Mo 08 Mai, 2023 19:57
Das ist Ermessens Sache, leider.
Bei der Jialing wirkt die Feststellbremse auch auf das Vorderrad und zusätzlich auf das Beiwagenrad.
Nur das das ein Ratschenmechanismus (ähnlich wie bei der Puch TF) ist, der auch beim Betätigen des Hebel löst.
Der Vorteil, der Druck im System, ist individuell über die Verzahnung einstellbar.
Auf alle Fälle ist das EU Konform, weil so genehmigt mit COC Papiere.
Damit meine ich nicht nur die Verzahnung, sonder das die Feststellbremse über die Hydraulik der Betriebsbremse gelöst ist.
Wennst da eine Argumentationshilfe brauchst, kann ich in die COC Genehmigungsunterlagen schauen, ob ich die Beschreibung finde.
Sind im Summe knapp 400 Seiten.
lg
andi
Mo 08 Mai, 2023 20:06
Soweit sind wir noch net.
Mein Beiwagenrad is nicht gebremst.
Funktionieren tut es zumindest. Moped läßt sich nicht wegschieben...und schiebt auch im ersten Gang übers Vorderrad...