Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi

Di 04 Jun, 2024 09:27
Hallo zusammen.
Da ja neulich die Superfox ihren Tacho bereits kurz vor St. Johann i.T. geschrottet hat, wollte ich mal fragen ob jemand einen vertrauenswürdigen Reparaturbetrieb für sowas kennt, den man möglichst auch noch bezahlen kann. Ich kann ja schließlich nicht alles selber machen.
Danke,
Hans
Zuletzt geändert von
hiha am Do 06 Jun, 2024 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Di 04 Jun, 2024 09:39
Seriöse Tachoreparierer sind so selten, dass sie sich nur noch durch Hochpreise vor der Flut an verharzten Smith Tachometern retten können. Ich gebe Dir gerne die Telefonnummer von einem sehr guten Freund aus der Oldtimer-Auto-Welt, der Uhrmachermeister ist und sowas zuweilen im Freundeskreis macht
Di 04 Jun, 2024 10:18
Ich kann mal den Z1-Heinzi fragen, ob er´s aus Forscherdrang machen will.
Seine Spezialität sind halt Z1 und Z900-Tachos. Und Herkules-Tachos hat er glaub ich auch schon gemacht.
Di 04 Jun, 2024 10:37
Im 2Ventiler-Forum gibts auch einen fähigen Mann. Such ich mal raus.
Di 04 Jun, 2024 10:59
Richy hat geschrieben:Im 2Ventiler-Forum gibts auch einen fähigen Mann. Such ich mal raus.
Michael Manske, einer der Admins
Grüße
mb
Di 04 Jun, 2024 11:00
Danke, den Letzteren werd ich mal anfragen.
Hans
Di 04 Jun, 2024 11:37
ich habe zwei Tachos (R 45 und XT 500) hier machen lassen.
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... aDG3sX0i7kBeide Tachos waren völlig hin und gebrauchte Ersatzteile teuer und schnell wieder kaputt. Nicht ganz billig, aber beide Tachos funktionieren schon seit Jahren einwandfrei.
Gruß
Regina
Di 04 Jun, 2024 16:44
Ich habe bei
https://www.ka-ja-tacho.de/einen Smith reparieren lassen. Das Ergebnis war gut aber war auch nicht günstig!
Di 04 Jun, 2024 20:53
KaJa ist in meiner Gegend und hat hier unter den Oldtimer Fahrern einen sehr guten Ruf.
Ob es den BaTaRep in Bamberg noch gibt weiß ich nicht. Hatte aber auch einen guten Ruf.
MfG Jens
Di 04 Jun, 2024 21:40
GrafSpee hat geschrieben:KaJa ist in meiner Gegend und hat hier unter den Oldtimer Fahrern einen sehr guten Ruf.
Meinen E.D.-Tacho haben sie 12.2017 wieder schön hinbekommen. War nicht billig, wie auch, bei dem Aufwand. Siehe Kostenvoranschlag.
- Dateianhänge
-

Di 04 Jun, 2024 21:45
Mister B hat geschrieben:Michael Manske, einer der Admins
Grüße
mb
Stimmt! Hat meinen /5-Tacho wieder bestens hinbekommen, seit vielen Jahren funktioniert er einwandfrei.
Di 04 Jun, 2024 21:48
Und im Gegensatz zu Spezln im Bekanntenkreis leben die davon.
Mi 05 Jun, 2024 12:31
Nicht ganz billig, aber beide Tachos funktionieren schon seit Jahren einwandfrei.
Das Ergebnis war gut aber war auch nicht günstig!
War nicht billig, wie auch, bei dem Aufwand....
Billig

Anscheinend macht er eine sehr gute Arbeit, bietet einen guten Service an und ihr seid alle mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Für mich hört sich das nach Preiswert an

Gryße
Gerhard
Mi 05 Jun, 2024 15:30
Färt hat geschrieben:Anscheinend macht er eine sehr gute Arbeit, bietet einen guten Service an und ihr seid alle mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Für mich hört sich das nach Preiswert an

Gryße Gerhard
Wie bei allem, Kosten Nutzen Faktor und zeitwertgerecht...

Nachbau Tacho 60€ orginal gefixt 500€ jeh nach belieben...
original zu fixen ist halt teurer als ein "Nachbau Tacho" oder zur Not ein Radltacho.. alles TÜV - Konform...
Die Geschwindigkeit soll / muß halt angezeigt werden !!! (blöde Vorschrift) Gefühlt ist eh immer anders...
Gryzi M.
Mi 05 Jun, 2024 15:43
Meister Z hat geschrieben:Die Geschwindigkeit soll / muß halt angezeigt werden !!! (blöde Vorschrift) Gefühlt ist eh immer anders...
Gryzi M.
Beispiel: Moped Tacho zeigt 55km/h laut GPS und den Warntafeln "Sie fahren jetzt" sind das original 40km/h
kommt aber einem auf dem Moped schneller vor als 120km/h auf der SR...
Bei der TRX schalt ich bei 160km/h nochmal 2 Gänge runter... ab 200km/h wirds etwas windig und der Helm sitzt...
alles relativ... Gryzi, M.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.