Switch to full style
Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Zündung von Boyer Brandsen an SR500. Experten sind gefragt

Mo 17 Jul, 2023 19:14

Hi
Uns ist da was zündendes zugelaufen.
Der es gebaut hat hat mir etwas dazugesagt aber verstanden habe ich kwasi nichts. Ich meine dass auch von einem Kennfeld gesprochen wurde.
Weil ihm 2x die 330 Ohm Spule abgeraucht ist hat er diese Mimik montiert.
Bei dem schwarzen BMW Kästchen werde ich die Kabelbinder entfernen damit man alles lesen kann.
Ihr könnt ja derweil schon mal hirnen.

Grüße Karsten
Dateianhänge
IMG_20230717_174239_resize_14.jpg
IMG_20230717_174317_resize_6.jpg
IMG_20230717_192625_resize_46.jpg
Zuletzt geändert von sejerlänner jong am Di 18 Jul, 2023 06:37, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Zündanlage von BMW an SR. Experten sind gefragt

Mo 17 Jul, 2023 19:17

Du wirst den Aluzylinder schon auch noch demontieren müssen bevor man mehr sagen kann... :fiessgrinz:

Oder Du sparst die Schrauberei und kaufst eine bei den Kleinziegen ;)

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/boyer-brandsen-bmw-pre-1979-ignition-system-12-volt/2490163110-306-1820

Da gäbe es die Anleitung:

http://www.boyerbransden.com/instructions.html

Re: Zündanlage von BMW an SR. Experten sind gefragt

Mo 17 Jul, 2023 19:36

Hallo Aynchel
Kaufen brauche ich keine denn genau das Teil habe ich.
Die Anleitung werde ich studieren. Danke

Re: Zündanlage von BMW an SR. Experten sind gefragt

Mo 17 Jul, 2023 20:20

Könnte es sein, dass die Alu-Dose die berychtigte Hallgeberdose aus den etwas neueren Zweiventil-Boxern ist?
Optisch insgesamt nicht unbedingt der Knaller, diese Basteley...

Re: Zündanlage von BMW an SR. Experten sind gefragt

Mo 17 Jul, 2023 20:25

Vermutlich ist es dieses Set
Dateianhänge
KIT00286.pdf
(66.87 KiB) 150-mal heruntergeladen

Re: Zündanlage von BMW an SR. Experten sind gefragt

Mo 17 Jul, 2023 21:28

Zimmi hat geschrieben:Könnte es sein, dass die Alu-Dose die berychtigte Hallgeberdose aus den etwas neueren Zweiventil-Boxern ist?
Optisch insgesamt nicht unbedingt der Knaller, diese Basteley...


Die Dose muss was Eigenes sein, zumindest der Ansicht von aussen nach. Innen drin kann natürlich der klassische Bosch-Kram sein. Nicht das schlechteste Zeug. Berüchtigt ist eher der Hallgeber der 4-Ventiler, der ist aber ganz anders aufgebaut.

Re: Zündanlage von BMW an SR. Experten sind gefragt

Mo 17 Jul, 2023 22:20

Die Boyer-Bransden-Zündung funktioniert komplett anders als das BMW-Zeug. Ohne Fliehkraftregler und Hallgeber, dafür mit zwei Induktionsspulen und einem Stör- Rotor mit zwei Magneten. Eigentlich idiotensicher. Die Aludose ist ein Eigenbau, das könnte man auch deutlich kleiner ausführen. Die Zündung ist für die Modelle vor 1979. Eigentlich ungünstig, man sollte das Teil für Modelle bis 77 nehmen, das baut viel kleiner.
Heute sind die Steuergeräte im roten Gehäuse und funktionieren bis ca 6,5 Volt (digital, nicht mehr analog).
Minimaler Primärwiderstand der Zündspule heute (aktuelles Modell) 3,6 Ohm, für das schwarze Kästchen 5 Ohm

Re: Zündanlage von BMW an SR. Experten sind gefragt

Di 18 Jul, 2023 03:40

Jetzt vollständig, aber nicht mehr gut lesbar.
Ich bin gespannt was sich unter der Alubox befindet. Aber derzeit habe ich keine Zeit zum Öffnen.
Dateianhänge
IMG_20230717_201818-min_resize_83.jpg

Re: Zündung von Boyer Brandsen an SR500. Experten sind gefra

Di 18 Jul, 2023 14:46

ich hab gerade nochmal geschaut. "pre 79" ist die Zündung für die Modelle vor der "Bohnendose", also die bautechnisch kleinste Variante. Für BMW Modelle mit Zündnocken direkt auf der Nockenwelle.
Die anderen Aussagen stimmen. Das ist ein recht altes Steuergehäuse, also mindestens 4,6 Ohm Primärspannung der 12V- Zündspule, 5 Ohm wären besser. (je kleiner der Primärwiderstand der Spule, desto höher die Stromaufnahme der Steuereinheit. Zu hohe Stromaufnahme= Suizid der Steuereinheit. Achtung, NIEMALS die Polung verwechseln!!! Das Ding ist sofort tot!). Diese alten Steuerungen funktionieren bis ca 11,2 Volt. Später wurde das deutlich verbessert (ab ca 2005) und funktioniert auch bei 6,5Volt noch. Sowas fahre ich in meiner Ural und hab es sehr häufig in BMW verbaut. Absolut zuverlässig.

Und ich bin überzeugt, daß man das mit etwas Geschick in einer kleineren Dose unterbringen könnte, die besser vor Beschädigungen durch Vibration und Anstöße geschützt ist.
Du solltest auf jeden Fall genau schauen, wie und ob die Grundeinstellung markiert ist und wo. Kann sein, daß sich das sonst nicht gut reproduzieren läßt, weil nicht für das Modell gedacht.

Re: Zündung von Boyer Brandsen an SR500. Experten sind gefra

Di 18 Jul, 2023 15:08

Die rote Bosch-Zündspule hat meiner Erinnerung nach nur 2,2Ohm, für Transistorzündungen. Das kann ich nachmessen, ich hab noch eine rumliegen.
Gruß
Hans

Re: Zündung von Boyer Brandsen an SR500. Experten sind gefra

Di 18 Jul, 2023 17:30

Danke für eure Hilfe.
Die rote Bosch habe ich auch im Kadett und Käfer, mit Unterbrecherkontakt, gehabt. Es musste ein Vorwiderstand eingebaut werden.
Bei der blauen Bosch ist das nicht nötig.
Ob an der SR ein Widerstand montiert ist werde ich prüfen.

Gibt's eigentlich einen Vorteil gegenüber der Serienzündung?

Karsten

Re: Zündung von Boyer Brandsen an SR500. Experten sind gefra

Di 18 Jul, 2023 17:51

sejerlänner jong hat geschrieben:Gibt's eigentlich einen Vorteil gegenüber der Serienzündung?

Keine 330-Ohm-Spule? ;)

Re: Zündung von Boyer Brandsen an SR500. Experten sind gefra

Di 18 Jul, 2023 19:01

Hat die SR Doppelzündung? Ich nehm mal an die Zündung blitzt immer mit beiden Spulen, dann würde das Sinn machen. Ansonsten ist das Ding eine Batteriezündung, braucht also das Spulengedöns nicht. Weder die normale, die 330 noch die kleine Impulsspule.

Wer Angst vor Verpolung hat haut eine Schottkydiode aus einem alten Computernetzteil davor, die macht nur 0,3V Abfall, dann is nix mehr mit verkehrt anstecken...

Vorwiderstand der gebrückt wird wenn der Motor läuft braucht es zum Schutz der Zündspule nicht, die Zündung funkt unter 200 U/min nicht. Aber wie der Lederclaus schreibt, der Widerstand der Zündspule darf nicht zu klein sein. Steht alles im Beipackzettel.

Re: Zündung von Boyer Brandsen an SR500. Experten sind gefra

Mi 19 Jul, 2023 05:33

ICH finde die Originalzündung besser als die Boyer, aber das ist Geschmacksache. Allerdings weiß ich halt auch einen fähigen Lichtmaschinenwickler, dessen gewickelte 330 Ohm-Spule länger hält als nur von jetz bis gleich. Kennlinie im eigentlichen Sinne hat ja weder die CDI noch die Boyer, die verstellen halt irgendwie in Richtung früher wenn die Drehzahl steigt.
Gruß
Hans

Re: Zündung von Boyer Brandsen an SR500. Experten sind gefra

Mi 19 Jul, 2023 06:39

Und nur bis 4000/min, dann steht sie auf maximal früh.
Antwort erstellen