Die Aussage nicht ganz richtig. Sie stimmt nur bei Metalltanks.
Bei Kunststoff oder Glasfasertanks war schon immer ein Splitter/Material-Gutachten vorgeschrieben.
Ansonsten…….
Das (Eintrag mit Druck-Protokoll) war vor vielen Jahren mal so. Das stimmt
Ob das heute noch so ist weiß ich nicht und ich wäre vorsichtig mit solchen Aussagen.
Die technischen Überwachung-Institutionen sind allesamt nicht mehr daran interessiert irgendeinen Vorgang einfach und kostengünstig zu gestalten.
Deshalb gehe ich fast davon aus, dass ohne ein, von der eigenen Institution ausgestelltes mehrseitiges Prüf und Unbedenklichkeitsprotokoll, zu erlangen durch einen kleinen dreistelligen Betrag, versteht sich, eine Eintragung leider nicht mehr möglich ist.
Was dann unweigerlich zu der Frage führt…weshalb eigentlich eintragen lassen und wer weiß schon welcher Tank auf so altes Geraffel gehört….
Dazu weiß ich die Antwort aber auch nicht.