Switch to full style
Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Rückleuchte-Sofitten

Mo 17 Mär, 2025 20:10

Hallo,

ich hab an zweien meiner Gespanne so klassische Traktorrücklichter verbaut (weil sie mir gefallen):
Rücklicht.jpg
Rücklicht.jpg (38.44 KiB) 17469-mal betrachtet


Die Dinger werden mit Sofitten ausgerüstet und diese bereiten mir immer wieder Sorgen. Entweder sie gehen kaputt oder sie fallen raus (oder beides gleichzeitig). Das Ganze alle paar tausend Kilometer.
Das nervt und ist nicht mehr zeitgemäß.

Bevor ich jetzt selber aktiv werde und eine Platine mit LEDs ausrüste und die verbaue, hat einer von euch vielleicht eine erprobte(!) Alternativlösung dafür?
Auf ebay gibt es zich billig-China-Sofitten, die erfahrungsgemäß unter diesen Bedingungen von 12 bis Mittag halten.

Am SW hab ich, weil ich dort drei Funktionen (Bremslicht, Rücklicht, Blinker) brauchte, eine normale 2-Faden-Fassung reingeklatscht:
SW-Rücklicht.jpg


Das war keine gute Idee, die Fassung ist Murks und vor allem die Glühlampe zu nah am Plastik, wodurch es schmilzt. Die dritte Lampe könnte ich mit einem Vorwiderstand realisieren, dann bräuchte ich aber zwei große Sofitten. Auch wieder nix.

Also, hat jemand Ideen (bis auf fertige LED-Rücklichter bei den üblichen Motorrad-Zubehörläden kaufen)?

Re: Rückleuchte-Sofitten

Mo 17 Mär, 2025 20:32

Bin sehr gespannt ob schon jemand etwas gescheites für das Problem gefunden habe und berichten kann. An unserem SR 500 Gespann habe ich das gleiche Problem.
Die derzeit verbauten LED Sofiten sind nicht die Lösung

Gryse
Achim

Re: Rückleuchte-Sofitten

Mo 17 Mär, 2025 20:36

Hm...
Verdammt wenig Platz.

Schau dir mal meine Lösung in den Hella Leuchten an der T-34 an.
Is vielleicht ein Lösungsansatz.
viewtopic.php?f=20&t=5274&start=450#p452812
Funktioniert bei mir.

Re: Rückleuchte-Sofitten

Mo 17 Mär, 2025 21:00

Ich habe komplette LED Leuchteinheiten unter die Streuscheiben eingebaut. Die gibt es ab 7mm Durchmesser

Re: Rückleuchte-Sofitten

Mo 17 Mär, 2025 21:22

Wäre auch mein Weg. Es gibt mittlerweile winzige LED Leuchten, die man problemlos komplett ins Rücklicht einsetzen kann, quasi Lampe in Lampe, wenn dir die Optik wichtig ist. Das Rück-/Bremslicht am Kowalski ist nicht größer als mein Daumennagel und etwa 1cm tief.

Re: Rückleuchte-Sofitten

Mo 17 Mär, 2025 21:40

Hab ich bei der Elspeth ins mitschwingende Seitenwagenrücklicht von Hella verbaut. Rücklicht-Bremslicht. Blinker is Sofitte, Kontaktbleche mir Kabelbinder zusammengezogen. Hält immer noch...

Re: Rückleuchte-Sofitten

Mo 17 Mär, 2025 21:46

Ich hab am Bastard die gleichen Leuchten wie @T. - am Motorrad das Innenleben mit Trennsteg raus und mittig hinter der roten Streuscheibe eine 21/5W-Fassung mitsamt Standardobst reingespaxt. Funzt.
Am Beiwagen oben Blinker, unten Schlusslicht, kwasi Standard, hinter der Schlusslichtsoffitte sitzt eine 21W Minihalogenbirne, Bajonettfassung mit IIRC 9 mm Durchmesser, für's Bremslicht. Funzt auch. Mit den Soffitten hatte ich ulkigerweise noch nie Stress, weder in den hier zitierten Leuchten noch in der von @Richy gezeigten, die an der XT500 -zigtausende km durchgerüttelt wurde. Auch nicht in den Ochsenaugen an allen Mopeten. Seltenst kaputte Fäden, die Halterungen haben nie aufgegeben, auch ohne Kabelbinder. :gruebel:

Die Idee "Lampe in Lampe" mit LED gefällt mit aber auch gut. Sollte ich nochmal das Design ändern wollen, wird es auf sowas rauslaufen. :smt023

Re: Rückleuchte-Sofitten

Mo 17 Mär, 2025 21:55

Das Rück- und Bremslicht hat einen Durchmesser hat einen Durchmesser von 18mm

Re: Rückleuchte-Sofitten

Mo 17 Mär, 2025 22:11

T. hat geschrieben:Hm...
Verdammt wenig Platz.

Schau dir mal meine Lösung in den Hella Leuchten an der T-34 an.
Is vielleicht ein Lösungsansatz.
viewtopic.php?f=20&t=5274&start=450#p452812
Funktioniert bei mir.

Das eckige Ding aus dem ersten Bild wäre zumindest auf der SW-Seite fürs Rücklicht was. Hast du da einen Link, wo man das kaufen kann, oder zumindest eine Herstellerbezeichnung?

Anonsten hab ich halt in den Rückleuchten am Motorrad 2-Kammerleuchten, also nix mit den üblichen Rück-Bremslicht-Kombinationen.

Das Sofitten bei manchen keine Probleme machen, ist mir auch schon aufgefallen. An den Blinkern der ES hatte ich selten Probleme, im originalen Rücklicht dagegen dauernd. Und in den Traktorleuchten.

Re: Rückleuchte-Sofitten

Mo 17 Mär, 2025 22:12

Extra für den Richy geöffnet und o Wunder kein Kabelbinder.
Der is vermutlich im Anhängerlicht...

Blinker is hier 21Watt Sofitte.
Dateianhänge
20250317_220815.jpg
20250317_220838.jpg

Re: Rückleuchte-Sofitten

Mo 17 Mär, 2025 22:17

Wer sagt denn, daß du beide Kammern nutzen mußt? Ich würde ein Mini LED Rück/Bremslicht ins Gehäuse pflanzen, das hat die Größe der kleinen Leuchte in Uwes Rücklicht und gut ist.

Re: Rückleuchte-Sofitten

Mo 17 Mär, 2025 22:23

Wenn man will und die Ausgabe nicht scheut, kann man doch auch ein Minirücklicht je Kammer einbauen und nur je eine Funktion verdrahten. Fällt am wenigsten auf bei Zweikammerleuchten...

Re: Rückleuchte-Sofitten

Mo 17 Mär, 2025 22:33

Naja, jetzt alles doppelt kaufen ist ja auch nicht Sinn der Sache. Und nur eine Kammer nutzen finde ich auch unschön.

Danke Uwe, so in etwa kann ich mir das für den SW zumindest vorstellen.
Das hier dürfte wohl so in etwa dem Ding vom T. entsprechen: https://www.ebay.de/itm/135080127258

Re: Rückleuchte-Sofitten

Mo 17 Mär, 2025 22:41

Super Richy danke. Jetzt gefallen mir die Blinker der Elspeth plötzlich nimmer...nur weil du mit dem blöden Rücklicht angefangen hast...dabei sollte ich den Simmerring vom Getriebe rausziehen, na i such Fahrradlichter :smt023 :ugly:

Re: Rückleuchte-Sofitten

Mo 17 Mär, 2025 22:53

KNEPTA hat geschrieben:Super Richy danke. Jetzt gefallen mir die Blinker der Elspeth plötzlich nimmer...nur weil du mit dem blöden Rücklicht angefangen hast...dabei sollte ich den Simmerring vom Getriebe rausziehen, na i such Fahrradlichter :smt023 :ugly:

Ah, oje, das tut mir echt leid! :oops:

Ich hab hier einige schöne eckige BMW-Serienblinker rumliegen, die gefallen dir bestimmt! :weg:
Antwort erstellen