Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi

Mi 30 Apr, 2025 07:02
Hallo,
Beim Gespann Training in Pfungstadt wurde durch einen Umfaller am Wasp Gespann mein Lenker leicht verbogen.
Eingetragen im Schein ist : " M. Sonderlenker U. Klemmbock MSB11 ". Dieser Lenker ist seit Kauf von 2014 montiert.
Lenkerbreite ca. 750mm. Durchmesser durchgehend 22mm. Vom Klemmbereich bis OK Lenker ca. 120mm.
Magura hat Lenker, aber im Klemmbereich 28mm.
Neue Eintragung nötig bei Lenkerwechsel ?
Welcher Lenker überhaupt ?
Empfehlungen ?
Gruß,
Lutz
Zuletzt geändert von
butzehund am Mi 30 Apr, 2025 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Mi 30 Apr, 2025 07:09
Moin Lutz,
die Internetzsuche zu "MSB11" führt zu
Micron.
Die dort angegebenen Maße differieren aber zu dem, was Du schrubst.
Wo ist denn die "MSB11" am Lenker oder dem Klemmbock/den Klemmböcken eingeschlagen? Oder gibt es keine Kennzeichnung?
Grysze, Michael
Mi 30 Apr, 2025 07:12
Kennzeichnung nicht erkennbar, Lenker ist aber noch nicht abgebaut.
Mi 30 Apr, 2025 09:35
Alles abgebaut, ist von Micron System, leider sind die Klemmböcke , bzw. die Inbusschrauben darin dermaßen festgegammelt, das ich neue Klemmböcke brauche.
Höhe habe ich falsch gemessen, es ist der MSB11 .
Micron will schauen, ob sie noch so Klemmböcke finden oder was ähnliches. Sehr netter Kontakt mit der Firma.
Gruß,
Lutz
Mi 30 Apr, 2025 10:34
Zeig doch mal die Klemmböcke, falls Micron da nix mehr haben sollte - vielleicht ist das ja Standardzeugs von woanders?

Grysze, Michael
Mi 30 Apr, 2025 11:14
Gabs von LSL, Micron/Hagen und möglicherweise andern auch noch zu Hochzeiten der Superbike-Lenker und Streetfighter-Umbauten, separat als Zubehör oder als Komplett-Kit.
Mi 30 Apr, 2025 11:30
Die Schrauben klemmen im Alu-Klemmblock, richtig? Nichts war man nicht mit Wärme (moderat), Öl, Kältespray und Kraft wieder
hinbekommt.
Habe das jetzt auch machen müssen.
Grüße
MB
Mi 30 Apr, 2025 12:41
so, nach Einweichen mit Ballistol und dem Simplex Hammer ist die blöde Schraube raus.
Jetzt sind noch drei Schrauben von der Acerbis Befestigung dran, da ist der Kopf schon ausgenudelt, das der Inbus Schlüssel runddreht.
Alles die Folgen von Salz im Winter.
Mi 30 Apr, 2025 16:00
oh leck was für Riser
es wundert mich, daß bei dem Hebel der Lenker und nicht etwas anderes nachgegeben hat
Mi 30 Apr, 2025 18:59
Bei den Wespen ist die Gabelbrücke recht tief, daher braucht man solche Konstruktionen, wenn man gescheit sitzen will.
Bei mir ebenfalls und eigentlich reicht das noch nichtmal ganz, ich sitze immernoch recht gebückt. Trotz des sehr hohen Lenkers.
- Dateianhänge
-

Mi 30 Apr, 2025 19:49
Riser sind meist eingetragen...
Tatsächlich ein ziemlich großer Hebel
Mi 30 Apr, 2025 20:38
Bei mir ist der ganze Kram noch vom Vorbesitzer eingetragen worden, das hat jetzt bei mir 11 Jahre gehalten und da
ändere ich nichts mehr. Allein wegen dem Eintragungsstress in Hessen mit der blöden Bündelungsbehörde.
Neuer Lenker ist bestellt.
Gruß,
Lutz
Do 01 Mai, 2025 10:14
Lindi hat geschrieben:Tatsächlich ein ziemlich großer Hebel

Die okinalen Russen-Lenkerhalter sind ähnlich lang und bedeutend filigraner (OK, auch aus Stahl). Das Zoix an Lutz' Gespann sieht IMHO solide aus...
Do 01 Mai, 2025 12:52
Zimmi hat geschrieben:Lindi hat geschrieben:Tatsächlich ein ziemlich großer Hebel

Die okinalen Russen-Lenkerhalter sind ähnlich lang und bedeutend filigraner (OK, auch aus Stahl). Das Zoix an Lutz' Gespann sieht IMHO solide aus...
Was aus Stahl ??
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.