022 12:44
'zefixnochamoi, immer wennst es grad ned brauchst und eilig hast
Aufgrund eines Transportschadens hat die neue 10 Ah Gelbatterie 2 klizekleine Risse an der Oberseite:
Hat jemand so einen Schaden schonmal dicht bekommen?
So auf quick and dirty mit Lötkolben oder so?
Oder irgendwie zukleben?
Interessant: das Gel ist ziemlich dünnflüssig, halt gerade dass es nicht rinnt.
Do 02 Jun, 2022 13:01
Heisskleber, mit Lötkolben auftragen, gut vorher anrauhen und entfetten/trocknen. Lötkolben allein ist ohne Zusatzmaterial a bissl gfährlich dass das Material nicht langt.
Gruß
Hans
Do 02 Jun, 2022 13:34
Ich tu den Vorschlag vom Lederclaus aus einem anderen Fred mal hierherkopieren:
Lederclaus hat geschrieben:Tom, hast Du kein Flüssigmetall? Das 2-Komponentenzeug mit Alufüllung. Sauber abwischen, etwas aufrauhen, den Baatz anrühren und draufschmieren. 20 Minuten warten, einbauen.
Wenn die Batterie intern keinen Schaden hat, geht das ohne Probleme.
Do 02 Jun, 2022 13:42
Ich bekomm den Riss, ist eh nur einer, nicht trocken:
Säure feucht abwischen, alles schaut gut aus, aber nach 2 Minuten kommt wieder ein Stecknadelkopfgroßes Tropferl hervor.
Als ob ein leichter Überdruck herrscht.
Hab jetzt 3x gewischt.
Noch dazu scheint die Schadstelle, die ja nicht ganz oben ist, etwas unterhalb des Gelspiegels zu sein. Ankippen hilft nicht, dazu fließt das Gel zuwenig.
Ich putze weiter, velleicht hört der Druck ja auf. Bin jetzt im Keller, wo tiefere Temperaturen herrschen.
Do 02 Jun, 2022 16:30
gatsch.hupfa hat geschrieben:
Ich putze weiter, velleicht hört der Druck ja auf. Bin jetzt im Keller, wo tiefere Temperaturen herrschen.
wenns doch oben rinnt musst du höher gehen nicht tiefer...
Fr 03 Jun, 2022 00:34
Ich wär da eher brutal, wenn ich fahren wollte und mir sowas passiert wäre:
>2mm Bohrer und ein kleines Loch oben rein bohren (im Günstigsten Fall genau am Ende des Risses)
>Bremsenreiniger her und die Batterie sauber sprühen, mit trockenem Lappen abwischen.
> 2-K kleber anrühren und großzügig den Riß zukleben. Minimum 5-10mm über den Riß hinaus
>Zum Schluß das Loch zukleben oder mit einem Plastikstopfen verschließen
Nach dem Abbinden einbauen und los. Halbe Stunde reicht.
Wenn Du Angst vor Säureschäden am Motorrad hast, pack die Batterie vor dem Einbau in einen Gefrierbeutel .
Dann läuft das Gel im Ernstfall in den Beutel.
Keine Ahnung, was Du für Möglichkeiten hast. Heißkleber geht, wenn er heiß genug ist. Kunststoff schweißen mit dem Heißluftföhn geht auch. Ich würd Flüssigmetall nehmen, oder anderes 2-K Epoxy. Zur Not zuschmelzen mit dem 30W-Lökolben (stinkt halt wie sau und wird eventuell nicht dicht)
Ich wär gern zum Sölk gefahren und sowas hätt mich nicht abgehalten. Aber mal eben 650 Euro Benzin und 5 Tage aus der Werkstatt ist einfach nicht drin.
Ich hoffe, Du kriegst Das noch hin!
Fr 03 Jun, 2022 05:23
Man liest JB Weld würde Batteriesäure aushalten ...
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.