Di 17 Jan, 2023 20:30
Di 17 Jan, 2023 21:21
Di 17 Jan, 2023 21:24
Di 17 Jan, 2023 21:30
Di 17 Jan, 2023 21:31
Mi 18 Jan, 2023 01:03
Mi 18 Jan, 2023 17:05
schnupfhuhn hat geschrieben:Die beiden blauen Kisten checken, sind Kondensatoren, brechen die Lötfüße hast Du nur die halbe Siebung und deswegen Spannungsschwankungen die die Regelelektronik nicht mag. Sieht man aber wenn man die Kondensatoren einseitig mit den Fingern anheben kann.
hiha hat geschrieben:Der Anlaufstrom ist mit dem dicken Futter höher, vielleicht zu hoch.
schnupfhuhn hat geschrieben: Interessant wäre das Trägheitsmoment vom neuen Futter
schnupfhuhn hat geschrieben: Wie TT zu XT, der kleine und der große Schwung.
Mi 18 Jan, 2023 17:35
Mi 18 Jan, 2023 17:40
Mi 18 Jan, 2023 17:43
Mi 18 Jan, 2023 17:46
Mi 18 Jan, 2023 18:06
Mi 18 Jan, 2023 21:09
s gibt kwasi "offizielle Umrüstsätze" für die kleine Rotwerk von 80er auf 100er Futter. Ist auch nicht soo selten, solch ein Umbau.
Soll ich trotzdem mal die beiden Kondensatoren auf Verdacht wechseln? Sind ja immerhin so warm geworden, dass man es außen am Plastikgehäuse der Drehbankelektronik spüren konnte. Oder können die das ab?
Da muß man beim werkeln und planen aufpassen, Teile von der Schaltung hängen auf 230V gleichgerichtet, also schlappen 325V und dann sind da noch geladene Kondensatoren drin. Muß alles berührsicher sein, unter Plastik schutzisoliert.Zur Kühlung: Ok! Ich überleg mir was. Nicht ganz einfach glaube ich - die Elektronik soll ja vor Spänen, Metallstaub etc. geschützt werden.
Mi 18 Jan, 2023 22:12
Do 19 Jan, 2023 02:00
lallemang hat geschrieben:N kleiner Lüter im Gehäuse, auch wenn geschlossen, kann die Temperatursptzen an den Bauteilen reduzieren.